Seite 1 von 1

#1 Bald Zoom 400

Verfasst: 15.02.2005 12:26:41
von Probie
Hi,

nachdem ich, wie bereits geschrieben, immer nur Probleme mit meinem Piccolo hatte (ich glaub jetzt weiss ich warum die Abkürzung "Pic" ist :roll: ) hab ich mich jetzt entschieden einen vernümpftigen Hubi zuzulegen und mir einen Zoom 400 zu kaufen.

Da ich anfänger bin und von den Einstellungen nicht wirklich viel ahnung habe, habe ich mich entschlossen nur den Zoom 400 Rumpfbausatz zu bestellen. Jegliche Elektronik bekomme ich vin einem Händler in Oberhausen, der mir den Hubschrauber auch einfliegen und ausführlich erklären wird.

Als Sender werde ich mir die FX 18 anschaffen, da ich von ihr nur gutes gehört habe.

Kreisel wird ein 401 (ist laut angabe besser als der 201 stimmt das???)

Problem ist nur der motor Akkus und der Regler, die können nicht von Händler auf die schnelle besorgt werden.
Ist beim Zoom 400 ein motor dabei den man gut fliegen kann???
Brauche ich dann einen Regler oder muss ich mir nur einen zulegen wenn ich BL Motoren habe?

Kann mir jemand sagen welchen Motor/Regler (Tsunami oder so??)
und Akku ich für den Zoom direkt am Besten mit bestellen soll???

mfg

Probie

#2

Verfasst: 15.02.2005 12:45:49
von SPAWN
vernümpftigen Hubi zuzulegen und mir einen Zoom 400 zu kaufen
Gute Wahl!
Problem ist nur der motor Akkus und der Regler, die können nicht von Händler auf die schnelle besorgt werden.
Ist beim Zoom 400 ein motor dabei den man gut fliegen kann???
Brauche ich dann einen Regler oder muss ich mir nur einen zulegen wenn ich BL Motoren habe?
Hi, der Motor der dabei ist, ist eine Bürste. Der Heli fliegt, wirst aber nicht glücklich damit. Wenn du einen BL Motor kaufen willst brauchst du einen Regler / Steller für BL Motoren. Im allgemeinen wird der Tsunami 30 Regler im Zoom geflogen, gibt aber noch andere Möglichkeiten. Als Motor, könnte ich dir auch meinen Himax empfehlen. Leistung satt bei enormen Flugzeiten.In meiner Sig findest du alle Angaben über mein Setup!
Akku ich für den Zoom direkt am Besten mit bestellen soll???
Ich kann dir nur zu einem TP 2100 raten, damit fleige ich mit meinem Setup 23 Minuten!



Grüsse SPAWNI

#3

Verfasst: 15.02.2005 13:00:34
von Chris_D
SPAWN hat geschrieben:
vernümpftigen Hubi zuzulegen und mir einen Zoom 400 zu kaufen
Gute Wahl!
Aber nur, wenn er ein günstiges Riemenumbauset irgendwo auftreiben kann. Ansonsten müsste man ehrlicherweise vom Zoom abraten.
Auch wenn Du es nicht gerne hörst Spawni :wink:

Gruss
Chris

#4 Antwort

Verfasst: 15.02.2005 13:46:08
von Probie
Hi,

habe mir mal das Komplettset vom e-heli-shop angeguckt.
Vielleicht entscheide ich mich auch dafür da Herr Kubusch mir den Hubschrauber ebenfalls einfliegt und auch schon länger Erfahrung mit dem Modell hat, Mit der Technik müsste ich mich dann allerdings selbst vertraut machen und halt immer ausprobieren...wobei ich denke das das auch zu schaffen sein müsste...(wo bleibt denn sonst der Spaß ;) )

Riemenantrieb...ja hab ich gelesen....allerdings ist der nicht auf lager und im Set ist ne CFK heckansteuerung dabei....müsste doch zum üben und bis die Teile wieder auf lager sind reichen oder???

Und wie siehts mit Ersatzteilen aus?

Gibt es irgendwas sinnvolles was ich direkt mitbestellen könnte (Oder als Anfänger MUSS :lol: )???

PS: danke für die Antworten

#5

Verfasst: 15.02.2005 14:20:44
von ironfly
Hi Probie,

in meiner Config (siehe Signatur) habe ich versucht zu werten, was an Tunig aus meiner Sicht sich beim Zoom gelohnt hat.

Gruß

Claus

#6 Re: Antwort

Verfasst: 15.02.2005 14:21:38
von Chris_D
Probie hat geschrieben: Gibt es irgendwas sinnvolles was ich direkt mitbestellen könnte (Oder als Anfänger MUSS :lol: )???

PS: danke für die Antworten
- BL Motor + Regler
- Lipo Akku + Lader
- CFK Akkuauflage
- CFK Ansteuerung für das Heck
- 1 Satz Rotorblätter
- 1 gehärtete Stahl Hauptrotorwelle (Nicht das original Aluteil)
- Ein Sortiment Heckritzel + Kronenritzel in versch. Varianten, oder ein Riemenset!


Die Heckübersetzung mit den Ritzeln KANN eine Weile funktonieren, muss aber nicht. Mit schwachem Bürstenantrieb gibt es scheinbar keine Probleme. Mit BL auf jeden Fall die Kopfdrehzahl niedrig halten und auf einen sauberen Sanftanlauf achten. Dann sollte es fürs Erste gehen.

Viele Grüsse
Chris