Seite 1 von 2

#1 Rex SE, Pos/Neg Pitcheinstellung

Verfasst: 22.12.2006 13:21:56
von HarryMuc
Hallo,

mich verwirrt gerade die Taumelscheibeneinstellung meines Rex SE bisschen. Bei negativ Pitch stoesst die Taumelscheibe relativ schnell unten an, ist natuerlich nicht so toll.

Nun ist es so, dass bei neutral Pitch zwar die Servohebel gerade sind, aber die Umlenkhebel darueber nicht. Siehe Bild IMG_5665.JPG.

Bei voll positiv Pitch am Sender sind dann alle Umlenkhebel gerade, aber natuerlich stehen die Rotorblaetter dann auf positiv Pitch. Siehe Bild IMG_5666.JPG.

Die Hebellaengen habe ich jetzt nocheinmal genau nach Anleitung kontrolliert. Damit bei neutral Pitch die Servohebel gerade sind und alle Umlenkhebel ebenso gerade (so wie es sein sollte), muesste ich diverse Gestaengelaengen veraendern.

Kann mir jemand mal Bilder von seinem SE bei neutral Pitch, voll pos. und neg. Pitch zeigen? Irgendwie glaube ich habe ich einen Wurm drinnen :)

Harry

#2

Verfasst: 22.12.2006 13:38:30
von Basti 205
Die Taumelscheibe ist bei null pitch zu weit unten.
Bei Vollpitch sollte der Pitchkompensator fast oben am Zentralstück anschlagen.
Ich habe bei mir auch die Stangen die zu den Blatthaltern oder die die zum Umlenkhebel zu den Blatthaltern gehen weiter zusammenschrauben müssen als in der Anleitung stand. Erstens waren sie kürzer als in der Anleitung und zweitens habe ich das selbe problem wie du gehabt.

#3

Verfasst: 22.12.2006 13:46:55
von Plextor
Basti 205 hat geschrieben:Irgend was haut bei dir nicht hinn.
Die Taumelscheibe ist bei null pitch zu weit unten.
Bei Vollpitch sollte der Pitchkompensator fast oben am Zentralstück anschlagen.
Was heisst beil Vollpitch oben anschlagen ?
Immer wieder das gleiche Problem , bei Vollpitch und oben fast dran heist kaum noch Roll und oder Nick

#4

Verfasst: 22.12.2006 13:49:55
von Basti 205
Wenn der Pitchkompensator bei vollpitch oben an steht ist das nicht schlimm da er sich bei nick und Roll nicht verschiebt.

#5

Verfasst: 22.12.2006 13:50:57
von HarryMuc
Ich versteh einfach nicht, warum der mit den Hebellaengen laut Anleitung bei neg. Pitch bei mir dann unten anstoesst.

Hoeher rauf bekomme ich die Taumelscheibe ja nur, wenn ich die Anlenkungen bei den Servos laenger mache. Nur muss ich dann die anderen Gestaenge auch anpassen. Irgendwas ist da doch faul?

Waere super, wenn mal jemand ein Bild von seiner Taumelscheibe zeigt.

#6

Verfasst: 22.12.2006 13:51:23
von savage
und die gestänge sind alle laut anleitung in der richtigen länge? hast du auch von der kugelpfannmitte aus gemessen? was mir auffällt das die obersten gestnge die die blatthalter ansteuern ganz zusammen geschraubt sind! das ist bei mir nich.

mfg nick

#7

Verfasst: 22.12.2006 13:53:41
von calli
@Plextors Einwand: Das stimmt so nicht. Wenn die Kugel(!) der TS oben ansteht kann man die TS immer noch kippen (Nick/Roll) *WENN* diese Stellung nicht schon 100% der Servowege ausnutzt!

Daher muss man ja bei ausreichend langen Servoarmen auch Pitch so heftig einschränken (ca. 50%) weil ja für Nick/Roll noch Servoweg über sein muss.

IMHO. C

#8

Verfasst: 22.12.2006 13:58:01
von HarryMuc
savage hat geschrieben:und die gestänge sind alle laut anleitung in der richtigen länge? hast du auch von der kugelpfannmitte aus gemessen? was mir auffällt das die obersten gestnge die die blatthalter ansteuern ganz zusammen geschraubt sind! das ist bei mir nich.

mfg nick
Ich denke ja, laut Anleitung linkage rod A 20mm bzw. 9mm bei der Innenseite gemessen.

Glaub ich bin irgendwie bescheuert... kann doch gar nicht sein :)

Warum ist die doofe Taumelscheibe nur so weit unten...

#9

Verfasst: 22.12.2006 14:02:23
von savage
hier hab mal schnell 3 bilder gemacht:

#10

Verfasst: 22.12.2006 14:02:24
von Basti 205
Ich mach mal ein Foto und Messe nach wen ich zu hause bin.

#11

Verfasst: 22.12.2006 14:06:09
von savage
ich glaub da is deine fehler :!: die 9mm sind nich auf die inneseite bezogen sondern auf die länge der gewinde stange!!! schau nochmal nach und probiers aus.

#12

Verfasst: 22.12.2006 14:44:56
von HarryMuc
Aha! Da lag tatsaechlich der Hund begraben. Im Endeffekt waren jetzt alle meine Gestaenge 2-3 mm zu kurz, weil ich faelschlicherweise an der Innenseite gemessen habe, was aber die Laenge der Gewindestangen ist.

Peinlich peinlich...

Danke fuer den Hinweis :) Jetzt passts.

#13

Verfasst: 22.12.2006 14:46:29
von Basti 205
Blatthalter Umlenkhebel=19mm
Umlenkhebel Taumelscheibe=40mm
Pitchkompensator Flybar=24
Ich bin wieder zu langsam :(

#14

Verfasst: 22.12.2006 15:01:48
von savage
kein problem, ich helf doch gern wo ich nur kann. 8)

mfg nick

#15

Verfasst: 23.12.2006 04:43:09
von turkana
Hi Savage

Kann es ein das bei deinem Hinteren Nickservo die Geometrie nicht so ganz stimmt oder das du Ihn verkert eingebaut hast?Die Anlenkung der Taumelscheibe sollte senkrecht nach unten verlaufen an den Servoarm, aber bei dir läuft Sie nach vorne!Wenn du den Servo um 10 Grad drehst und den Servoarm auch dann bekommst du alle drei anlenkungen der drei servos parallel und somit auch die GEometrie der Taumelscheibe.


Gruss Pete