Seite 1 von 2

#1 Kurz vor Kauf..... aber welchen???

Verfasst: 31.12.2006 02:24:44
von critical_limit
Hallo Leute!

Bin neu hier und lese schon einige Zeit mit.
Kurze Vorgeschichte:

Hab vor 14 jahren mal nen Futura 1,8m Spannweite mit nem Benziner ZG22 geflogen. Alles ziemlich gemütlich - man war ja Scale unterwegs bei der Grösse. Dann kamen die Kinder....

Jetzt hab ich mir mal nen Walkera DF60 besorgt und ziemlich schnell festgestellt, dass es das nicht sein kann. Also weitergelesen und schließlich beim Tomahawk gelanden. Der wirds werden - geiles Teil!!

Aber welcher??? HT oder D???
Unterscheiden die sich nur im Chassis-Aufbau?

Hab gelesen, dass der HT ein 13ner und der D ein 15ner Ritzel hat.
Heisst das, dass der "D" dadurch immer eine höhere Rotordrehzahl hat?

Nochwas:
Passen am "D" auch die Hitec HS 65 HB?
Sollte man immer besser die HS 65 HB nehmen oder die HS 56 HB?
Hatte gelesen, dass es am "HT" wohl einfacher ist die Servos unterschiedlicher Grössen anzubauen, beim "D" aber nur ein Servo passen soll??

Und wo bestell ich das Teil??? Bei www.cnc-deluxe.de? Das ist der Importeur, oder? Einfach ne mail hin und bestellen???

Kann mal jemand nen Tip geben, wo ich das Ding schnell, billig und in neuester Version bekomme?
Muss ich nen anderen Motor haben, wegen Problemen mit dem Jazz???
Wenn ja, dann welchen???

Sorry, dass ich hier so reinplatze und direkt tausende Fragen mitbringe, aber mir brennt´s unter den Nägeln auch so´n Ding hier stehen zu haben!

:-)

Gruss
Dirk

#2

Verfasst: 31.12.2006 06:41:51
von MB
Hallo,
ich habe am D die Futaba 3107 dran!
auf der Seite von CNC-Deluxe werden Dir alle Händler angezeigt wo Du deren Artikel kaufen kannst!
Mal durchstöbern.

mfg
MB

#3

Verfasst: 31.12.2006 07:06:09
von BIGJIM
.
Hallo Dirk
Kann mal jemand nen Tip geben, wo ich das Ding schnell, billig und in neuester Version bekomme?


..zuerst einmal - HERZLICH WILLKOMMEN - hier bei RHF..
.
.
Meine persönliche Meinung..
.
Wie soll man Dir als "Wanderer" einen Weg zeigen,
wenn Du selbst noch nicht einmal außer einem Nicknamen nach einem Weg fragst .. :?: :roll: :!: ..verständlich.
.
..wahrscheinlich werden viele, hier bei RHF Deinen Hinweis lesen und kaum dazu schreiben...
...ein "Nickname" wie critical_limit kann alles oder "Nichts" sein.. , denn..
.
.
Hallo Leute!
.
Bin neu hier und lese schon einige Zeit mit.
Kurze Vorgeschichte:
.
Hab vor 14 jahren mal nen Futura 1,8m Spannweite mit nem Benziner ZG22 geflogen.
Alles ziemlich gemütlich - man war ja Scale unterwegs bei der Grösse.

.
Dann kamen die Kinder....
.
...dort bist Du als Mensch bekannt. 8) :oops: :roll: :wink: ..


:

#4

Verfasst: 31.12.2006 09:41:02
von Rudi821
Hi,
und herzlich wilkommen im Forum.
Ich habe den Tomahawk D, wüde aber den HT empfehlen.
Beim D ist übrigens auch nen 13er dabei.
Außerdem kann man beim D die komplette Taumelscheibe+Servos drehen.(so um ca 1-2°)
Als Servos nutze ich auch die S3107.
Gekauft habe ich ihn bei modellbau-schittko, weil ich gerne im Laden kaufe und Bottrop war halt am nächsten.
Eventuell währe der Ronin auch ne Überlegung wert.
Der hat nur nen anders Chassi, vieleicht gefällts dir ja besser.

Gruß

Christoph

#5

Verfasst: 31.12.2006 10:01:40
von Marc P.
BIGJIM hat geschrieben:.
Hallo Dirk


..zuerst einmal - HERZLICH WILLKOMMEN - hier bei RHF..
.
.
Meine persönliche Meinung..
.
Wie soll man Dir als "Wanderer" einen Weg zeigen,
wenn Du selbst noch nicht einmal außer einem Nicknamen nach einem Weg fragst .. :?: :roll: :!: ..verständlich.
.
..wahrscheinlich werden viele, hier bei RHF Deinen Hinweis lesen und kaum dazu schreiben...
...ein "Nickname" wie critical_limit kann alles oder "Nichts" sein.. , denn..
.
.
...dort bist Du als Mensch bekannt. 8) :oops: :roll: :wink: ..


:
Ganz schön harter Stoff am frühen Morgen...?
Was will Heinz uns (bzw. Dirk) hiermit sagen ???

#6

Verfasst: 31.12.2006 10:31:54
von critical_limit
Marc P. hat geschrieben:
BIGJIM hat geschrieben:.
Hallo Dirk


..zuerst einmal - HERZLICH WILLKOMMEN - hier bei RHF..
.
.
Meine persönliche Meinung..
.
Wie soll man Dir als "Wanderer" einen Weg zeigen,
wenn Du selbst noch nicht einmal außer einem Nicknamen nach einem Weg fragst .. :?: :roll: :!: ..verständlich.
.
..wahrscheinlich werden viele, hier bei RHF Deinen Hinweis lesen und kaum dazu schreiben...
...ein "Nickname" wie critical_limit kann alles oder "Nichts" sein.. , denn..
.
.
...dort bist Du als Mensch bekannt. 8) :oops: :roll: :wink: ..


:
Ganz schön harter Stoff am frühen Morgen...?
Was will Heinz uns (bzw. Dirk) hiermit sagen ???
Heinz hat Angst, dass ich wohl Händler bin und hier spioniere....????

HALLLOOO?????

Ich bin auch hier ein Mensch und wollte nur wissen wo man am besten kauft und wo ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.

Moin Heinz! Wenn Du die Dinger verkaufst, dann sag´s doch einfach und schick mir so´n Teil schnellstmöglich her! ;-)

aber im Ernst nu.

HT oder D ????

S3107 oder HS-56 HB / HS-65 HB ??

Gruss
Dirk

#7

Verfasst: 31.12.2006 11:32:20
von Heli_Crusher
Hallo Dirk,

ich habe auch einen Tomahawk, den HT-CCPM.

Ich hatte vor dem Kauf einfach bei CNC-Deluxe (Ist der gleiche Kay Delfs, wie der von RC-Expert.net) angerufen und mal gefragt, was denn so der wesentliche Unterschied zwischen D- und HT- ist.

Die Antwort war: Beim D steht der Rotormast frei und beim HT ist der Rotmast halt eben im Chassis verbaut. Dann kam noch eine Reihe sehr ausführlicher Erklärung warum, weshalb, wieso, die ich als Anfänger nicht verstanden habe.

Aber zuletzt hat mir der Technikus, den ich da am Rohr hatte erklärt, das von der Stabilität für den Anfänger der HT-CCPM wohl besser wäre, weil bei ungewollten Landungen (Crashes) durch den, im Chassis verankerten Rotormast (Also die Lager und die Servoaufnahmen sind 100% in das Chassis integriert), wohl nicht so viel zu Bruch ginge.

Die Übersetzungen kannst Du sowohl beim HT- als auch beim D- ändern, indem Du Dir einfach die neuen Ritzel bzw. die Zahnräder kaufst.

Bestellt habe ich den Tomahawk bei RC-Expert.net und den dann gleich am nächsten Tag mit UPS vor der Tür gehabt.

Als Servos sind wohl die HiTec-HS56HB an der TS und das FS-61BB Speedcarbon die Wahl. Ich habe einfach ein paar Signaturen gelesen und dann die Servos bestellt.

Guten Rutsch

Michael

P.S.: Auch wenn das nun so klingt, als wenn ich ein wenig Ahnung hätte. Nee, ich kann aber super Tomahawk zerlegen und wieder zusammenbauen. Meiner hat erst ca. 45 Minuten in der Luft, sowie ein Heckenein- sowie ein Heckendurchschlag hinter sich. Ist aber bisher nur mit Reparaturkosten von 22,80 Euro wieder startklar gewesen.

#8

Verfasst: 31.12.2006 11:48:09
von critical_limit
Heli_Crusher hat geschrieben:Hallo Dirk,

ich habe auch einen Tomahawk, den HT-CCPM.

Ich hatte vor dem Kauf einfach bei CNC-Deluxe (Ist der gleiche Kay Delfs, wie der von RC-Expert.net) angerufen und mal gefragt, was denn so der wesentliche Unterschied zwischen D- und HT- ist.

Die Antwort war: Beim D steht der Rotormast frei und beim HT ist der Rotmast halt eben im Chassis verbaut. Dann kam noch eine Reihe sehr ausführlicher Erklärung warum, weshalb, wieso, die ich als Anfänger nicht verstanden habe.

Aber zuletzt hat mir der Technikus, den ich da am Rohr hatte erklärt, das von der Stabilität für den Anfänger der HT-CCPM wohl besser wäre, weil bei ungewollten Landungen (Crashes) durch den, im Chassis verankerten Rotormast (Also die Lager und die Servoaufnahmen sind 100% in das Chassis integriert), wohl nicht so viel zu Bruch ginge.

Die Übersetzungen kannst Du sowohl beim HT- als auch beim D- ändern, indem Du Dir einfach die neuen Ritzel bzw. die Zahnräder kaufst.

Bestellt habe ich den Tomahawk bei RC-Expert.net und den dann gleich am nächsten Tag mit UPS vor der Tür gehabt.

Als Servos sind wohl die HiTec-HS56HB an der TS und das FS-61BB Speedcarbon die Wahl. Ich habe einfach ein paar Signaturen gelesen und dann die Servos bestellt.

Guten Rutsch

Michael

P.S.: Auch wenn das nun so klingt, als wenn ich ein wenig Ahnung hätte. Nee, ich kann aber super Tomahawk zerlegen und wieder zusammenbauen. Meiner hat erst ca. 45 Minuten in der Luft, sowie ein Heckenein- sowie ein Heckendurchschlag hinter sich. Ist aber bisher nur mit Reparaturkosten von 22,80 Euro wieder startklar gewesen.
Hallo Michael,

Dank Dir für den Tip.
Werd dann mal den HT bestellen und warten, warten, warten....

So schlimm sind meine ersten E-Heli erfahrungen nicht.
Hab nach all den Jahren Pause den DF60 nach div. Einstellarbeiten sofort wieder schweben können. Im Zimmer immer knapp am Tannenbaum vorbei :-)
Ging alles gut trotz Motoraussetzer, heftigen Heckausschlägen und unkontrollierten Nick und Roll Ausbrüchen ohne Steuerbefehl.

Das kann beim Tomahawk nur besser werden.....

Gruss dirk

#9

Verfasst: 31.12.2006 11:56:23
von Heli_Crusher
Schau Dir doch auch mal den Baubericht von SPAWN an (Wenn Du das nicht sowieso schon gemacht hast.) ...

Da kannst Du den HT-CCPM (Allerdings in Silber/Blau) schön in den einzelnen Bauphasen sehen.

Dieser Baubericht hat mir dann auch später beim Aufbau das ein oder andere Mal weitergeholfen.

Michael

#10

Verfasst: 31.12.2006 13:22:26
von Goldfussel
Moin moin, critical_limit

Herzlich willkommen bei RHF

Habe auch ein seit kurzen einen Tomahawk-HT da ich blutiger Anfänger bin habe ich ihn noch nicht wirklich geflogen, denke aber das dies in der nächsten zeit was wird :)

verbaut habe ich,
Taumelscheiben-servos = Hitec HS-56HB
Heck-servo = FS 61 BB Speed Carbon
Gyro = Futaba Kreisel GY-401 was sonst :lol:
Akkus = Kokam 2000

Den TH in der Silberversion bei Woelke bestellt und die Kleinteile als Erstbesteller bei E-Heli.

Der Aufbau war ok wobei ich bessere Anleitungen kenne habe mich daher auch stark an Baubericht von Spawni gehalten bzw. haben mir seine Bilder weiter geholfen.

Gruß Fussel

#11

Verfasst: 31.12.2006 20:18:06
von dschim
Hallo Dirk,

habe den HT. Bei den Servos passen wohl die 56 besser.
Für's Heck benutzen wohl die meisten das FS61SpeedCarbon.
Ich denke mal du hast meinen kurzen Bericht auch gelesen, mag manch einer vielleicht als gemecker abtun, wollte aber so ein paar kleine Details,
welche den Baufortschritt etwas behindern, nicht untergehen lassen.
Am besten ziehst du dir die Videos von Bob White unter http://www.helifreak.com/about12436.html.

#12

Verfasst: 31.12.2006 23:58:15
von BIGJIM
.
Hallo Dirk
Heinz hat Angst, dass ich wohl Händler bin und hier spioniere....????
HALLLOOO?????
Ich bin auch hier ein Mensch...


Dirk, ich habe keine Angst, oder Ängste.
Ich bin auch kein Händler, was Du meinem Profil entnehmen kannst..
.
..in einem bekannten Forum, war ich "Profiljäger".. und machte "Jagd" auf alle Neuen, welche sich mangelhalft angemeldet haben..
Der "alte Kern" von RHF kennt mich..
.
Auch hier zeigte ich meinen Unmut zu gewissen Profilen..
.
So auch bei Dir.
.
Ab 2007 werde ich über keine Profile - "Neuanmelder" - etwas machen, versprochen für alle..
.
Ich habe meine eigenen Foren (1) + (3) und bin dort mein "Wächter=Seitenbetreuer".. über die Mitglieder..
.
www.back-and-motion.de - Gesundheitspotal für meine Tätigkeit
.
www.modellzeppelin.de - Modelle bis 1950 mm
www.pralluftschiff.de - ab 200 cm bis 20 Meter
www.heissluftschiff.de - Heißluftschiffe, siehe auch in meiner Galerie..
.

1. Jeder darf kommen und sich dazu gesellen, sollte jedoch sein Profil ausfüllen.. - ich verlange bestimmt nicht viel..
2. Tut er es nicht, so lösche ich seine Anmeldung nach 48 Stunden.. denn ein "Sammelhort" für Interessierte,
weil gefunden meine Seite z.B. www.modellzeppelin.de bin ich nicht..
3. Kommt kein Beitrag innerhalb von 720 Stunden, fliegt er wieder raus - somit ist dies für mich ein Zeichen;
wohl dabei zu sein, jedoch kein Interesse für die Sache..
4. Dieses "Spiel" mache ich 3 x mit, danach wird die Person/Nickname gesperrt..
.
.
Das.. zu meinem Beitrag... :roll: warum ich so reagierte.. , Du kommst nur als Nickname und möchtest Fragen beantwortet haben.. :wink:


:

#13

Verfasst: 02.01.2007 13:04:40
von critical_limit
So, habe mich für den "HT" entschieden und heute bestellt!

ich kann´s kaum erwarten.........

#14

Verfasst: 02.01.2007 13:18:38
von SPAWN
critical_limit hat geschrieben:So, habe mich für den "HT" entschieden und heute bestellt!

ich kann´s kaum erwarten.........
Is ein feiner Heli, gute Wahl. Wenn du hilfe brauchst beim bauen oder der gleichen, dann bist du hier an der richtigen Stelle ^^ Vielleicht kann dir mein kleiner Baubericht auch weiterhelfen, den findest du in meiner SIG.

Also dann viel Spass und hoffentlich musst du nicht so lange auf deine Teile warten. :P


SPAWNI

#15

Verfasst: 02.01.2007 14:40:08
von Heli_Crusher
Hallo SPAWN,

Dein Baubericht ist DAS WICHTIGSTE beim Aufbau des Heli.

Die Bauanleitung, die bei mir dabei war, die hätte man sich fast sparen können.

@critical_limit:

Wenn Du dann noch bei helifreak.com die Build - Videos für den T-Rex SE von Finnless Bob anschaust und nach dieser Anleitung den TH einstellst und Deine FF-7 (oder FF-9) programmierst, dann fliegt der Heli gleich beim ersten Start richtig gut.

Ich weiß, der hat auch Videos für den HDX-450 gemacht, die sind aber nicht so ausführlich, was das Einstellen des Rotorkopfes angeht.

Viel Spaß und allzeit crashfreien Flug.

Michael