Seite 1 von 1
#1 Welche Luftschraube am GWS-Heckmotor
Verfasst: 15.12.2006 08:21:29
von smueller
Hallo,
nach überraschend langer Zeit, hat mein Originalheckmotor langsam aufgegbeen.
Ich habe jetzt den GWS-Motor montiert und würde gerne wissen,
welche Luftschraube ihr an diesem Motor einsetzt?
Original 3x3 oder GWS 3x2 (die dem Set beiliegen).
#2
Verfasst: 15.12.2006 08:35:40
von HeaDd
hi!
kann ich dir leider so net verraten, aber wenn se dem motor beiliegen sind se ja passend für den. kannst ma einfach ausprobieren, ob genug/zuviel schub am heck aufkommt...
gruß, headd
#3
Verfasst: 15.12.2006 08:48:00
von stang6t8coupe
Ganz einfach: die vom Agrumi

#4
Verfasst: 15.12.2006 08:54:43
von smueller
Hallo headd,
ich hab' die beiliegenden Luftschrauben natürlich erst mal montiert.
Was mich gewundert hat, ich musste die Heckbeimischung erheblich erhöhen.
Der Motor muss mit der geringeren Steigung jetzt höher drehen.
Nicht, dass das auf die Lebensdauer geht.
#5
Verfasst: 15.12.2006 08:57:31
von smueller
Ups, etwas zu spät.
stang6t8coupe hat geschrieben:Ganz einfach: die vom Agrumi

Aha, muss ich mal kucken.
Danke.
#6
Verfasst: 15.12.2006 08:59:36
von stang6t8coupe
Hi,
die anderen gehen natürlich auch, aber an meinen Piccolos geht die vom Agrumi einfach am besten.
#7 Re: Welche Luftschraube am GWS-Heckmotor
Verfasst: 15.12.2006 09:08:11
von Agrumi
smueller hat geschrieben:Hallo,
nach überraschend langer Zeit, hat mein Originalheckmotor langsam aufgegbeen.
Ich habe jetzt den GWS-Motor montiert und würde gerne wissen,
welche Luftschraube ihr an diesem Motor einsetzt?
Original 3x3 oder GWS 3x2 (die dem Set beiliegen).
moin,
die 3x2 ist eigentlich die richtige und geht auch sehr gut am piccolo.einige bevorzugen allerdings meinen 4-blatt prop,geht mit einigen piccolos noch besser.der 4-blatt prop hat übrigens einen etwas schlechteren wirkungsgrad gegenüber dem GWS 3x2.

#8
Verfasst: 15.12.2006 09:25:48
von smueller
Hi,
so, fertig gekuckt.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Wirkrichtung entgegengesetzt.
Dann müsste ich den Halterung rumdrehen und die Finne würde nach oben schauen.
Ich glaube das lasse ich, zumal ich mit dem Heck bisher echt zufrieden bin.
#9
Verfasst: 15.12.2006 09:31:50
von HeaDd
smueller hat geschrieben:Hi,
so, fertig gekuckt.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Wirkrichtung entgegengesetzt.
Dann müsste ich den Halterung rumdrehen und die Finne würde nach oben schauen.
reicht es nich den motor umzupolen?
gruß, headd
#10
Verfasst: 15.12.2006 09:36:14
von picolo82
hm ich denke wenn der motor so schon einige zeit gelaufen ist, wird das dann seine lebensdauer trastisch senken.
#11
Verfasst: 15.12.2006 11:07:50
von cappy66
iss der Prop richtig rum montiert - der Kegel in Richtung Motor?? Ich hatte da bei falscher Montage mal den gleichen Effekt....
#12
Verfasst: 15.12.2006 11:35:02
von smueller
Hallo cappy66,
der GWS-Prop hat zwar keinen Kegel, ist aber trotzdem ein guter Hinweis.
Die Beschriftung muss ja zum Motor zeigen, richtig?
#13
Verfasst: 15.12.2006 11:37:48
von cappy66
mit Kegel meine ich, dass eine Seite ziemlich flach ist und eine Seite spitzer zuläuft - diese muss in Richtung Motor! An Beschriftung kann ich mich nicht so recht erninnern....
#14
Verfasst: 15.12.2006 11:48:53
von smueller
...da muss ich heute Abend nochmal nachschauen.
Aber vielen Dank für den Tip.