Seite 1 von 1

#1 Kann mir mal jemand beim Rechnen helfen ??

Verfasst: 15.01.2007 18:53:33
von Heli_Crusher
Hallo,

da ich mit dem Multimeter am Heli nicht schweben kann und keinen Datalogger besitze mal die Frage, wie man denn ausrechnet, was an Strom geflossen ist.

Ich habe am Tomahawk einen Jazz 40-6-18 mit dem Motor aus dem Bausatz (450 TH ??). Saft kommt aus einem 3s / 2100 mAh / 15 C Akku.

Nach 9:53 sec Schwebeflug hat der LiPo Saver auf 2 Zellen gleichzeitig angezeigt, das die nur noch 3 Volt haben.

Beim Laden gingen dann 1850 mAh in den Akku rein.

Nun habe ich irgendwie die Formel nicht greifbar, wie man aus diesen Werten errechnet, was da durchschnittlich an Strom geflossen ist.

Michael

#2

Verfasst: 15.01.2007 19:25:53
von dangei
ca. 11,5A im Durchschnitt

#3

Verfasst: 15.01.2007 19:27:20
von glaus
du hast die Zeit (in min), und du hast die vertilgte Ladung (in mA*h)
Ladung/Zeit ist die Stromstärke...

Aber mit den einheiten aufpassen (zeit in h umrechnen...)

#4

Verfasst: 15.01.2007 19:28:06
von Heli_Crusher
Und wie kommt man auf das Ergebnis ???

Laß mich bitte nicht dumm sterben !!!! Bitte, bitte ...

Michael

#5

Verfasst: 15.01.2007 19:32:49
von dangei
Grins, habe mir schon gedacht, das du fragen wirst.

Ich habe mit 10min Flugzeit und 1900mAh Verbrauch gerechnet:

Du hast in 10min 1900mAh verbraucht, dass würde heissen in einer Stunde (60min) würdest du das 6fache vverbrauchen (=11400mAh) =11,4A

#6

Verfasst: 15.01.2007 19:41:46
von Heli_Crusher
Cool,

dann kann ich ja noch fast mit dem 1500 mAh /10 C Akku testen.

Danke euch beiden.

Michael

#7

Verfasst: 15.01.2007 19:46:41
von glaus
Aber obacht, das ist nur der Durchschnittswert! die Lastspitzen können wesentlich höher liegen... Und ne Spitze kann auch über mehrere Sekunden gehen...

#8

Verfasst: 15.01.2007 19:55:57
von Basti 205
Bedenke aber das der Spitzenstrom dem Akku ordentlich zusetzt.
Wenn du jetzt im Durchschnitt 11,4A brauchst kann es gut sein das der Motor schon mal Spitzen von 30A vordert.
Ein 10C 1500mAh Akku wird das auf dauer nicht bringen.
Edit: ich bin einfach zu langsam :(

#9

Verfasst: 15.01.2007 20:39:08
von Heli_Crusher
War ja nur so eine Idee ...

Ich habe 3 Stk. 2200 mAh / 10 C Akkus (3E-Model aber für 10 Euro incl. Versand und Zoll aus China war das ein Versuch wert.) einen 2100 mAh / 15C Akku (Selbstbau aus RC-Toy Zellen), sowie einen 2000 mAh / 15 C Akku aus Zellen vom 3M Shop.

Wenn ich besser schweben kann, dann werde ich mir mindestens 2 3000 mAh / 15 C Akkus kaufen.

Aber erst dann.

Danke für die Hilfe beim Rechnen noch einmal. Habe es nun kapiert.

Michael

#10

Verfasst: 15.01.2007 20:50:11
von Basti 205
Ich würde mal sagen 3000er sind schon wieder etwas zu schwehr.
2000 Kokam´s sind meiner meinung nach das Optimum.
Ich habe mich auch lange Jahre mit Billigzellen rumgeärgert.
Als ich mir den T-rex geholt habe habe ich mir gesagt ganz oder gar nicht, ich hab in den sauren Apfel gebissen und mir die "teuren" Zellen gekauft.
Ich sag nur ich habs nicht bereut.

#11

Verfasst: 15.01.2007 20:57:21
von dangei
Mal nochwas: ich würde auch nicht 1850mAh aus einem 2100er Lipo rausziehen.. das sind 90% der Kapazität etwa.. damit reduzierst du die haltbarkeit des akkus sicherlich auch um einiges. man sagt, man sollte nicht mehr als 80% der Kapazität entnehmen, also rund 1650mAh in deinem Falle.

Aber darüber gibt es auch viele meinungen, das war nur MEINE Meinung dazu.

#12

Verfasst: 15.01.2007 20:58:49
von helihopper
Die ich sicher teile.

Meine Kokskrams sind nicht ummesöös so alt und leben immer noch.



Cu

Harald

#13

Verfasst: 15.01.2007 21:31:47
von Heli_Crusher
Wie ich schon sagte, Billigakkus ....

Ich habe einen LiPo Saver, der jede der 3 Zellen extra überwacht.

Wenn eine Zelle 3 Volt ereicht hat und der Saver blinkt, dann lande ich.

Michael

P.S.: Wie ich schon schrieb, wenn die Akkus weich sind, dann gibt es vernünftige neue.