Seite 1 von 1

#1 AeroFly Professionell und MX-12 - Heli will nicht fliegen...

Verfasst: 02.01.2007 21:00:24
von teratux
Ich habe hier den AeroFly Professionell 1.5.1 (die Version mit dem COM-Port-Dongle) mit passendem Kabel für die MX-12.

Irgendwie kriege ich den SIM nicht richtig eingestellt. Die Funke ist kalibriert und funzt auch an dem Dongle. Als Model habe ich den Eco8 ausgewählt weil ich keinen T-Rex gefunden hab.

Aber wenn ich die Kanäle einstelle für Roll/Nick/Pitch etc. werden diese immer miteinander vermischt sodaß kein vernünftiges Fliegen möglich ist.
Ich fliege Modus 2 und egal wie ich die die Funktionen einstelle habe ich zB auf dem linken Knüppel Pitch und "schräg-nach-vorne-links-nicken" und auf dem rechten Knüppel Roll und gleichzeitig Pitch.

Ich nehme mal an daß es vielleicht daran liegt daß der Eco8 die Servos anders simuliert, kA

Hat jemand nen Rat für mich?
:idea:

#2

Verfasst: 02.01.2007 21:07:54
von Pforti
Hast du die Funke im Flächen od. Heli mod?

Also ich hab meine im Flächen mod, keine Mischer aktiv und das funzt prima!

#3

Verfasst: 02.01.2007 21:10:06
von tracer
Du musst einen neues Speicherplfatz/ein neues Modell für den Sim Anlegen.

Entweder Fläche, oder Hubi mit 1 Pitch Servo.

#4

Verfasst: 02.01.2007 21:11:27
von helihopper
Hi,

also bei den Sims nur ein Flächenmodell wählen. Da werden alle Kanäle sauber getrennt und im Sim verarbeitet. Darauf achten, dass keinerlei Zumschungen eingestellt sind. Z.B. Tiefe auf Gas, oder so etwas.

Wer nen Mischer (Egal ob Taumelscheibengeometrie, oder andere Ruderzumischungen) aktiviert hat, der hat immer das genannte Problem.


Cu

Harald

#5

Verfasst: 02.01.2007 23:32:24
von teratux
Hmm... werd mal ein neues Modell mit Flächenmodus anlegen und probieren.

#6

Verfasst: 03.01.2007 16:37:57
von teratux
Tatsächlich funzt es nur im Plane-Modus... :wink:

Danke für den Tip!

#7

Verfasst: 03.01.2007 16:40:04
von tracer
Tatsächlich funzt es nur im Plane-Modus..
Dann ist an der Funke noch was falsch konfiguriert.

Ich simme im Heli Modus, damit ich meine Gas und Pitchurven verwenden kann.

#8

Verfasst: 03.01.2007 17:23:48
von nickma
Hallo
Die meisten Fernbedienungen müssen im PPM Mode laufen um sie über den Parallelport laufen zu lassen.

Ist das bei beiden eingestellt?
Gruß
Nick

Nachtrag: Sehe grade dass das nicht der fehler sein kann wenn die Übertragung ohnehin fuktioniert ;)

[hr]
Bitte um Erweiterung des Wiki beitrags: Wiki:Lehrer-/Schülerbuchse

#9

Verfasst: 12.07.2007 23:01:20
von gostoso
Hallo zusammen,

Den AFPD habe ich im Expert-Setup-Modus konfiguriert.
In der MX-12 habe ich ein Helimodell angelegt,Swash Type:120 Grad CCPM 3 Servos.
Damit die Taumelscheibenmischung funktioniert muss man im Menü REVERSING- SW das AIL-Servo auf R setzen.
Im Menü SUB-TRIM habe ich das EL-Servo auf:U 30, das AIL-Servo auf:R 50 gesetzt.
Somit kann ich nun meine Pitch-Kurve nutzen und der Raptor ist (bei meiner Pitch/Gas-Kurve) tiptop ausgetrimmt. :D

Grüsse an alle

Pedro