Seite 1 von 1

#1 Atmega8, AttinyXY Blitzelektronik

Verfasst: 14.01.2007 14:13:54
von Richard
Mahlzeit,

also nachdem ich sehr sehr faul ware aber auch durch andere Dinge abgelenkt war .. fummel ich seit eingen Tagen an einem "Eigenbau" Modul

gibts wie sand am Meer , auch käuflich zu erwerben... ich will hier die Tüftler -Bastler unter uns anregen ...und die es ncoh werden wollen..

so nun habe ich mal ganz ein einfaches Programm gezuppelt um zu sehen ob die Blitzreihenfolge auch so halbwegs passt..

bekanntlich haben ja Flugzeuge aber auch so manche Helis nicht nur Positionslichter links ,rechts oben und unten die dauerleuchten sondern auch blitzen, sprich rot dauerleuchten und blitzen....


hab mal eine Blitzreihenfolge geproggt, die eventuell fürs modell passen würde.. kommt mir aber persönlich fast zu langsam vor wenn man bedenkt wie schnell die sind...

Nehme aber gerne auch mal hilfe in anspruch... solch ein ähnliches Projekt ist an der umsetzung gescheitert ... meines wird es nciht.. wenn cih alles beisammen habe biete cih das als Bausatz und für ungeübte auch als Komplettversion an nur über den Forum Shop ..damit auch da mal was mitfinanziert wird !!!...

also 50:50 mit tracer...Die kosten bis es soweit ist für Platinchen und kurzgeschlossene Attiny + Atmega 8 übernehme ich zu 100% also tracer bekommt von mir die Bausätze auf Bestellung geliefert..

Geplant :

Material Atmega8, Attiny 13 eventuell ??.. mit den tinny kenn ich mcih gar net aus..
Platinen selber gefräst und gebohrt sowie verlötet..(nicht geätzte versionen)
eventuell 3 kanal, und vielelicht mit vorgegebenen blitzmuster die per taster abruffbar sind ??...


Landescheinwerfer, Blitzlichter , ein- ausschaltbar über freien Kanal
Positionslicht links
Positionslicht rechts
Positionslicht hinten
Positionslicht unten (blitzer andere frequenz als wie bei den Positionslichtern)


eventuell ein ausschaltbare Kabinenbeleuchtung ?? pder bei helis rotorblattbeleuchtung von unten ??...


...so jetzt werden viele sagen hmm gibts ja eh schon , ich sage ich drauf ok gib halt 49EUR - 120EUR für sowas aus und habe spaß, ich habe ein ziel vom Endpreis bei ungefähr ~22-30EUR, also fast von jeden Leistbar die ein wenig Scale geblinkleuchte während des schweben rundfluges mit heli oder fläche... weiters wird es auf wunsch ein angepasstes blitzen blinken auch für modellbahnen geben, ampelsteuerung ?? bahnübergang etc.. also da wo man es gerne hätte...

ideen anregungen Tips codeschnipsel .. hilfestellung..aber auch kritik erwünscht...

Warum ich das mache.. damit ich ein wenig lerne den umgang mit den proggen, die logik verstehe warum de rinterrupt das macht, damit tracer auch mal was bekommt und "verdient", damit mal auch weniger betuchte in den genuss von "semi-scale" beleuchtungen kommen ...

Anbei mal ein Mustervideo , da ist mit absicht ne pause nach der blitzfolge , damits net gleich anfängt zum blitzen udn mann in ruhe studieren kann...


Gruß
Richard

#2

Verfasst: 14.01.2007 17:36:00
von helihopper
Schaut gut aus.
Landescheinwerfer dann abba richtisch hell!!

Mach weidaa aldää!!!
Langsam wirds echt eilig.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 14.01.2007 17:49:57
von tracer
Klasse Idee, Richard, nehme ich gerne in den Shop auf.

#4

Verfasst: 14.01.2007 18:58:28
von Rudi821
Hi,
hier mal das Video als divx.

Gruß

Christoph

#5

Verfasst: 14.01.2007 19:06:53
von HeliTom
Hab mal das Video im .mpg kodiert ;)


also die idee find ich klasse....

beim heli find ich es toll dass mit dem doppelblitz ... weiß jetzt nicht genau welche farbe :?: ....

mfg HTom

#6

Verfasst: 14.01.2007 19:07:55
von HeliTom
:( christoph du warst schneller ;)

aber dafür ist meins .mpg :D

mfg HeliTom

#7

Verfasst: 14.01.2007 21:12:10
von skysurfer
hi richard,

ich möchte mal an diesen fred erinnern.

vielleicht kannste de da ja noch einiges an info's rausholen.

finde ich übringens ssssppppppiiiiittttttzzzzzzzeeeee das du dich wieder an dieses projekt machst.

appro: was ist eigentlich aus jan und chr-mt geworden. habe schon lange nichts mehr von denen gelesen.

#8

Verfasst: 14.01.2007 21:52:42
von wicky
skysurfer hat geschrieben:
ich möchte mal an diesen fred erinnern.
uhiii ich bekomme da:

Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, in diesem Forum Beiträge zu lesen.

EDIT:
Kann ein VIP eine zusammenfassung posten was da interesantes für dieses Projekt drinsteht?

- DANKE -

gruss
wicky

#9

Verfasst: 14.01.2007 22:13:57
von Rudi821
Ich bekomme die selbe Meldung. :cry:

#10

Verfasst: 14.01.2007 22:27:37
von Heli_Crusher
Abgesehen davon ...

Ich habe mit einem ähnlichen Projekt angefangen ... nur in der anderen Richtung. Also erst den Teil mit der Fernsteuerung, dann den Teil mit dem Blitzen und Blinken ...

Schau mal hier.

Wenn Du mir mit dem Auswerten der Knüppel- / Schalterstellung in C helfen könntest, dann wäre evtl. eine Co-Produktion möglich.

Allerdings wollte ich meinen Code, wenn denn mal brauchbarer entsteht, frei verfügbar machen. (GPL quasi)

Michael

#11

Verfasst: 14.01.2007 22:45:20
von Richard
Hallo Michael...

das "Projekt gibts schon seit "ewigkeiten, nur hats nie wer zu ende und "Verkauffähig" bis zum ende durchgerzogen....

so ich bin normal auch für freie software, aber ich denke an das Forum, das soll ja "profitieren davon von der "aktion" das es diesen Blitzer nur bei uns gibt also RHF net bei mir oder sonst wo... wenn cih den code gleich frei stelle basteln 5678 andere nach und es kauft keiner den bausatz hier im shop....

da kann cih leider nicht konform gehen ....

Ich weis klingt egoistsisch, aber diesmal bins ich... weils für ein Gutes Forum ist für Gute User die das aber auch verstehen werden.... wenn mal ne neue Version danach kommt geben wir (alle die mitarbeiten nach absprache gerne den code Open source) .... aber zuerst will ich das das Forum profitiert und sich Leute freuen an dem "günstigen " RHF-Blitzer " oder wie immer der heissen wird...

ich hoffe du verstehst mein handeln und auch die anderen.. wenns nur für mich wäre wärs egoistisch und würde sogar ich sagen ist bereicherung aber so gebe cih ohne kosten zu verursachen 50% ab von dem was es endgültig kosten wird....

und wie alle wissen AZ ist das teuerste und da steckt sicherlich viele std. dahinter von eingen wiffen köpfen die wir hier haben...

Gruß
Richard

#12 NEWS

Verfasst: 18.01.2007 14:45:17
von Richard
Mahlzeit,

so jungs ich sitze seit eröffnung des postings und suche frage forsche und mit Hilfe von "robert" einem Kollegen aus einem anderen Forum ist mir heute morgen ein Licht aufgegangen :idea: ....

kurz mal alle schnippsel in einen Sourcecode gewürfelt... (hoffe den sieht nie einer :oops: ...

Ok lange Rede kurzer sinn....

Es funktioniert...

kurze Beschreibung für "laien" ein Port mit 6 Pins wird hintereinander abgefragt wobei jeden port eine Impulszeit zugeordnet wurde, weiters bleiben werte gespeichert bis ein neuer Impuls kommt.. (nützlich für spätere Projekte ??) ....

auf einen anderen Port hänegen die Positionslichter (dauer) und die 2 Blitzer ein Doppelblitz und ein einfacher Blitzer die beide gleichzeitig beginnen , für was einfach erklärt die einfachen Blitzer kommen zu den Positionslichter hinzu (jedes Flugzeug hat Blitzer an den Tragflächenenden inkl Postionslichter)

der Doppelblitzer kommt auf das Leitwerk hinten oder beim heli aufs heck etc.. man kann natürlich auch einen 2 Blitzer unter das Modell pappen ....

der Landescheinwerfer wird über einen Freien Kanal mit schalter geschalten ein/aus, der clou der ganzen sache ist das w.o. schon erwähnt jeder port einen wert zugewisesn hat das heisst ich könnte mit einen 3er schalter 3 verschiedene Positionen ansteuern so das je nach Schalterstellung lo, middle, oder high angesprochen wird ....

oder cih mache das ganze mit sdem gaskanal das heisst wenn cih mit dem gas unter halbgas bin oder je nach signalzeit das der Landescheinwerfer an geht und über halbgas aus... ob sinnig k.A. ich habe lieber Fixe positionen, da es ja auch im flug öfters vorkommt unter halbgas (bei fläche) zu fliegen, das ganze könnt manbeim heli mit Pitch koppeln und farbigen LED's Rot für + gelb für 0° und grün für negativen Pitch nettes Farbspiel ;) ..


So das ganze gehört natürlich verbessert und ausreichend getestet und optimiert , dann kommen die weiteren Stufen, Platinenlayout , LED Treiberstufen Luxeon Treiber für Landescheinwerfer etc etc... dann prototypen machen und austesten....

Harald kanns net erwarten dem werde ich ne Version auf Lochraster bald basteln und nur für 4 weisse LED's als Landescheinwerfer zum Testen schicken ... mit nen schnöden BC547 Transistor der kann um die 500mA sollte reichen für 4 LEDS auf die Luxeon Version wirst ncoh länger warten müssen Sorry...

so kleines info Video mit gequassel um zu sehen wir das ganze funktioniert usw...


Gruß
Richard

Ps.: ...übrigens wenn kein RC Signal anliegt geht der Landescheinwerfer an aus in einem bestimmten Rythmus... mal gucken ob man das verwerten kann oder eventuell einen Akku spannungalarm hinzufüegn etc.. aber das ist dann ab V3 ;)...

#13

Verfasst: 18.01.2007 15:40:42
von helihopper
Hi Richard,

schaut doch ganz gut aus.
Mach weiddaa !!



Cu

Harald

#14

Verfasst: 21.01.2007 23:18:29
von guterolli
Hallo Richard,
gefällt mir gut bis jetzt, mach auf jeden Fall weiter das es bis zum Sommer fertig ist. Bin im begriff mir eine UH1 auf Rexbasis zu bauen und warte nur noch auf den Rumpf (Ende Nov bestellt aber noch min 6-8 Wochen Lieferzeit).

Gruß Gerd