Seite 1 von 1

#1 Taumelscheibe verändert bei Pitchgeben Nicken/Rollen

Verfasst: 16.12.2006 20:40:01
von teratux
Habe heute mal wieder 2 Akkus leergeschwebt aus ner freien Wiese.

Nach diversen Expo-Einstellungen reagiert der Rex (450XL CDE V2) nun so wie ich es haben möchte.

Einzig diese Pendelei beim versuch auf der Stelle zu schweben stört mich .
Hierfür vermute ich folgende Ursache :

Bei Mittelstellung vom Pitch und Nicken steht die Taumelscheibe genau waagerecht. Wenn ich nun Vollpitch gebe stellt sich die TS hinten minimal hoch so daß der Heli leicht nach vorne nickt. Bei Pitchminimalstellung stellt sich die TS vorne minimal nach oben so daß der Heli leicht nach hinten nickt.

Habe schon längere/kürzere Servohebel ausprobiert und an der Funke (MX-12) über Travel Adjust und Sub Trim versucht zu kompensieren aber ohne befriedigenden Erfolg. Die Gestänge sind alle gleich lang und sauber eingestellt.

Ich nehme mal an daß der Fehler in der Einstellung der Funke liegt aber genau weis ich es halt nicht.

Das Heck steht übrigends wie eine Eins ohne Zucken oder Pumpen.

#2

Verfasst: 16.12.2006 22:44:17
von Heli_Crusher
Das liegt zum einen an der Streuung in den Endanschlägen der Servos und zum Anderen daran, das Du in der Funke für jeden Kanal die Endanschläge bei vollem positivem und vollem negativen Pitch ein wenig anpassen musst.

Wenn ich mich nicht irre, dann hat die MX-12 keine solche Einstellmöglichkeit.
(Habe gerade nachgeschaut, es gibt keine Möglichkeit für jeden Kanal den Weg einzeln anzupassen.)

Ich hatte das gleiche Problem wie Du an meinem Tomahawk. Allerdings kann man an einer FF-7 / FF-9 sehr gut für jeden Kanal die Servowege einzeln einstellen und so diese Streuung in den Servowegen ausgleichen. (Bei mir waren das mit den 3 HS56HB max. 3% / Kanal)

Da bleibt Dir leider nur, das Du Dir einen besseren Sender besorgst oder eben mit dem Problem leben lernst.

Wenn Du genau wissen willst, wie Du dieses Problem mit der richtigen Programmierung an einer richtigen Fernsteuerung (FF-7 ist für unter 170 Euro als Einzelsender schon zu haben) dann schau mal bei helifreak.com die Build Videos von Finless Bob an. (besonders das CCPM Setup Part 2).

Ich wünsche Dir allzeit crashfreien Flug.

Michael

P.S.: Das ich nicht gut mit Graupner Funken kann, liegt daran, das mir 2 Helis gecrashed sind, weil die Funke (MX-12 mit Kaufdatum Juli 2006) im Flug einfach ausgefallen ist.

#3

Verfasst: 16.12.2006 23:50:00
von teratux
Dann wirds wohl ein anderer Sender werden. Überlege schon eine Weile eine MC-22s anzuschaffen... Geld liegt da, muß mich nur noch überwinden so viel Kohle auszugeben... :roll:

#4

Verfasst: 17.12.2006 00:04:45
von Bayernheli01
Tja - die FX-18 V2 tuts genauso gut.. Kannst jeden Kanal einzeln einstellen usw... und kostet fast genausoviel wie die MX-12

#5

Verfasst: 17.12.2006 01:40:12
von teratux
Naja, das Display wär mir etwas zu klein. Wer billig kauft kauft zwei mal. Daher sollte es schon etwas zukunftssicheres sein, daher die MC-22s.

#6

Verfasst: 17.12.2006 03:20:32
von heliminator
Hallo,

versuche es doch zuerst mal mit dem Wechsel des Servos, was sich nicht so wie die anderen verhält.
Evtl. ist es ja auch ein Defekt an einem der Servos; den kann der neuen Sender auch nicht beheben....

Oder teste die Servowege mal an einem freien Modellspeicher, ob die gleich sind. Bei der Gelegenheit dann das betroffene Servo wechseln.

#7

Verfasst: 17.12.2006 11:12:50
von glaus
die setvos durchstauschen gehts sogar kostenlos... Und bei nem Servodefekt müsste die Taumelscheibe dann in eine andere Richtung kippen

#8

Verfasst: 17.12.2006 16:29:13
von ER Corvulus
bei der MX12 im TS-Menü am hinteren Servo die Wege anpassen geht aber schon... könnte nur sein, dass dann bei Nick die TS nicht _genau_ in einer höher bleibt... mal probieren

Grüsse Wolfgang