Welcher "billig-" Servo passt in den 450er Rex?
#1 Welcher "billig-" Servo passt in den 450er Rex?
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, welcher günstige Servo-Typ (Conrad?) in die vorgesehenen Öffnungen eines T-Rex 450 (CDE oder HDE) passt?
Danke im Voraus und schöne Grüße,
Micha
kann mir jemand von euch sagen, welcher günstige Servo-Typ (Conrad?) in die vorgesehenen Öffnungen eines T-Rex 450 (CDE oder HDE) passt?
Danke im Voraus und schöne Grüße,
Micha
#3
Ähm.... die hätte ich jetzt nicht vorgeschlagen das er nicht auf unsinnige Ideen kommtz.B. das Micro Servo für 4,95€

Als "günstigstes" Servo würde ich HS-55 einsetzen. Nichts drunter. Ein Rex der wegen defektem Servo außer Kontrolle gerät ist auch nicht zu unterschätzen. Außerdem hast du innerhalb weniger minuten schon ein relativ großes Spiel bei den Teilen. Ich nutze die auch gerne, aber nur in indoorflächen bis max 400g oder für eine Schleppkupplung.
Alles Andere ist zu riskant (meine Meinung)
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#5
Ich würd die GWS Iq 120 bb als "Billigservo" empfehlen?!
Günstiger und besser geht kaum...
Die Servos vom großen C würd ich auch nicht in den Heli bauen!!
Davon sind mir schon genung grundlos im Flieger verstorben.

Günstiger und besser geht kaum...
Die Servos vom großen C würd ich auch nicht in den Heli bauen!!
Davon sind mir schon genung grundlos im Flieger verstorben.

Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- dragonflypunisher
- Beiträge: 191
- Registriert: 20.10.2006 09:24:02
- Wohnort: Cottbus *
#6
Ich habe mit den Micro Servos vom C noch keine Probleme gehabt. Super Preis/Leistungs Verhältnis. Habe von den Teilen ca. 15 Stück im Einsatz in diversen Flächen- und Helifliegern (Piccolo/Dragonfly 4).
Im Rex würde ich sie allerdings auch nicht benutzen.
Im Rex würde ich sie allerdings auch nicht benutzen.
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#7
Hi,
Apropos günstige Servo´s......
Schon mal hierhin geguckt ? Link: Shop.rchelifan.org
Sind allerdings schon fast alle weg
Nachlieferung in den nächsten Tagen....
Apropos günstige Servo´s......
Schon mal hierhin geguckt ? Link: Shop.rchelifan.org
Sind allerdings schon fast alle weg

Nachlieferung in den nächsten Tagen....

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#8
Spinn ich grad? Werden die jetzt regelmäßig im Sortiment sein? Genau das Richtige für experimente z.b. an nem luftkissen oder als Ersatzservo für den SnoopySchon mal hierhin geguckt ? Link: Shop.rchelifan.org

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#9
Wir geben uns die größte Mühe....Tueftler hat geschrieben: Werden die jetzt regelmäßig im Sortiment sein?



Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- DarkSoul666
- Beiträge: 1013
- Registriert: 18.11.2005 10:26:52
- Wohnort: Wolfsburg
#10
Scheinen ja doch gar nicht sooooo schlecht zu sein oder? Also habe nur 1-2 Berichte gesehen wo sie zumindest nicht negativ aufgefallen sind.....hat noch jemand Erfahrung mit diesen Servos?
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
#11
Also hier stellt sich die Frage was billig Servos sind und inwiefern das zu verantworten ist.
Ich würde "billig" als 20eur bezeichnen, denn das ist die Untergrenze zu der man "normale" Servos bekommt.
Ich würde generell keine Servos mit Kunststoff getriebe nehmen, hatte schon einen Servo mit abgebrochene Zähne im Getriebe
, das Risiko gehe ich einfach nichtmehr ein.
Grüße
Nick
Ich würde "billig" als 20eur bezeichnen, denn das ist die Untergrenze zu der man "normale" Servos bekommt.
Ich würde generell keine Servos mit Kunststoff getriebe nehmen, hatte schon einen Servo mit abgebrochene Zähne im Getriebe

Grüße
Nick
