Seite 1 von 2
#1 Rotorblätter 2. Wahl von Helitec - was erwartet mich da
Verfasst: 15.01.2007 09:46:17
von matt44
Hallo,
wie das Schicksal so spielt: die nagelneuen Helitec Blätter auf meinen Twister CP aufgezogen und zwei Tage später donnert ein Blatt in den Heckausleger.
Blatt am A..., Heckausleger am A......
Jetzt brauche ich neue Blätter und wollte mal fragen, was es mit den
2. Wahl Blättern von Helitec auf sich hat. Sehen die nur "häßlich" aus oder sind die auch qualitativ schlechter.
Grüsse Matthias
#2
Verfasst: 15.01.2007 09:48:45
von dangei
ich kenne die bezeichnung nur verbindung mit opt. Fehlern
Hatte mal welche von TT 2. Wahl, sahen halt an manchen Stellen nicht 100% schön aus, aber für mich ist wichtig, das sie funktionieren und wenn man dabei sparen kann, warum nicht.
#3
Verfasst: 15.01.2007 09:54:09
von Mataschke
Hallo,
ganz kurz und bündig, 2. Wahl HT Blätter sind nur optisch evtl. nicht so wie der Hersteller es wollte. Aber 2. Wahl HT Blätter sind desöfteren optisch einwandfreier wie so manche 1. Wahl anderer Hersteller

Also keine Sorge!
#4
Verfasst: 15.01.2007 10:21:18
von SPAWN
Jap, kann ich bestätigen, ich hatte am Logo auch Helitec 2te Wahl. Optische Mängel waren fast nicht vorhanden. Und fliegerisch unbedenklich!
SPAWNI
#5
Verfasst: 15.01.2007 10:43:31
von burgman
@matt44
Fliegst du schon 3D ?? Oder wozu brauchst du die Helitecs auf dem Twister ?
Kauf dir die M24er von Kyosho. Dann brauchst du nur noch Heckrohre

.
Und die gibt's als Meterware für'n Appel und 'n Ei...
Gruß, Jörg+++
#6
Verfasst: 15.01.2007 11:04:43
von matt44
Hallo,
ich habe mir gerade nochmals die Helitec Seiten angeschaut.
Worin besteht den der Unterschied zwichen GFK und CFK Blättern ?
Klick
@Jörg
Nee, 3D flieg ich nicht. Thorsten vom Modellbautreff hat mir zu den Helitecs geraten und wie gesagt: so ruhig flog mein Twister noch nie.
Was hat es denn mit den M24 auf sich und wo bekomme ich die her ?
Grüsse Matthias
#7
Verfasst: 15.01.2007 11:20:51
von burgman
[Zwinkemode]
Oh ja, iss klar... Thorsten...Ok...iss klar... 22,- € ?? Iss klar...
Die M24er kosten ja auch nur 12,90...
[/Zwinkermode]
Die M24er sind aus Plastik und gehen kaum kaputt !
Nur noch das Heckrohr... Wie gesagt - Meterware... Spottbillig...
Aber Thorsten hat auch fertige Heckrohre...

Für 5,- €...
Und bekommen kannste die M24er im
E-HELI-SHOP.
Artikel-Nr.: CA1015 oder bei den
Buschfliegern.
Kann ich wärmstens empfehlen !
Und der Unterschied GFK/CFK liegt im Material...:
G = Glasfaser
C = Carbon (Kohlefaser)
Gruß, Jörg+++
#8
Verfasst: 15.01.2007 11:52:28
von matt44
@Jörg
Ups, neue Blätter für 11,90 im e-heli-shop.
Da werde ich jetzt aber doch hellhörig.
Leider sind keinerlei Angaben zu den Blättern, wie Länge und Gewicht enthalten. Und passen die ohne Änderungen auf den Twister ?
Ich sage es mal so: ich war von den Helitecs wirklich begeistert. Keine Virbrationen, ruhiges Fliegen.
Was kann ich von den M24 Blättern denn erwarten ?
Grüsse Matthias
#9
Verfasst: 15.01.2007 12:04:35
von burgman
matt44 hat geschrieben:@Jörg
Ups, neue Blätter für 11,90 im e-heli-shop.
Da werde ich jetzt aber doch hellhörig.
Mist...war ich 1,- € zu teuer ?
matt44 hat geschrieben:
Leider sind keinerlei Angaben zu den Blättern, wie Länge und Gewicht enthalten. Und passen die ohne Änderungen auf den Twister ?
Du brauchst nur eine Redizierhülse von 5 auf 2mm, da die Löcher der
M24er größer sind als die originalen. Die "Unterlegscheiben" der Helitecs
kannste weiter benutzen.
matt44 hat geschrieben:
Ich sage es mal so: ich war von den Helitecs wirklich begeistert. Keine Virbrationen, ruhiges Fliegen.
Das kriegste mit den originalen Holzies auch hin... Nicht nur mit den
Helitecs !
matt44 hat geschrieben:
Was kann ich von den M24 Blättern denn erwarten ?
Einen absolut ruhig in der Luft liegenden Heli (so wie Thorsten ihn wohl
noch nie gesehen hat) bei dem, wenn er mal runterfällt, nicht gleich die
Bätter Schrott sind, sondern "nur noch das Heckrohr"...!

#10
Verfasst: 15.01.2007 12:10:43
von matt44
Du brauchst nur eine Redizierhülse von 5 auf 2mm, da die Löcher der
M24er größer sind als die originalen. Die "Unterlegscheiben" der Helitecs
kannste weiter benutzen.
Tja, und eben ist das Problem. Ich hatte gerade mal die Suchfunktion bemüht und einen Beitrag von Dir zu diesem Thema gefunden.
Sorry, ich bin leider nur Jurist und kann mir keine Alubuchsen drehen.
Schade, wäre echt mal ein Versuch wert gewesen.
Grüsse Matthias
#11
Verfasst: 15.01.2007 12:13:25
von helihopper
Hi,
ich denke Agrumi könnte so etwas anfertigen. Evtl. was für den RHF-Shop?
Cu
Harald
#12
Verfasst: 15.01.2007 12:38:00
von burgman
....die Reduzierhülse schneidest du dir selber...
Baumarkt -> Alurohr (aussen 5mm, innen 3mm) auf Rotorblattdicke
abschneiden (Drehmel geht gut) und fertig. Als Ausgleich für die fehlende
Dick nimmst du die "Unterlegscheiben" dazwischen wie bei den Helitecs.
Oder du nimmst von den originalen die scharzen Blattverstärkungen. Da
passt dann auch die Hülse auf den 3mm Pinökel der schwarzen Teile und
sieht besser aus.
Habe ich am Wochenende dem Markus_HH auch verpasst. Pitch
angepasst und gut...Heli dreht schön ruhig ! Fliegen konnten wir nicht,
weil zu viel Wind. Aber die Hülsen sind kein Problem.
...auch nicht für Juristen...

Wenn du's nicht hinkriegst, schreib mir 'ne PN und ich schick dir welche...
Was mit grad einfällt... Das Heckrohr hat genau diese Masse !
5mm aussen, 3mm innen...tzzz.. Da kannst Deinen Schrott noch recyceln !
#13
Verfasst: 15.01.2007 14:05:56
von matt44
.auch nicht für Juristen..
Ich bin technisch durchaus begabt

.
Nee, Spaß beseite, dank Deiner Bautipps kriege ich das schon hin, allerdings ist das mit einem gewissen Aufwand verbunden und wenn ich eines leider sehr wenig habe, dann ist das Zeit (da waren da noch die liebe Ehefrau und die lieben Kinderchen).
Aber ich werde mir die Blätter testweise mal bestellen, wobei ich im Nachbaruniversium irgendwo gelesen hatte, dass die M24 aufgrund des höheren Gewichtes die Mechanik des Twister überbeanspruchen könnten.
Weiß Du zufällig, wie lang und schwer die Blätter sind.
Grüsse Matthias
#14
Verfasst: 15.01.2007 14:36:45
von Markus_HH
burgman hat geschrieben:
Habe ich am Wochenende dem Markus_HH auch verpasst. Pitch
angepasst und gut...Heli dreht schön ruhig ! Fliegen konnten wir nicht,
weil zu viel Wind. Aber die Hülsen sind kein Problem.
Ja ALso ihc bin voll zufrieden mit den m24 blätter schon 10 aufschläge ohne probs überstandeN und fliegen tut er auch viel viel ruhiger. Also einfach nur Top
Danke Jörg

Hab schon gut geschwebt in der Halle morgen geh ich wieder rein ma sehn was es wird
#15
Verfasst: 15.01.2007 15:12:14
von matt44
Pitch anpassen ? Und, was bitte, heißt das genau in Grad ?