Seite 1 von 1

#1 Gewicht zu hoch?

Verfasst: 02.01.2007 20:30:29
von mich@el
hallo,

ich baue gerade einen fp piccolo auf der in nem bo105 sitzt.
das ganze ist mit brushles motor (haupt und heck) und 1550er HDHE
akku ausgerüstet. so im rohzustand mit allen komponenten
wiegt das ganze 380g. ist das okay?

cu michael

#2

Verfasst: 02.01.2007 20:44:29
von ER Corvulus
Es gibt Leute, die fliegen mit mehr (Rohzustand = incl Rumpf ohne Farbe?)
Warum so ein riesen Akku?

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 02.01.2007 20:44:39
von heliminator
Hallo,

das ist i.O.

Habe den FP Pic als Scale-Trainer (Hughes300c), und komme schon auf ~330g.
Allerdings ist viel Alu+ M24-Blätter, BL-Haupt- u.Heckmotor und ein schweeerer GY240 dran....

Evtl. könntest Du durch nen kleinern/leichteren Akku (je nachdem, wie viel Deiner verhältnismässig zur Kap. wiegt) versuchen, aber bei dem Gewicht ist der denke ich i.O.
Ich fliege mit 800 Flightpower 3s.

Für einen Rumpfheli dürfte man ihn auch nicht wesentlich leichter bekommen....

#4

Verfasst: 02.01.2007 20:50:36
von mich@el
also ich habe so einen großen akku genommen, da ich die als 3s noch hier liegen habe. alternativ würde ich 3s2p mit insgesammt 700mah nehmen.
welchen kreisel könnt ihr mir denn empfehlen?
habe bis jetzt in allen meinen helis nen 401, aber der wäre mir hier erstens zu teuer und zweitens zu schwer.

#5

Verfasst: 02.01.2007 20:58:25
von heliminator
Weitreichende Empfehlung kann ich nicht geben, da ich nur GYs im Einsatz hab.
Evtl. der neue, kleine logictech? oder ein GY 240 (ohne Gehäuse).
Die waren/sind für rund 85 Eur zu haben, damit geht as BL-Heck ohne Probleme und ist super komfortabel zu fliegen!
Mein Heck war nach 2 min. und wenigen Flügen so eingestellt (HH), wie ich es heute noch habe. Die Empfindlichkeitsverstellung vom Sender aus brauche ich am Pic sowieso nicht....

Ein Piezo würde ich nicht nehmen im Rumpfheli....

#6

Verfasst: 02.01.2007 21:04:52
von ER Corvulus
Na, Scale im Rumpf, da stört HH eher - da würde ich Pg03 (GWS) nehmen

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 02.01.2007 21:36:07
von mich@el
hat schon mal jemand den g190 im einsatz gehabt?

#8

Verfasst: 02.01.2007 21:57:45
von ER Corvulus
Ne, aber den G200 - der ging bei mir gar nicht :( - was m.E. daran lag, dass sich das Ausgangssignal des Gyros (quasi die Servomitte) nicht regeln lässt.

Grüsse Wolfgang