Seite 1 von 1

#1 Heckrotorblattlänge, wie ändert sich das Verhalten...

Verfasst: 22.12.2006 12:26:59
von Rotorbremse
Hallo,
wenn ich unterschiedliche Heckrotorblätter verwende, wie ändert sich das Verhalten des Helis bei längeren Blättern?
Gruß Bernhard

#2

Verfasst: 22.12.2006 13:21:20
von Basti 205
Die Blätter schlagen beim Landen schneller auf den Boden auf :wink:
Das Heck wird giftiger, neigt eventuell ehr zum schwingen, steht aber mit niedrigerer Drehzahl besser als mit kurzen Blättern.

#3

Verfasst: 22.12.2006 14:43:21
von Aeroworker
ich hoffe du meinst nicht zwei Unterschiedliche gleichzeitig? das gäbe eine üble Unwucht...

#4

Verfasst: 30.12.2006 14:54:28
von Lexi
Hallo Bernhard !

Mit längeren Blättern fliegt sich der T-Rex ruhiger. Allerdings wird die Drehzahl und die Flugzeit weniger.

Gruss

Andreas

#5

Verfasst: 30.12.2006 15:01:43
von HeaDd
Lexi hat geschrieben:Hallo Bernhard !

Mit längeren Blättern fliegt sich der T-Rex ruhiger. Allerdings wird die Drehzahl und die Flugzeit weniger.

Gruss

Andreas
hey, des war wohl eher auf hauptrotorblätter bezogen, oder? hab jetzt 325er blattschmied druff, vorher 315er (325er) align-holz-pro. der zentimeter macht echt welten aus! hab ich nicht vermutet!!

gruß, headd

#6

Verfasst: 30.12.2006 17:02:16
von M.J
hi headd

das kann ich nur bestätigen, denn das selbe hatte ich bei meinem Ronin auch hatt 325er HT drauf und da ist das teil einfach nicht rumgekommen, dann habe ich mal mit der kopfdämpfung und so rumgespielt aber alles hat nicht wirklich was gebracht bis ich dann einfach mal die 315er holz blätter drauf gemacht habe, und ich kann nur sagen das der unterschied gewaltig ist.

Gruß
Marcus

#7

Verfasst: 30.12.2006 18:27:36
von Shadowman
Aber vergesst nicht, mit längeren / kürzeren Blättern am Heck wandert das Heck bei schnelleren Vollpitchsteigphasen und wenn ihr schneller geradeaus fliegt, mit dem Heck zur Seite!! ;)

#8

Verfasst: 30.12.2006 19:58:23
von -benni-
HeaDd hat geschrieben:hab jetzt 325er blattschmied druff, vorher 315er (325er) align-holz-pro. der zentimeter macht echt welten aus! hab ich nicht vermutet!!
ich flieg zZ mit 325er Align-Holz, hab aber auch noch 315er Align Holz rumliegen
@head
hast du bei den Align Holz Blätter unterschiede zwischen 325 und 315er gemerkt, wenn ja, welche sind die besseren?

#9

Verfasst: 30.12.2006 21:44:04
von FPK
notavalible hat geschrieben:
HeaDd hat geschrieben:hab jetzt 325er blattschmied druff, vorher 315er (325er) align-holz-pro. der zentimeter macht echt welten aus! hab ich nicht vermutet!!
ich flieg zZ mit 325er Align-Holz, hab aber auch noch 315er Align Holz rumliegen
@head
hast du bei den Align Holz Blätter unterschiede zwischen 325 und 315er gemerkt, wenn ja, welche sind die besseren?
Kann man nicht pauschal sagen. Für "Kampfschweber" lieber die 325, für Kunstflug bzw. 3D die 315er.

#10

Verfasst: 30.12.2006 22:51:28
von Tobi007
Wird der Heli mit längeren HaRo Blättern eigentlich "spürbar" ruhiger?

#11

Verfasst: 30.12.2006 22:58:28
von -benni-
Bin inzwischen bei leichtem Rundflug angelangt und möchte mich demnächst an Loopings usw wagen.
Da sie sowieso rumliegen werd ich die einfach mal ausprobieren :wink: