Seite 1 von 1

#1 Taugen die was?

Verfasst: 30.12.2006 21:37:02
von Heckschweber
Hallo,

kennt jemand diese Motoren?

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... RK:MESE:IT


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Hat jemand schon Erfahrungen damit sammeln können?

Bei den Preisen bin ich misstrauisch (was nichts kostet taugt nichts).

Ich würde (wenn überhaupt) so nen Motor in nem Flächenflieger testen.

Danke für Eure Rückmeldungen und einen guten Rutsch!

Lutz

#2

Verfasst: 30.12.2006 22:11:18
von xxxheli
Da steht Standort Hong Kong
kannst es ja mal testen und berichten ob alles glatt ging

Billige Motoren kaufe ich hier oder als Bausatz CDR-Motore oder VS-Modelltechnik.
Wenn mein Selbstbauflieger fliegt werde ich Deperonbastler.
Bei diesen Flieger ist BILLIG Pflicht außer bei meinen Hubis die bekommen
nur das Feinste und altbewährtes.

#3

Verfasst: 30.12.2006 22:50:21
von Stanilo
Nabend!
Der Link von xxxheli ist ja gar nicht mal Übel.

Kann man den den Leistungs-Daten Trauen,und auch dieses:
Für Modelle von bis zu usw?

Nen Brushless für unter 60 Euro,mit bis zu 1700Gramm Schub,das
ist ja kaum zu Glauben?
Danke Stanilo

#4

Verfasst: 30.12.2006 22:56:45
von xxxheli
ich hab den DG-64-1100 an mein Nuri aber an einer 8" Schraube
Größer geht nicht lässt mein Nuri nicht zu
bin aber zufrieden
Testaufbauten hab ich nicht gemacht
Man kann die Motoren auch billiger bekommen
einfach mal bei Ebay schauen da versteigert er sie auch.

#5

Verfasst: 30.12.2006 23:04:06
von Stanilo
Hallo
Nuri,was ist das?
Welches Gewicht?
Hab noch nen 150cm Shocky auf dem Speicher-Hängen!
500Gramm ,das schafft der Schnurrz zwar,aber nur zum Lahmen,langsammen Rumgegurke,an Loop's oder weiteres ist nicht
zu Denken!
Nen Teuren Brushless dafür zu Kaufen,das wahrs mir nicht wert,deswegen
habe ich mal Gefragt!
Danke Stanilo

#6

Verfasst: 30.12.2006 23:13:19
von xxxheli
Schau mal auf http://www.epp-fun.de/index.htm
da sind alles Nurflügler
Meiner hat 1,20 m Spannweite und ist mit Motorgondel und Akku 750 g schwer

#7

Verfasst: 30.12.2006 23:51:06
von ER Corvulus
Also den unteren Motor kenne ich derweil recht gut. Gibtsa in derweil 1345 verschiedenn Wicklungen, der Motor ist überall als "Fahrradklingel" bekannt.
Er ist allemal besser als Bürste, fast unkaputtbar und mit den empfohlenen Props geht er auch.
Nachteil: das Ding ist (vor allem für einen shocky wichtig) relativ Sackschwer (50gr!) - kann aber auch in Flugmodellen, die für 280/300er+Getriebe designt sind, von Vorteil sein, irgendwie muss das Gewicht ja nach vorne...
Fliege sowas mit einer 8x4 APC in meiner Jodel (320gr Balsa, ca 90cm SW) mit 1050er 3s - geht senkrecht, sparsam, fliegt.

Der Händler ist übrigens recht zuverlässig, der Zoll braucht meist länger... mit 4Wochen musst rechnen.

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 31.12.2006 02:41:16
von heliminator
Stanilo hat geschrieben: Nen Brushless für unter 60 Euro,mit bis zu 1700Gramm Schub,das
ist ja kaum zu Glauben?
Hallo,

schau´dir mal die Motoren von Flyware an.

Die kosten nur unwesentlich mehr, sind aber von Top-Qualität, made in Germany und der Service (z.B. Antriebsberatung am Telefon) ist einfach super und ehrlich !

#9

Verfasst: 31.12.2006 11:10:06
von Juergen110
Hi,

alternativ könntest du auch diesen Motor verwenden:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=20061

Den gibt es mit einem U/V von 1.200 und 1.800.

Der 1.200er geht wunderbar in Shockflyern u.ä.
Selbst meinen FunJet zieht er schön hoch, allerdings bei rel. geringem Speed für einen Jet !!
Im Pogo macht er aktuell 320 Gramm Schub an einer 8 x 3,8 und einem 2s E-Tec bei 6,3 A.

Max. wären ca. 750 Gramm Schub an 3s mit einer 10 x 5 zu realisieren.
Da liegt man dann bei 15 A Dauer.
Kurzzeitig sind bis 25 A mit dem Motor machbar.

Die Lieferung ist im Zoll und sollte Mitte/Ende nä. Woche bei Micha im Shop sein 8)
Der Motor kostet 29,90.-