Seite 1 von 1
#1 Einbau GWS BL-Motor
Verfasst: 10.01.2007 12:25:59
von Flyingbear
Hallo Zusammen!
Da mein Feigao für den Piccolo zuwenig Power hat, habe ich mir bei EHS das GWS-Antriebsset GWCB017 gekauft.
Der Motor ist von der Welle und Bauart her für Flächenflieger ausgelegt.
Wie habt Ihr den Motor in den Pic bekommen?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Schöne Grüße, Volker
#2
Verfasst: 10.01.2007 12:31:33
von Agrumi
hi volker,
ich verstehe deine frage nicht.der motor hat oben die sich drehende glocke und unten den festen stator mit der welle und den befestigungsgewinden..oder?
was passt da nicht...bis auf das die welle zu lang ist?
#3
Verfasst: 10.01.2007 12:54:57
von Flyingbear
Hallo Alexander!
Danke für Deine schnelle Antwort.
Der Motor hat eine lange Welle mit 2 Stellringen (oben und unten).
Kürze ich. Oder andere Welle? Falls der Motor doch mal im Flächenflieger eingesetzt werden soll.
Kann ich den einfach aufs Chasis schrauben?
Klingt zwar doof, aber ich wollte den Motor nicht auspacken, falls er nicht passt und ich ihn zurückschicken muss.
Schöne Grüße, Volker
#4
Verfasst: 10.01.2007 13:25:12
von Agrumi
hi volker,
so genau kenne ich den motor leider nicht.ist es möglich ,wenn du die beiden stellringe löst,die welle nach oben,richtung glocke zu schieben?
wenn das geht,lass sie doch einfach ober rausschauen.so passt der motor später auch noch in einen flieger.
eine andere,besser zum pic passende welle,kannst du natürlich auch einbauen.
der motor wird einfach mir 2 passenden schrauben auf´s chassis geschraubt.aufpassen das die schrauben nicht zu lang sind und im motor die wicklung zerstören!!!!!
#5
Verfasst: 10.01.2007 15:57:05
von silence_ghost
hi volker,
also ich habe die welle auf die passende länge gekürzt, dann ein stück schrumpfschlauch drüber (da wo das ritzel hin soll) und dann ein 11er T-Rex ritzel drauf.
damit der motor nicht vorne an der nase (wo von unten das LG dran kommt) anstößt, hab ich ihn mit ein paar unterlegscheiben einer zu großen mutter höher gelegt.
wenn du keinen freilauf hast, ist es sehr ratsam, die motor bremse zu deaktivieren. Soll angeblich auch irgendwie ohne Programmierkarte gehen, hat bei mir aber nicht geklappt.
gruß
Martin
#6
Verfasst: 10.01.2007 16:50:05
von Flyingbear
Hallo Martin!
Das sieht schon gut aus. Danke.
Mit der Bremse muss ich mal schauen. Wenn nicht, bleibt der Tsunami 10 drin.
Schöne Grüße, Volker