Seite 1 von 1

#1 Sicherungsmod

Verfasst: 27.12.2006 21:23:06
von skywolff
Hi...

alle reden hier von nem Sicherungsmod. Was soll denn das sein?

Gruß Sky.

#2

Verfasst: 27.12.2006 22:10:08
von indi
guckst du z.B. hier:

klick

oder gib einfach mal in die Suche den Begriff "Sicherung" ein!

Dringend zu empfehlen - die 4in1 ist schon bei mehreren abgeraucht ...

ciao
Wolfi

#3

Verfasst: 27.12.2006 23:38:55
von HELIclone
indi hat geschrieben:oder gib einfach mal in die Suche den Begriff "Sicherung" ein!

Dringend zu empfehlen - die 4in1 ist schon bei mehreren abgeraucht ...
Hat mal einer ein Bild von der Modifikation?

#4 4 a sind genug

Verfasst: 28.12.2006 10:12:03
von reinerdoll
nach messung hab ich beschlossen nur 4 ampere abzusichern.
damit flieg ich seit wochen , zweimal bei bodenkontakt (crash) ist sie durchgebrannt. schützt wohl auch die rotorwelle ....

also : 2 a träge fürs dd-heck, 4 a träge für den rotor.
feinsicherungen (radio..) ins abgezwickte kabel gelötet.

#5

Verfasst: 28.12.2006 12:16:14
von burgman
HELIclone hat geschrieben:Hat mal einer ein Bild von der Modifikation?
Guckst du in "BLADE CP". Bilder der Mods schon mehrfach hochgeladen...
Gruß, Jörg+++

#6

Verfasst: 28.12.2006 14:40:39
von skywolff
Ich finde die Bilder leider nicht. Wie heißt den das Thema genau?
und was soll Schalter-Mod und MessingPin-Mod sein.

#7

Verfasst: 28.12.2006 14:52:53
von HeaDd
skywolff hat geschrieben:Ich finde die Bilder leider nicht. Wie heißt den das Thema genau?
und was soll Schalter-Mod und MessingPin-Mod sein.
lies dir den thread ma genau durch... die sicherung ist dafür da, um das board bzw. die regler für die motoren zu schützen. blockiert so ein bürstenmotor, können sehr hohe ströme fließen, das machen die wenigsten regler mit...

schalter-mod? - nen schalter mit eingebaut - halte ich für unsinnig bzw. unnütz, da der akku in den meisten fällen ja eh rausgenommen wird zum laden.

messingpin-mod? - k.a. ;)

gruß, headd

#8

Verfasst: 28.12.2006 17:06:25
von burgman
HeaDd hat geschrieben:schalter-mod? - nen schalter mit eingebaut - halte ich für unsinnig bzw. unnütz, da der akku in den meisten fällen ja eh rausgenommen wird zum laden.
Wenn man die 4in1 einstellen will, ist ein Schalter hilfreich, da das an/abstöpseln des Akkus imm frickelig ist. Zumindest bei mir...
HeaDd hat geschrieben: messingpin-mod? - k.a. ;)

gruß, headd
Dort, wo die Rotorwelle im Rotorkopf verschwindet, befindet sich ein
Stahl-Stift (Pin), welcher die Verbindung zw. Welle/Kopf herstellt.
Dieser Pin ist aber viel zu stabil ! Bevor der bricht, ist meist viel mehr
kaputt...Incl. Wellen/HZR... Der MessingPin mit 0.8mm ist da die besserer
Variante.

Gruß, Jörg+++

#9

Verfasst: 31.12.2006 15:17:03
von skywolff
Hab am Hauptmotor nun eine 5A Mini-Flachsicherung aus dem KZF-Handel und ne 2A Mini-Flachsicherung aus dem KZF-Handel am Heck.

Beide Zahnräder sind mit Spezialöl leichtgängig gemacht, denn ein Tröfchen Öl wirkt manchmal Wunder. :-)

Und am Heckdorn ist nen selbst gebautes Seitenleitwerk.

#10

Verfasst: 31.12.2006 18:40:25
von skywolff
Teste das mal im neuem Jahr.. Guten Rutsch !!!!