Seite 1 von 1

#1 Bilder vom Servoeinbau - Ronin

Verfasst: 24.12.2006 13:01:09
von derkai
Hallo,

ich bin zu doof und brauche mal dringend Eure Hilfe.
Welche Servos fliegt Ihr auf der Taumelscheibe und
wie habt Ihr die eingebaut ???

Bitte bitte macht mal nen Bild
Danke
Kai

#2

Verfasst: 24.12.2006 13:07:38
von Bosti
Hi,

ich habe keinen Ronin aber versuch dir trotzdem zu helfen :)
Wo ist denn dein Problem? Hast du schon Servos und bekommst sie nicht verbaut oder wo hängt es?

Hier mal nen Bild von CNC-Deluxe als Link (leider ohne Servos)
http://cnc-deluxe.info/bilder600/roninchassis1024.jpg

#3

Verfasst: 24.12.2006 13:13:15
von derkai
ja, ich habe nen Ronin ...
und die Servos : Futaba FS 61 bb

Ich bekomme die einfach nicht vernünftig eingebaut
Vor allem das Nickservo.
Sobald die beiden 120 Grad Servors drin sind fehlt mir
einfach der Platz für das Nickservo.
(ich habe den Eindruck die anderen beiden bauen einfach
nach hinter heraus zu tief)

Bin dermassen gefrustet, dass ich den am liebsten wieder
verkaufen würde.

Kai

#4

Verfasst: 24.12.2006 13:24:03
von Bosti
Wie rum baust du die Servos denn ein? Wenn man das Bild jetzt betrachtet die Laschen vom Servo vor oder hinter den Servohalter?
Nicht frusten lassen, wird schon irgenwie klappen...

#5

Verfasst: 24.12.2006 13:32:02
von derkai
.. vor, so dass also das Servo vergleichsweise weniger tief baut.

BRAUCHE BILDER !!!!

Kai

#6

Verfasst: 24.12.2006 13:42:15
von Bosti
Sorry Kai Bilder hab ich leider keine für dich, Mach du doch mal nen Bild wo man das Problem dann genau sieht

#7

Verfasst: 24.12.2006 14:08:43
von Heli_Crusher
Wenn ich mir das Chassis so anschaue, dann sieht es so aus, als sollten die beiden Rollservos jeweils mit dem Gehäuse in Flugrichtung nach vorne.

Das Nickservo so, das das Servoärmchen im Chassis mittig sitzt.

Also Gehäuse nach rechts außen am Chassis.

Das sollte aber genug Platz lasssen, das man verünftig an den Sevos arbeiten kann.

Ich selber habe zwar "nur" den Tomahawk und genug geflucht, wenn ich die Pfanne vom Kugelkopf des Nickservo lösen musste.

Tut mir leid, wenn meine Tipps inkompetent sind aber wenn Du mal eine schriftliche Beschwerde wegen nicht besonders gelungener Bauanleitungen machen willst, vergesse nicht den Tomahawk zu erwähnen.

Michael

#8

Verfasst: 24.12.2006 15:39:51
von M.J
hi,

ich habe selber einen Ronin, ich habe aber im moment keine zeit, aber im laufe der nächsten stunde mache ich dir ein paar fotos, dann kannst du sehen wie ich die servos eingebaut habe.

gruß
marcus

#9

Verfasst: 24.12.2006 15:56:56
von M.J
so, nun habe ich ein paar fotos gemacht, hoffe du kannst alles erkennen, wenn nicht schreib einfach nochmal ich kann dir dann noch ein paar fotos machen. achso bitte wundert euch nicht über die kabelverlegung, denn ich muss dazu sagen das zwei servos kaputt sind und desshalb hängen da die kabel im moment noch ziehmlich rum.

gruß
marcus

#10

Verfasst: 26.12.2006 10:16:41
von Rotorbremse
Hallo,
genau mit den Servos hatte ich auch das Problem. Lösung: die Aluhalterungen müssen um 0,6mm weiter gefräst (gefeilt) werden. Der Nickserovschacht auch und um ca 1,5mm höher um nicht mit dem Heckabtrieb ins Gehege zu kommen. Anbei einige Fotos meiner Anordnung vor der Ausweitung der Halterungen. Gruß Bernhard

#11

Verfasst: 29.12.2006 20:26:34
von Tommi
Hallo Kai,

ich sehe erst jetzt deine Nachricht, weil ich vor lauter Helibauen und Einstellen nicht ins Forum gegangen bin. Bist Du klar gekommen? Hast Du die Servos eingebaut gekriegt?

Ich habe Hitec HS 56HB verbaut. Ich musste die beiden seitlichen Servohalter nach vorne verschieben, dann gingen sie eigentlich gut rein. Ist aber eine ziemlich enge Geschichte, besonders beim hinteren Servo.

Bilder von meinem Einbau siehst du hier:
http://img217.imageshack.us/img217/76/dsc05087aa8.jpg
http://img97.imageshack.us/img97/7669/dsc05092rg4.jpg

Falls du noch Hilfe brauchst, melde dich einfach.

Viele Grüsse, Tommi