Seite 1 von 1

#1 Frage zur Heckanlenkung Logo103D

Verfasst: 23.12.2006 13:20:00
von Firefly
Ich habe mein Servo heute an das Heck montiert.
Jetzt habe ich das Problem,dass das Gestänge genau auf die Mitte vom Servo trifft.
Wenn ich das Gestänge auch nur in das 1.Loch hänge wird es leicht gebogen.
Dadurch läuft das ganze nicht mehr so leichtgängig.

Wie kann ich das realieieren ohne große Reibungsverluste?
Das Servo hab ich momentan senkrecht zum Heli stehen.

Könnte mir bitte jemand ein Bild seiner Heckanlenkung posten,damit ich in etwa eine Vorstellung bekomme?

So sieht es bei mir aus

#2

Verfasst: 23.12.2006 13:35:24
von HarryMuc
Hallo,

ich habe das Heckservo im Chassis verbaut, da ist ja auch Platz dafuer vorgesehen. Dann ist das Servo schoen aufgeraeumt :)

Gruesse,
Harry

#3

Verfasst: 23.12.2006 13:42:40
von Bosti
HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

ich habe das Heckservo im Chassis verbaut, da ist ja auch Platz dafuer vorgesehen. Dann ist das Servo schoen aufgeraeumt :)

Gruesse,
Harry
So hab ich es auch gemacht ^^

@Firefly:

Warum drehst du das Servo nicht etwas am Heckrohr? Muss doch nicht genau Senkrecht stehen, oder? Bei meinem Rex tut es das zumindest nicht...

#4

Verfasst: 23.12.2006 16:28:03
von HolzingerM
Hallo Firefly

Ich habe selber auch die CFK-Heckservohalterung.
Wie ich auf deinem Bild erkenne, hast du die Halterung so eingebaut das sich die Servohebel parallel zum Heckrotor bewegen.

Ich habe die Halterung mit Servo nach oben gedreht
(hab in gerade nicht da aber ca. 70° zwischen Heckrotorebene und Servohebelebene)

Zusatzlich habe ich die Kunststoffführungen die einen unterschiedlichen Abstand zum Heckrohr gewährleisten relativ weit nach hinten geschoben.

#5

Verfasst: 23.12.2006 21:13:40
von Firefly
Danke.

Also gehen muss es ohne probleme.
Ok,werde mal morgen weiterbauen