Seite 1 von 2
#1 anfänger mit logo 10 3d
Verfasst: 23.12.2006 20:30:06
von HeliVirus
hallo,
als ich bei meinem modellbauhändler nach einem heli für anfänger gefragt hab sagte er ich sollte den logo 10 3d nehmen . das tat ich dann auch ... ..
als ich ihn zusammengebaut hatte justierte er die gestänge nochmal nach ,er gab 7°pos pitch u. 1° neg pitch sagte er ..
jetzt zum problem:
wenn ich versuche mit dem logo zu schweben muss ich ständig das heck korrigieren und immer wenn ich nicke oder rolle sackt der heli min. 40 cm durch!
der logo ist ach sehhhhhhhhhhhhhr zappelig , das ist für mich anfänger nicht von vorteilen.
(die graupner micro bell 47g behersch ich in allen lagen)
drehzahl des logos kann ich leider nicht sagen aber:
regler jazz 55 6-18
motor kontronik mambo 15
das ganze leuft mit einem 12 zeller nimh 4300mah
ps.wenn ich manschmal schneller pitch gebe meine ich er hatt viel zu wenig leistung.vieleicht könnt ihr mir helfen wie ich den logo ruhiger bekomme bzw besser einstelle,danke im vorraus
gyro ist piezo pk3 für 55 euro

#2
Verfasst: 23.12.2006 20:37:52
von dangei
brauchst noch 2 stangen gute akkus?
#3
Verfasst: 23.12.2006 20:43:49
von HeliVirus
sag mir einen preiss dannsag ich dir ob ich sie brauche:-) 8 min oder so sind halt bissel wenig lohnt sich fast garnich wegzufahren....aber die akkus sind immer so teuer !
#4
Verfasst: 23.12.2006 20:49:51
von Theslayer
Hi,
kenne zwar deinen Gyro nicht, aber wenn du sagst du musst das heck dauernd nachjustieren, dann würd ich mal gyro auf ein GY-401 oder sogar einen "Hello" wechseln
übrigens, nicht gradn billiger anfängerheli, was er dir da empfohlen hat, find ich eigentlich schon ziehmlich frech sowas zu empfehlen...
mfg Daniel
#5
Verfasst: 23.12.2006 20:50:06
von Theslayer
sry irgendein fehler
-doppelpost-
sorry
mfg Daniel
#6
Verfasst: 23.12.2006 20:51:32
von dangei
was hast denn für deinen gezahlt?
#7
Verfasst: 24.12.2006 02:02:10
von HeliVirus
hi, ja billig war er net unbedingt ,
bausatz 400euro
motor u. regler 300 euro
akku 100euro
gyro 55 euro
4 servs 130 euro
rotorblätter 30 euro
neueschwere paddel 30 euro(laut händler stabilere fluglage)
und empfänger hab ich von chris d mal gekauft... waren 30 euronen glaub ich
also ca.1000 euro insgesammt
ps nützt es was wenn ich noch zusätzliche paddelgewichte montiere?
#8
Verfasst: 24.12.2006 08:54:55
von TobyK
Hallo Pascal
der hat Dir wirklich 399.- für den Logo abgenommen? Wahnsinn, das ist der Listenpreis
Schau mal bei RC-City.
Da kriegst Du nen normalen Logo 10, der für nen Anfänger wohl auf ewig reicht und der sich auf 3D hochrüsten lässt, mit Hacker A30-Brushless-Motor für 307 Euro.
Der 3D kostet bei jedem "vernünftigen" WWW-Laden 350-359 Euro
Dein Motor mit 55er Jazz ist ebenfalls preistechnisch nicht gerade ein Schnäppchen. Ein SHP XM12 mit 80er Jazz kostet im Moment 285 Euro inklusive Porto.
Wenn Du die Möglichkeit hättest, würde ich das ganze Zeug zurückgeben und nie mehr einen Fuß in den Laden setzen (meine Meinung)
Aber was solls: Du hast den Heli ja nunmal schon und zurückgeben stelle ich mir eher unmöglich vor.
Der Heli ist sicherlich 1a, nur Deine Komponenten sind halt etwas suboptimal
Bei Stefan gibt es einen 5S-Lipo mit 3200mAh für 100 Euro, also genausoviel wie Dein 4300 NiMH nur mit viel weniger Gewicht und viel mehr Spannung.
Du kannst auch auf 4S gehen, dann wirds noch günstiger und Du hast einiges mehr Drehzahl und mehr Reserven
Wenn der Gyro richtig eingestellt ist, dann tuts der auch für den Anfang, dann muss es nicht gleich ein 401 sein.
Ich bin der Meinung, dass man auch als Anfänger das Heck auch beherrschen und sich da nicht gleich auf die Technik verlassen sollte.
Sprich: normal-Modus mit dem kleinen Gyro ist schon okay, musst halt bei Wind....selber korrigieren.
Aber richtig eingestellt bewegt sich auch nix groß bei Lastwechsel
Fazit: neuer Akku und den Gyro optimal einstellen und das flieeeeeecht
Gruß
Tobias
#9
Verfasst: 24.12.2006 09:26:03
von tracer
Er hat nen 3D, da ist der Preis nicht so krass.
#10
Verfasst: 24.12.2006 09:31:51
von TobyK
schon klar, dass der 3D mehr kostet als der normale
Aber in jedem Shop im WWW bekommst Du den 3D für 350-360 Euro
Das sind nette Gewinnspannen für den Verkäufer bei 399.-
Naja, ist ja egal, die 40 Euro kann man verkraften, dafür hat Pascal ja die schöne Alutaumelscheibe, die der normale Logo 10 net hat.
Und eigentlich sollte man sich im nachhinein nicht drüber aufregen - Du hast den Heli jetzt und Du kannst damit zufrieden sein.
Nicht grübeln, wieviel Kohle Du hättest sparen können (blöd, dass ich es oben vorgerechnet hab, sorry
Gruß
Tobias

#11
Verfasst: 24.12.2006 09:36:30
von tracer
Das sind nette Gewinnspannen für den Verkäufer bei 399.-
Naja, aber ein offline Shop hat ganz andere Kosten.
Es ist fair, wenn die teurer sind, nur müssen die trotzdem gut sein, und das ist leider nur selten gegeben.
Ich kenne EINEN, der perfekt ist, aber auch 1,5 Stunden Fahrt

#12
Verfasst: 24.12.2006 09:42:35
von TobyK
Auch wenn's jetzt offtopic wird: ist schon klar, ich vergönne jedem seinen Laden um die Ecke - wäre mein Traum, einen Modellbauladen zu eröffnen und mit dem Hobby Geld zu verdienen.
ABER: wenn der EHS den Logo für 359 verkauft, dann verdienen die daran auch was, nicht viel, weil sie mehr von den Dingern verkaufen, aber sie verdienen daran was.
Der nette Herr aus Pascals Laden verdient in dem Fall dieses o.g. kleine etwas + 40 Euro.
Hmmmm, alles richtig gemacht
Ich gestehe jedem Laden zu, teurer als die WWW-Konkurrenz zu sein (Ladenmiete...), aber doch bitte nicht über 10%
Und dann ist das Geheule groß, wenn niemand mehr da kauft, außer Kleinteile für die sich das Porto bzw. das Warten nicht lohnt.
Zurück zum Thema:
Ansonsten bleibe ich bei meinem o.g. Tipp: LiPo rein und gut ists mit dem Logo.
Fragt sich halt, ob Pascal die nötige Ladetechnik schon hat (LiPo-Lader und Balancer), falls nicht: Konions rein, dann spart er sich den Balancer zumindest
Gruß
Tobias
#13
Verfasst: 24.12.2006 10:20:45
von tracer
Ich gestehe jedem Laden zu, teurer als die WWW-Konkurrenz zu sein (Ladenmiete...), aber doch bitte nicht über 10%
Doch, mit einem Ladenlokal brauchst Du das.
#14
Verfasst: 24.12.2006 12:36:24
von HeliVirus
hi,ich wusste das ich beim onlinekauf billiger weg gekommen wär aber da ich noch nicht soviel ahnung von der ganzen einstellerei habe bin ich darauf angewiessen einen ansprechpartner zu haben....
wenn der händler ihn nicht eingestellt hätte würde er heute noch nicht fliegen:--(
naja der "arme" händler muss ja auch leben
jedenfalls hab ich das Intelli-Speed ladegerät kann mann da einen balancer anschliessen? kann bis zu 5 lipozellen laden !
danke schonmal für die antworten
#15
Verfasst: 24.12.2006 12:38:19
von HeliVirus
ach ja frohe weihnachten wünsch ich allen .....