Seite 1 von 3

#1 angenehm Überrascht

Verfasst: 03.01.2007 12:44:54
von thrillhouse
Hellas,

ich habe mir als Ersatzteillasger jetzt einen zweiten Crown 3 gekauft, und was sehe ich beim ersten Überfliegen. Die haben die Heckansteuerung geändert.
Der seltsame Messingstift ist weg. Das ist jetzt ähnlich dem Teil von agrumi.

Mal sehen was es da noch so alles gibt.

have fun

Heiko

#2

Verfasst: 05.01.2007 17:41:36
von dgollubits
Yep, bei meinem Heli auch.

Dachte mir bevor es keine Ersatzteile mehr gibt, bzw. die Ersatzteile immer schwerer zu besorgen sind oder noch teurer werden, kauf ich mir einen Zweitheli um 90,- !

Siehe da einige Detailverbesserungen - vor allem aber ist das Heck komplett neu gestaltet worden :-)

War zwar keine Bauanleitung mehr dabei, aber die hab ich eh von der
ersten Serie.

Getestet habe ich das gute Stück jedoch nicht - so wird wohl mein Ersatzheli mit dem aktiven Heli tauschen müssen :-)

BG, Dieter

#3

Verfasst: 05.01.2007 17:46:23
von HeliTom
hallo!

habt ihr den beim EHS bestellt oder?


mfg HTom

#4

Verfasst: 05.01.2007 17:49:16
von Gerald 3007
Hallo Ihr

Taugt denn der Crown etwas, man hört immer nur schlechtes wegen übermässigem Spiel in der Mechanik und dergleichen.

LG
Geri

#5

Verfasst: 05.01.2007 17:50:52
von dgollubits
YEP (bei EHS), den Crown III bekommt man eh fast nirgends mehr, und wenn dann um Phantasiepreise !

Ist wie das Original - allerdings ohne Bauanleitung und Robbe/Crown III Dekobogen - da ist ein anderer dabei, stört mich aber keineswegs.

Hab auch einen CyberCopter zu Hause, der dient ebenso als Ersatzteillager (aber nur bedingt).

BG,
Dieter

#6

Verfasst: 05.01.2007 17:57:45
von dgollubits
Selbst mit der Lachnummer als Heckansteuerung ist er nicht sooo schlimm, sicher gibt es bessere Helis.

Aber nach meinen DF4 Modellen (mit Tunint) und einem CoaxHeli ist es mein erster mit CP und ich beherrsche den Schwebeflug auch ohne größere Probleme. Aufgrund von Zeitmangel ist noch nicht mehr drinnen :-).

Braucht nur mehr das Wetter wieder passen und ich geh wieder üben.
Hab aber erst mit Mai mit dem Helifliegen begonnen - sonst bisher nur
Fläche seit Februar 06.

Also so schlimm ist der Crown III auch wieder nicht, lediglich die Ersatzteile werden jetzt ein bisserl eng, aber man kann da auf andere Helis zurückgreifen - egal ob X400, T-Rex oder sonst welche Align Typen.

BG,
Dieter

#7

Verfasst: 05.01.2007 18:19:20
von dgollubits
Noch eine Verbesserung gegenüber der ersten Serie:
Das breitere Landegestell ist jetzt auch mit dabei.

Sonst ist mir noch kein Unterschied aufgefallen.

#8

Verfasst: 05.01.2007 18:27:40
von Gerald 3007
Die Kritiken beim EHS waren eher vernichtend. Aber der Preis ist verlockend.

LG
Geri

#9

Verfasst: 05.01.2007 18:27:49
von heli-ts
Als Ersatzteile kann man fast Alles aus der 400er Klasse nehmen:
Zoom, Shogun (V2), 3D-X400, Raven (CNC-Deluxe) etc. Und mit ein wenig Geschick auch Teile vom T-Rex oder Tomahawk.

Die Crown-Ersatzteile von Robbe sind eh viel zu teuer.

#10

Verfasst: 05.01.2007 21:28:59
von dgollubits
Stimmt schon, aber es ist halt ein vielgeliebtes hasskind geworden und ich bin mit dem Heli zufrieden - OK ich weiss halt auch nicht wie ein T-REX zu steuern ist.

Das mit den Ersatzteilen stimmt schon, es gibt Helis wo eben auch Teile beim Crown passen - wenn auch manchmal mit Modifikation.

Aber bis ich mir meinen ersten T-REX leisten werde ... werd ich versuchen
solange mit dem Crown das Auslangen zu finden.

Wäre interessant wieviele Heli Piloten tatsächlich den Crown III fliegen, oder zumindest versuchen zu fliegen ???

BG, Dieter

#11

Verfasst: 05.01.2007 22:22:53
von heli-ts
Ich mag meinen Crown sehr gerne; ich hab allerdings schon viel getuned, damit er ordentlich fliegt. Ich bin auch kein 3d-Flieger und das werd ich auch nicht mehr. Ich denke 3d hält der Kleine auch nicht lange aus.

Ich bau mir gerade noch einen 3d-x400se (=Raven400) auf.
Fast alle Crown-Teile (bis auf die Größe der Kugelköpfe) sind baugleich oder passen an den 3d-x400.

Ich mag die 400er Größe, weil man die Helis zur Not auch mal im Wohnzimmer fliegen kann. Mit meinem Piccolo Pro ist´s im Wohnzimmer immer Stress pur.

#12

Verfasst: 06.01.2007 12:47:42
von Groucho
heli-ts hat geschrieben: Ich mag die 400er Größe, weil man die Helis zur Not auch mal im Wohnzimmer fliegen kann. Mit meinem Piccolo Pro ist´s im Wohnzimmer immer Stress pur.
Autsch, das ist aber mit Sicherheit nicht mehr Lebensabschnittsgefährtinnen-kompatibel ;)
Schon der Gedanke daran mit dem Piccolo über dem empfindlichen Parkett zu hovern schreit nach einem Platzverweis :D

Oliver

#13

Verfasst: 06.01.2007 17:00:32
von heli-ts
GrouchoAirService hat geschrieben:
heli-ts hat geschrieben: Ich mag die 400er Größe, weil man die Helis zur Not auch mal im Wohnzimmer fliegen kann. Mit meinem Piccolo Pro ist´s im Wohnzimmer immer Stress pur.
Autsch, das ist aber mit Sicherheit nicht mehr Lebensabschnittsgefährtinnen-kompatibel ;)
Schon der Gedanke daran mit dem Piccolo über dem empfindlichen Parkett zu hovern schreit nach einem Platzverweis :D

Oliver
:D Ja einige Dikussionen gibt´s schon; hauptsächlich aber wegen dem Fluglärm. Der kleine 47g ist ja auch schon ganz schön laut :D

#14

Verfasst: 06.01.2007 19:15:15
von thrillhouse
ich habe auch bei ehs bestellt und es war der normale Crown 3 Dekobogen dabei.

have fun

Heiko

#15

Verfasst: 07.01.2007 11:15:13
von dgollubits
Meiner ist vorige Woche von EHS gekommen, aber mit einem anderen Deko Bogen, was mich ja überhaupt nicht stört.

Schade dass die Umlenkhebel immer noch ein Spiel haben, das hätten sie auch noch verbessern können.

Jetzt hab ich mich auch im Bekanntenkreis etwas schlau gemacht, und offenbar erlebt der CROWN III ("neue Version") ein ComeBack.

Hoffentlich nicht nur wegen dem "Abverkaufspreis" von EHS - den ich finde immer mehr Gefallen am Crown.

Die vorgeschlagene Antennenverlegung finde ich doof, da beim "neuen" Modell keine Anleitung dabei war, wäre es interessant ob die immer noch so vorgeschlagen wird - nach hinten ziehen und durch Heckrotorstütze fädeln ???

LG, Dieter