Seite 1 von 1

#1 sicherungspin gewollt entfernen

Verfasst: 12.01.2007 02:01:03
von LiebWienReh
Habe seit einen komplett modifizierten Blade ! Juchuuuuuu.....!!!!

Super sache! Nun wollte ich heute zusätslich die Alu-Ts nachrüsten!
Da der Vorbesitzer n fleißiger bastler war, habe ich auch ne verstärte Aufnahme für die Rotorwelle! ( und n empfohlenes Büroklammer prinzip!)

Aber wie zum T. bekomme ich diesen sicherungsstift gewollt aus der Welle raus.. hab beim Einbau (b.z.w ausbau) die ganze Welle verbogen! Gibts da irgend nen Trick! Jedesmal ne neue Welle is ja uch doof!

Ansonsten issa aber super geflogen! (im vergleich zu meinem normalen blade und bis ich die T-Scheibe nachgerüstet habe!!) =/

#2

Verfasst: 12.01.2007 02:34:07
von LiebWienReh
Oder kann man nich ne stabilere von einem anderem Anbieter bekommen?

#3

Verfasst: 12.01.2007 06:44:41
von burgman
Moin LiebWienReh ! (Komische Vorname..hihi)
Also es gibt Ersatzwellen, wenn du einen Freilauf verbaut hast.
Aber nur in USA... Oder man hat eine Drehbank und macht sie sich selber.
Den PIN habe ich mit einer Zange rausziehen können. War mit etwas
kraftaufwand verbunden, aber es ging. Ich benutze seit dem aber
auch 0,8mm Messing als Pin. Das geht leicht rein/raus, da es etwas kleiner
ist als das Loch... Und es beschädigt beim Crash die Welle nicht...

Gruß, Jörg+++

#4

Verfasst: 13.01.2007 14:09:49
von skywolff
Aber wie zum T. bekomme ich diesen sicherungsstift gewollt aus der Welle raus..
Bei mir ging der ganz einfach raus.. Spitzzange angesetzt und leicht drehen beim ziehen...
Nun ist bei mir ein 0,8mm Messingstifft (rechts und links abgewinkelt) eingebaut. Geht gut damit, nur leider schützt das die Blätter nicht... :lovestory:

Gruß Marc

#5

Verfasst: 13.01.2007 16:42:09
von burgman
@Marc
Wenn du kein 3D fliegst:
Kauf dir die M24er Blätter von Kyosho und gut iss...

Jeder, dem ich die Plastik-Blätter empfohlen habe, wird es Dir bestätigen, dass
die einfach gut sind. Und kosten das selbe wie die Holzies...
Man braucht nur eine Hülse zur Reduzierung des Durchmessers der
Blattaufnahme und fertig...
Gruß, Jörg+++

#6

Verfasst: 13.01.2007 20:29:56
von skywolff
@burgman

Dann werde ich mir mal nen Händler suchen, der mir die besorgt..
Werde sie mal testen...

THX Marc !!!