Seite 1 von 2
#1 mx12 throttle cut taster...wie einstellen?
Verfasst: 13.12.2006 16:10:44
von bastiuscha
juhu jungs
kann mir ein schlauer fuchs sagen, was ich falsch mache?
man hat ja oben rechts ein throttle cut schalter...
drückt man den, sollte das gasservo auf eine voreingestellte
position springen. egal was ich aber einstelle, das servo macht
beim drücken des tasters kein mucks! wenn ich in diesen menü
bin und auf die taste drücke, kommt aber unter dem wort "cut"
eine linie. also die taste funktioniert!
kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
mfg
Basti

#2
Verfasst: 13.12.2006 18:10:22
von bastiuscha
nutzt denn keiner diese funktion?
#3
Verfasst: 13.12.2006 20:33:56
von tracer
nutzt denn keiner diese funktion?
Ich wüsste auf Anhieb keinen, der eine MX-12 mit einem Verbrenner nutzt.
#4
Verfasst: 14.12.2006 14:17:09
von bastiuscha
ich kenne einen, der ist zur zeit aber nicht online :/
#5
Verfasst: 15.12.2006 14:09:43
von Helix74
Moin moin,
ich habe die MX-12 bei meinen Verbrennern genutzt, bin aber auf die 16s umgestiegen.
Also, wichtig ist, dass der Servoweg am Vergaserküken komplett zur Verfügung steht. Also erstmal nichts limitieren an der Funke. Dann das Servo so einstellen, dass der Heli im Leerlauf gut läuft, dass kansst Du ja noch mit der Trimmung sauber einstellen. Irgendwo im Menü -weiß nicht mehr genau wo- kannst Du den Throttle Cut von -100% auf -125% einstellen. Dann muß der Vergaser auf jeden Fall komplett geschlossen sein. Feinjustierung erreichtst Du im Servowegmenü, dass geht sowiso erst bei laufendem Motor. Ist ansich gar nicht so schwer, wenn ich das schon hinbekommen habe!
Sonst nochmal konkret fragen, wo es hakt
Gruß, Lars
#6
Verfasst: 15.12.2006 14:22:12
von bastiuscha
wie ich das einstellen muss weiss ich.
nur passiert nix, wenn ich auf den knopf drücke.
hab aber gestern rausgefunden, dass wenn ich ganz wenig gas gebe,
das servo beim drücken von throttle cut ein bisschen zuckt.
schon mal gut. machts aber nur bei der idle1 gaskurve..bei der 2. und
bei der autorotations mode gehts gar nicht.
mfg
Basti
#7
Verfasst: 15.12.2006 14:26:55
von Schakal
Wieviel % hast du denn bei trottle cut eingestellt ?
Geht dein Motor aus wenn du die Trimmung ganz runter nimmst ?
Gruss Patrick
#8
Verfasst: 15.12.2006 15:56:42
von Basti
Hi Basti,
Ich komm mit meiner MX eigentlich gut zurecht...
In ein paar Tagen kommt mir auch ein Stinker ins Haus (untern Baum), dann kann ich Dir sagen wie das geht.
Oder Du findest es zuerst raus

#9
Verfasst: 15.12.2006 17:26:13
von bastiuscha
Schakal hat geschrieben:Wieviel % hast du denn bei trottle cut eingestellt ?
Geht dein Motor aus wenn du die Trimmung ganz runter nimmst ?
Gruss Patrick
egal wieviel % ich einstelle...es passiert immer nix :/
ja mein motor geht aus, wenn ich die trimmung runter nehme.
momentan mach ich mein motor immer per autorotations schalter aus.
ist aber nervig, wenn man nur autorotationen üben will....
jedes mal den heli neu zu starten
mfg
Basti
#10
Verfasst: 15.12.2006 17:29:32
von bastiuscha
Basti hat geschrieben:Hi Basti,
Ich komm mit meiner MX eigentlich gut zurecht...
In ein paar Tagen kommt mir auch ein Stinker ins Haus (untern Baum), dann kann ich Dir sagen wie das geht.
Oder Du findest es zuerst raus

hihi! lieb von dir!
wenn ichs vorher rausfinde, dann sag ichs dir auch!
mfg
Basti
#11
Verfasst: 15.12.2006 17:49:56
von Helix74
Basti,
mach doch nochmal ein Grundsetup wie ich es beschrieben habe. Der Servoweg ist bereits am Minimum, weniger kann der Throttle Cut dann nicht als Weg nehmen. Du must genug Servoweg noch zur Verfügung haben für den Throttlecut. Das scheint bei Dir nicht der Fall. Wenn Du das Vergaserküken sehen kannst, sollte das doch kein Problem für Dich sein.
Beispiel:
Servoweg -100 /0 /+100 Nutzbarer Servoweg -125 /0 / +125
Leerlauf z.B. -80 /0 /+100 Kann man auch mit der Trimmung einst.
Throttle Cut z.B. -125 /0 /+100
Du kommst um eine mechanische Neujustierung nicht herum. Da musste ich auch durch mit meinen zwei Helis.
Ist doch eh kein Flugwetter, kannste also mal ruhig ausprobieren.
Gruß, Lars
#12
Verfasst: 15.12.2006 20:00:40
von bastiuscha
erlich gesagt, verstehe ich nicht so richtig, was du meinst
ich kann dir nur sagen, dass ich alles sehr sauber eingestellt hab
(ich fliege schon länger so) und ansich ja alles prima geht.
nur dass das servo nicht auf throttle cut reagiert.
mein servo weg ist übrigens: in beide richtungen 130%...also es ist
total mittig eingestellt. sehr sauber.
die servo arm länge ist genau nach thunder tiger anleitung.
ich denke aber ehr, dass es ein programmier-technisches problem ist.
nur hab ich die bebschreibung schon hoch und runter gewälzt und nix
gefunden. ich muss ne kleinigkeit übersehen haben.
oder mal wieder nen richtig schöner DAU fehler.
aber selbst flieger freunde konnten mir aufn flugplatz nicht weiter helfen.
die haben alle prima mit meiner funke rumgespielt und sahen leicht
überfordert aus
mfg
Basti
achso! nachtrag: kein flugwetter? diese woche war ich schon 3 mal fliegen!

#13
Verfasst: 15.12.2006 20:09:08
von Schakal
Also wenn er mit Auto-Rot Schalter aus geht dann liegts aufjedenfall nicht am Limit...hm versteh ich nicht...
Schreib mal ne PN an "Daniel" der ist ganz fit mit der MX12
Gruss Patrick
#14
Verfasst: 15.12.2006 20:11:19
von Daniel
Hy Bastiuscha
Wenn du willst kann ich dir helfen schick mir einfach ne PN. Dan kriegst meine Telefonnummer.
#15
Verfasst: 15.12.2006 20:28:00
von bastiuscha
gesagt, getan
