Seite 1 von 2

#1 Heli dreht sich beim Überschlag weg

Verfasst: 07.01.2007 18:28:37
von Plextor
Hi

Elec unser 3 D Profi ist heute Juniors Rex geflogen. War eigentlich ganz zufrieden , Heck ham wir neu eingestellt , jetzt geht das Heck bei derben Pitch nicht mehr weg.

Beim Überschlag dreht das Heck weg so wie auf dem Demo Video zu sehen .
Leider nicht in Live .... aber so wie Junior das erklärt passt das.

Hat jemand ne Idee ? Komisch ist nur das bei Pitchstösse das heck sauber bleibt.

#2

Verfasst: 07.01.2007 19:05:44
von PICC-SEL
Hi,

Genau das gleiche Problem hab ich auch mit meinem T-Rex, es ist zwar nicht besonders stark, aber es nervt. Das Heck bricht auch bei meinem Rex bei heftigen Pitchwechseln nicht aus.

#3

Verfasst: 07.01.2007 19:35:48
von Plextor
Tja schon komisch ... vielleicht ist jemand hier der helfen kann ?

#4

Verfasst: 07.01.2007 19:57:30
von MeisterEIT
moin,
müst ihr taumelscheibenverdrehung am sender ausprobieren.
grüße

#5

Verfasst: 07.01.2007 20:00:41
von Plextor
MeisterEIT hat geschrieben:moin,
müst ihr taumelscheibenverdrehung am sender ausprobieren.
grüße

mhhh hört sich ja gut an, aber wie meinst das ?

#6

Verfasst: 07.01.2007 20:05:25
von MeisterEIT
moin,
dabei wird roll mit nick gemischt und nick mit roll um das spiel der taumelscheibenführung am heli auszugleichen.

bei graupner ist das im helimenü drin, bei futaba denke ich auch -_-

obs aber wirklich der fehler ist, weis ich nicht -_-

grüße

#7

Verfasst: 07.01.2007 20:17:38
von Basti 205
Ich hatte das Problem bei meinem stark untermotorisiertem Eco.
Immer wenn er beim Lastwechsel auf dem Rücken negativ Pitch bekam drehte das heck 90° weg. Mein DF macht das auch.
Vieleicht liegts an der Drehzahl. Bricht sie bei dem Manöver ein?

#8

Verfasst: 07.01.2007 20:22:50
von PICC-SEL
Leider kann meine FX 18 keine Virtuelle TS-Verdrehung.
Mein Rex hat wirklich ziemlich viel Spiel am Pitchkompensator, der lässt sich auf den beiden Führungsstangen ziemlich verdrehen. Kann man da irgendwas machen?

@Basti 205, nein, der Motor zieht alles ohne Drehzahleinbruch durch.

#9

Verfasst: 07.01.2007 20:34:15
von Plextor
Tja wäre vielleicht mal toll wenn ein FX18 3-D Pilot seine Erfahrungen schildern könnte

#10

Verfasst: 07.01.2007 22:54:02
von calli
Trockenhelierklärung ;-)

C

#11

Verfasst: 07.01.2007 23:31:34
von FPK
Ich würde mal stark auf zu wenig Heckwirkung tippen. Hat mein Rex auch, wenn ich zuviel Pitch bei engen Figuren gebe. Ein enger Überschlag erfordert vermutlich mehr Drehmoment vom Motor als Pitchpumpen. Vorschläge:
- Pitch reduzieren und Drehzahl hoch
- andere Heckübersetzung
- andere Heckblätter

Zuviel Spiel im Kopf würde sich meiner Meinung nach eher in korkenzieherartigen Überschlägen äussern.

#12

Verfasst: 07.01.2007 23:44:15
von tracer
Also ne TS Verdrehung braucht man def. nicht.

Geht btw auch mit der FX-18 gar nicht.

#13

Verfasst: 08.01.2007 00:02:17
von Chris_D
Mit der Taumelscheibe hat das nichts zu tun. (Virtuelle TS Drehung ist eher für andere TS Versionen mit "verdrehten" Servopositionen gedacht, würde ich sagen)

Das liegt am Kreisel und besonders am Heckservo und der gesamten Anlenkung.

#14

Verfasst: 08.01.2007 00:05:23
von tracer
(Virtuelle TS Drehung ist eher für andere TS Versionen mit "verdrehten" Servopositionen gedacht, würde ich sagen)
Die braucht man, wenn man keine Paddel hat, oder eine andere Geometrie als 2-Blatt fliegt.

Oder der Heli verpfuscht ist ...

#15

Verfasst: 08.01.2007 04:42:52
von Basti
Tja den selben Spaß hatte ich 1:1 so wie es beschrieben wurde auch.
Mein Lipoly hatt sich beim Überschlag immer bis zu 45° aus der Position gedreht womit das Manover jedes mal im abfangen endete..
Zumindest siehts nicht sauber aus.

Ich hatte am 401 das Simprop SES 190 und auch keine Probleme bei starkem Pitch.
Allerdings hatt erst ein 9650 dieses Überschlagproblem behoben..

Bin mal gespannt wie Ihr das löst?! :wink: