Seite 1 von 2

#1 und er schwebt doch

Verfasst: 22.12.2006 23:14:41
von thrillhouse
Hellas,

ich bin ja sowas von überglücklich. Ich hatte mir einen Crown III gekauft und am Anfang ein paar Probleme mit dem Heckrotor gehabt. Naja nicht nur wegen dem Heckrotor aber hauptsächlich damit.

Der Heckrotor hatte sich immer von der Welle gelöst und egal wie fest ich ihn montierte er ging immer ab.
Jetzt habe ich in die Heckrotorwelle eine Nut gefräßt und was soll ich sagen er hält ( Wenn es von Interesse ist kann ich eine Zeichnung machen).
Dann habe ich mal mit meinen leihenhaften Kenntnissen ein wenig getrimmt und schwubs er schwebt fast wie mein Graupner 47G.

jubel jubel freu freu

So jetzt muss nur der Akku wieder voll werden und meine Hände auftauen dann kann es weiter gehen.

have fun

Heiko

#2

Verfasst: 25.12.2006 11:36:01
von Stein
Hallo Heiko !

Erst mal herzlichen Glückwunsch. Wenn Du aus der Schwebeflugphase irgend wann mal raus bist, würde ich als erstes das Original-Heck in die Tonne werfen und mit das Tuning Teil von http://www.piccolo-tuning.de holen.

Das Originalteil ist absolut krank, da läuft ein Messingstift in einer Art Scheibenrad, das heißt beim Steuern schleift der Stift in diesem Rad hin und her. Schmierst Du diesen Stift zu viel hast Du nach kurzer Zeit eine Menge Dreck und sonstiges drin hängen, weil alles am Fett pappen bleibt. Schmierst Du zu wenig, hast Du enormen Verschleiß.

Gruss
Hans-Willi

#3

Verfasst: 25.12.2006 12:44:12
von thrillhouse
Hallo Hans-Willi,

meinst Du die Gier-Steuerbrücke ?
Ich dachte da eher an das CNC Deluxe Alu Hecksystem vom Tomahawk.
Der Messingstift ist schon eine Frechheit da gebe ich dir recht, aber ansonsten bin ich schon ziemlich begeistert vom Crown.

have fun

Heiko

#4

Verfasst: 25.12.2006 22:39:13
von heli-ts
Das Heck solltest Du so schnell wie möglich tauschen, einigen hats deswegen den ganzen Heli zerschossen.
Das Agrumi-Teil ist ein Muss, alles andere, wie CNC-Deluxe-Teile o.ä. ( ich habs ja auch gemacht :D ) ist nicht unbedingt notwendig.

#5

Verfasst: 26.12.2006 10:47:36
von Stein
Hi Heiko !

Es gibt komplette Tuning Hecks für den Crown, Agrumi kommt schon gut, wie Tom schon geschrieben hat.

Und verkneife Dir bitte 3D Einlagen mit dem Teil, hatte während meiner Crown Testphase damals 2 Boom Strikes (Einschläge der Hauptrotoblätter in das Heckrohr). War immer lustig, beim Ansatz einen Tic-Toc zu fliegen, hörst Du ein Schnnnnnnnnaaaaaaarffff und dann trudelt das Ding gepflegt zu Boden. Ersatzteile beim Crown sind leider exorbitant teuer !!!!!!!

Gruss
Hans-Willi

#6

Verfasst: 26.12.2006 13:16:24
von thrillhouse
@ Hans Willi
von 3D Einlagen bin ich sowieso noch meilenweit entfernt.

@tom
woher bekomme ich den die Agrumi Gier Steuerbrücke, Ist das piccolo-tuning.de?

have fun

Heiko

#7

Verfasst: 26.12.2006 14:22:54
von Agrumi
woher bekomme ich den die Agrumi Gier Steuerbrücke, Ist das piccolo-tuning.de?
hi,

genau das bin ich! :wink:

#8

Verfasst: 26.12.2006 19:26:18
von thrillhouse
@Agrumi
dann betrachte das Teil als bestellt.
Kannst Du noch dieses Jahr liefern?

have fun

Heiko

#9

Verfasst: 28.12.2006 09:18:52
von Groucho
SusaSun hat geschrieben:@Agrumi
dann betrachte das Teil als bestellt.
Kannst Du noch dieses Jahr liefern?
Unbedingt das breitere Landegestell mitbestellen- das Crown-Original ist zu hoch/schmal, um ihm eine stabile Standfläche zu bieten.
Führt andernfalls nur zu teurem Frust durch ungewolltes Kippen zur Seite :roll:

Oliver

#10

Verfasst: 28.12.2006 12:53:23
von thrillhouse
im Moment bin ich sowieso noch mit Trainingsgestell unterwegs.
Wenn ich dann halbwegs fliegen kann baue ich ihn sowieso auf ne Bell UH 1x um da habe ich dann ein breites Landegestell.

Jetzt hoffe ich mal das meine Ersatzteile bald kommen.

have fun

Heiko

#11

Verfasst: 28.12.2006 20:17:46
von Groucho
SusaSun hat geschrieben: Wenn ich dann halbwegs fliegen kann baue ich ihn sowieso auf ne Bell UH 1x um da
Hmm, offiziell gibt es keine Rümpfe für den Crown. Da würdemich interessieren, was als Basis dienen soll.

Oliver

#12

Verfasst: 28.12.2006 20:40:51
von tracer
Da würdemich interessieren, was als Basis dienen soll.
Die Zoom Rümpfe müssten doch gehen.

#13

Verfasst: 28.12.2006 20:51:05
von Agrumi
SusaSun hat geschrieben:@Agrumi
dann betrachte das Teil als bestellt.
Kannst Du noch dieses Jahr liefern?

have fun

Heiko
hi,

ist schon auf dem weg zu dir. :wink:

#14

Verfasst: 28.12.2006 21:38:34
von thrillhouse
jubeljubel freufreu
ist das ein Päckchen oder ein großer Brief.

Dann müssen jetzt nur noch die Rotorblätter kommen, dann ist das neue Jahr gerettet.

#15

Verfasst: 29.12.2006 08:50:02
von Groucho
tracer hat geschrieben:
Da würdemich interessieren, was als Basis dienen soll.
Die Zoom Rümpfe müssten doch gehen.
Ja, das heisst es allenthalben- nur hat es noch niemand probiert. :)
Wäre ja durchaus möglich, dass er mehr weiss :shock:

Oliver