#1 C121 und DS281
Verfasst: 28.12.2006 21:50:02
moin,
also langsam aber sicher bekomme ich doch einen hals auf meine geliebte firma graupner.
es sieht inzwischen für mich so aus, als ob es tatsächlich so ist, dass graupner produkte erst 5 jahre auf dem markt sein müssen, bevor die richtig funktionieren.
im sommer hab ich 3 stück C121 für trex gekauft.
alles wunderbar.
nach 3 monaten hat eines dieser servos angefangen zu zittern und zwar immer nach steuereingaben. also man hat gesteuert, dass servos ist zur neuen position gefahren und hat dann einige zeit gezittert bevor es ruhig war.
kein problem, kann ja mal vorkommen. also das ding über den händler zu graupner ( naja, 25 euro ist auch geld ).
4 wochen später kam ein ganz neues zurück. noch in der durchsichtigen plastikdose verpackt.
ausgepackt, ausprobiert. 100% der gleiche fehler.
also zurück zum händler. funke und empfänger gleich mitgenommen. händler gezeigt. anderes C121 probiert. gleicher fehler.
erst das dritte C121 hatte keinen fehler.
heut bin ich extra 150km ein richtung gefahren um mir 3 stück DS281 für 33 euro das stück zu besorgen.
zurück zu hause erstmal an den servo speed tester.
komisch sache, servo schwingt über.
sollte nicht sein.
noch schlimmer. manchmal ja, manchmal nein.
also an empfänger angeschlossen.
noch mehr zum kotzen. bei schnellen steuerbefehlen schwingt es mal über mal nicht. es bleibt mal kurz zwischendurch stehen und läuft dann weiter. mal dreht es zwischendurch ein wenig zurück.
bei langsamen bewegungen geht es problemlos.
aber schon bei normalen pitchwechselgeschwindigkeiten kommt der fehler.
bei allen drei servos gleich.
ich hab drei verschiedene empfänger probiert. mit BEC oder empfängerakku.
immer das gleiche.
ich hab einen mega hals und glaube inzwischen wirklich, dass graupner die neuheiten überhaupt nicht testet.
morgen also wieder 300km um die servos zurück zu bringen und futaba zu kaufen.
wenns weiter so geht, dann verkauf ich meine MC22 noch und kauf mir futaba.
grüße
also langsam aber sicher bekomme ich doch einen hals auf meine geliebte firma graupner.
es sieht inzwischen für mich so aus, als ob es tatsächlich so ist, dass graupner produkte erst 5 jahre auf dem markt sein müssen, bevor die richtig funktionieren.
im sommer hab ich 3 stück C121 für trex gekauft.
alles wunderbar.
nach 3 monaten hat eines dieser servos angefangen zu zittern und zwar immer nach steuereingaben. also man hat gesteuert, dass servos ist zur neuen position gefahren und hat dann einige zeit gezittert bevor es ruhig war.
kein problem, kann ja mal vorkommen. also das ding über den händler zu graupner ( naja, 25 euro ist auch geld ).
4 wochen später kam ein ganz neues zurück. noch in der durchsichtigen plastikdose verpackt.
ausgepackt, ausprobiert. 100% der gleiche fehler.
also zurück zum händler. funke und empfänger gleich mitgenommen. händler gezeigt. anderes C121 probiert. gleicher fehler.
erst das dritte C121 hatte keinen fehler.
heut bin ich extra 150km ein richtung gefahren um mir 3 stück DS281 für 33 euro das stück zu besorgen.
zurück zu hause erstmal an den servo speed tester.
komisch sache, servo schwingt über.
sollte nicht sein.
noch schlimmer. manchmal ja, manchmal nein.
also an empfänger angeschlossen.
noch mehr zum kotzen. bei schnellen steuerbefehlen schwingt es mal über mal nicht. es bleibt mal kurz zwischendurch stehen und läuft dann weiter. mal dreht es zwischendurch ein wenig zurück.
bei langsamen bewegungen geht es problemlos.
aber schon bei normalen pitchwechselgeschwindigkeiten kommt der fehler.
bei allen drei servos gleich.
ich hab drei verschiedene empfänger probiert. mit BEC oder empfängerakku.
immer das gleiche.
ich hab einen mega hals und glaube inzwischen wirklich, dass graupner die neuheiten überhaupt nicht testet.
morgen also wieder 300km um die servos zurück zu bringen und futaba zu kaufen.
wenns weiter so geht, dann verkauf ich meine MC22 noch und kauf mir futaba.
grüße