Seite 1 von 1

#1 Lipo 5S2P zu 6S1P

Verfasst: 13.01.2007 11:28:23
von b.jack
Komme an einen 5S2P (4400; 15C) hier aus dem Forum ran. Falls dieser nicht genügend für meinen T-Rex 600 bringen sollte, bringt es was den auf 6S1P oder gar 10S1P umzulöten?

Welche Nachteile hat das? Ich bin nicht so der Elektroniker, kann mir aber vorstellen, dass der dann nicht mehr so lang fliegt?


Grüße,
Tom

#2

Verfasst: 13.01.2007 11:41:45
von dangei
das würde ICH lassen.

5S2P bedeutet, der Akku besteht aus 10 zellen a 2200mAh Kapazität.

Du könntest daraus ein 6S1P mit 2200mAh Kapazität und 15C fertigen, der würde dann sage und schreibe 33A Dauerstrom leisten, das würde zum Abheben reichen und dann könntest Du 3min schweben. Das ganze machst du 10mal, dann sind die zellen übern Jordan.

Als 10S1P wäre es das gleiche, dann brauchst du zwar weniger dauerstrom, aber das funzt dann nicht mehr mit Orginalregler und Motor, dann müsstest du erst ein 10S Setup einbauen.

Meines erachtens ist das Null überlegung Wert.

Schau mal bei Stefansliposhoop vorbei, die 6S1P 4800er sind ganz gut

#3

Verfasst: 13.01.2007 11:45:09
von b.jack
danke. ich verstehe jetzt ;)