Seite 1 von 1
#1 Tutorial für MX-12 mit Jazz Regler
Verfasst: 22.12.2006 12:10:02
von Werner82
Hallo zusammen
Habe zwar Google gefragt, doch leider habe ich nichts in dieser Art gefunden.
Ich denke mir, dass es sicherlich ein paar Leute mit dieser "Konfiguration" gibt die Probleme hatten und in Foren gepostet haben. Habe auch schon etliche Tuts für andere Konfigurationen gesehen, doch gibt es auch eine für T-Tex mit Jazz Regler und MX-12 Sender?
Gruss
Werner
#2
Verfasst: 22.12.2006 23:30:12
von tracer
Im Wiki ist eine mit FX-18 und Jazz, kann man aber im Prinzip so übernehmen.
Sollte nur jemand umschreiben, der selber dabei eine MX-12 in der Hand hat.
#3
Verfasst: 09.01.2007 11:59:02
von Werner82
Ich hab hier mal ein kleines Tutorial für die MX-12 gefunden.
Hat mir geholfen und habs auch genau so gemacht.
Empfängerbelegung:
1: Motorregler
2: Rollservo
3: Nickservo
4: Heckrotorservo (Gyro)
5: Fahrwerk bzw Gyromodus
6: Pitchservo
Knüppelbelegung:
Mode 1-4 kann über das Systemmenü eingestellt werden. Die Empfängerbelegung wird dadurch nicht beeinflusst!
Modelltyp Helikopter:
Erstmal mußt du das Heliprogramm aktivieren:
Systemmenü:
MODEL TYPE = HELICOPTER
WICHTIG: danach mit SELECT auf DATA RESET und dann mit CLEAR den Modellspeicher nullen!! Sonst wird HELICOPTER nicht übernommen!!
Taumelscheibentyp:
NORMAL/1SERVO
Schalterbelegung:
In der Werkseinstellung sind die Schalter am Sender wie folgt belegt:
-THROTTLE HOLD: Einstellungen für Autorotation (kann nicht umdefiniert werden)
-ELEV D/R: Dual Rate für Nick
-AILE D/R: Dual Rate für Roll
-FLIGHT MODE: Flugmodus und Kanal 5 (Fahrwerk/Gyromodus)
Falls ein vom Sender umschaltbares Gyro verwendet wird, ist es sinnvoll den Kanal 5 vom FLIGHT MODE Schalter zu separieren. Man kann ihn zB auf den Schalter AILE D/R legen (Systemmenü [SWITCH SEL]: GEAR AILE D/R).
THROTTLE HOLD als Motorstop-Schalter definieren:
Dazu den Wert bei [THROTTLE HOLD] (Modellmenü) auf "-20" einstellen. Damit kann man den Motor deaktivieren, wenn man den Heli anstöpselt oder an den Servos arbeitet. Es wird nur der Gaskanal deaktiviert, alles andere arbeitet normal weiter.
Umschaltbares Gyro:
Das Gyro wird an Kanal 4 angeschlossen, das Steuerkabel an Kanal 5. Damit kann man den Modus mit dem entsprechenden Schalter (siehe oben) wechseln.
Die Einstellungen des Heckservos (TRAVEL ADJ, SUB TRIM) wird über die entsprechenden Optionen der Funktion RUD vorgenommen.
Die jeweiligen Gyroempfindlichkeiten kann man über TRAVEL ADJ der Funktion GEAR justieren.
#4
Verfasst: 09.01.2007 12:04:43
von tracer
Ich hab hier mal ein kleines Tutorial für die MX-12 gefunden.
Wo hast Du das gefunden?
Ggf. könnten wir beim Autor die Erlaubnis einholen, das ins Wiki mit zu übernehmen?
#5
Verfasst: 16.01.2007 12:53:12
von Werner82
tracer hat geschrieben:Ich hab hier mal ein kleines Tutorial für die MX-12 gefunden.
Wo hast Du das gefunden?
Ggf. könnten wir beim Autor die Erlaubnis einholen, das ins Wiki mit zu übernehmen?
Musste auch nochmals suchen, habs aber gefunden

Hier ist der Link:
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=howto