Seite 1 von 1

#1 Eco 8 Allgemeines

Verfasst: 15.02.2005 19:56:38
von ZoniStoni
hi,
bin am überlegen, ob ich mir ein eco 8 zulege.
wenn , dann würde ich ihm/mir einen rumpf gönnen.
nun mal ein paar fragen:
:?: was für antriebssätze fliegt ihr denn so ?
:?: was für flugzeiten sind zu erwarten ?
:?: passen die rümpfe von gensmantel ?
:?: fliegt der überhaupt noch vernünftig mit rumpf (ich erwarte keine 3d tauglichkeit mehr) ?
:?: hat er generelle schwächen ?

nun, ich bin gespannt :lol:

danke für die infos im vorraus !!

#2 Re: Eco 8 Allgemeines

Verfasst: 15.02.2005 20:01:20
von helihopper
ZoniStoni hat geschrieben:hi,
bin am überlegen, ob ich mir ein eco 8 zulege.
wenn , dann würde ich ihm/mir einen rumpf gönnen.
nun mal ein paar fragen:
:?: was für antriebssätze fliegt ihr denn so ?
:?: was für flugzeiten sind zu erwarten ?
:?: passen die rümpfe von gensmantel ?
:?: fliegt der überhaupt noch vernünftig mit rumpf (ich erwarte keine 3d tauglichkeit mehr) ?
:?: hat er generelle schwächen ?

nun, ich bin gespannt :lol:

danke für die infos im vorraus !!
Hi,

:!: hauptsache BL
:!: etwa 10 - 13 Minuten mit NiMhs 3300
:!: ja
:!: er fliegt entsprechend motorisiert sehr gut mit rumpf
:!: einige, kein Freilauf, bescheidene Schraubenqualität am Heckrotor (wechseln und 2 Kugellager pro Blatthalter), Hecksteuerbuchse gleich gegen ALU austauschen.

Mit dem Rest kannst Du dann fliegen.

Mehr Tuning braucht ein Scale geflogener Eco wohl kaum.

@ALL noch was vergessen??



Cu

Harald

#3

Verfasst: 15.02.2005 20:04:35
von Raptor60
Hi,

habe gerade mein Eco verkauft! Aber ein paar Kleinigkeiten kann ich Dir dazu sagen!! Ich bin den Kontronik 500-19 mit Smile Regler geflogen!! Hatte damit auch genug Dampf um einen Rumpf mitzunehmen!! Auch bei Gensmantel hatte ich angefragt wg. eines Rumpfes und dort sagte man mir das die Rümpfe auch für den ECO passen, zumindest die BK 117 und die UH-1D! Es kommt auch darauf an welchen Rumpf Du möchtest!! Ich hatte beim ECO die Hughes 500 von WS!! Ist recht günstig, leicht und gibt es schon in 4 Farben!!
Mit dem Rumpf sind recht gute Flugeigenschaften herausgekommen!! Man muß nur bei Wind mehr aufpassen!! Mit einen 10 Zellen 3000 mAh bin ich damit ca. 10 ´Min. geflogen!!
Ich muß aber im Nachhinein sagen das ich dem ECO einen Logo 10 vorziehen würde!! Die Verarbeitung ist wesentlich besser und man kann ihn fast in die gleichen Rümpfe einbauen!!

Gruß Frank

#4

Verfasst: 15.02.2005 20:20:38
von ZoniStoni
Raptor60 hat geschrieben: Ich hatte beim ECO die Hughes 500 von WS!!
hast du ein link zu der firma ?

#5

Verfasst: 15.02.2005 20:23:34
von helihopper
Hi,

http://www.ws-modelle.de/

bestelle bitte per Nachnahme, wenn Du bestellst. Am besten informierst Du Dich auch über die Lieferzeiten.
Die Qualität ist gut bis sehr gut.




Cu

Harald

#6

Verfasst: 15.02.2005 20:24:54
von Shadowman
www.Ws-Modelle.de

Oh, Helihopper war schneller!

#7

Verfasst: 15.02.2005 20:54:49
von Raptor60
Genau der!! Hatte mit den Rumpf mal dort abgeholt!! Was ich jetzt mitbekommen habe ist das der Laden jetzt unter neuer Leitung läuft!! Vieleicht gehts dann besser!!
Hier mal ein Bild von meinem ECO (EX-ECO)!! Im Flug!!

Gruß Frank

#8

Verfasst: 15.02.2005 20:58:23
von Shadowman
Woher hast du denn diese Haube?
Ist die vom Rebell LE (XL)?

#9

Verfasst: 15.02.2005 21:13:24
von Raptor60
Joop, ist die Haube vom Rebell LE!!

Gruß Frank