Seite 1 von 3
#1 Versicherungen für schäden vom heli....
Verfasst: 15.01.2007 22:17:35
von ReX06
hi ich hab gelesen das viele ein versicherung für ihren heli haben (gegen personen schäden ect.)
wollte mal wissen ob es da einen festen traif gibt heli = xx euro oder ob die nach modell oder wat gehn? O_o
hab da keine vorstellung. Wäre cool wenn ihr noch sagen könntet was für heli ihr habt und wieviel ihr bezahlt
Finn
#2
Verfasst: 15.01.2007 22:23:37
von Rudi821
Eine Haftpflicht versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben!!!
Ich bin beim DMFV, kommt für mich als Schüler recht günstig.
Aber ich hab da auch scon mal ne kleine Umfrage getartet.
mein Thread
#3
Verfasst: 15.01.2007 22:38:30
von SPAWN
Eine Haftpflicht versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben!!!
Wo steht das denn? Ich meine jeder sollte eine haben, aber gesetzlich vorgeschrieben ist sie nicht ...
SPAWNI
#4
Verfasst: 15.01.2007 22:41:48
von Rudi821
Ich meine das mal irgentwo gelesen zu haben.
Schaue mal nach.
#5
Verfasst: 15.01.2007 22:46:22
von Rudi821
#6
Verfasst: 15.01.2007 22:48:04
von wicky
SPAWN hat geschrieben:Eine Haftpflicht versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben!!!
Wo steht das denn? Ich meine jeder sollte eine haben, aber gesetzlich vorgeschrieben ist sie nicht ...
hier stehts:
http://wiki.rc-heli.de/index.php/Rechte_und_Pflichten
aber wenn du micht fragst, in welcher Verordnung/Gesetz - dann muss ich passen
Gruss
Wicky
#7
Verfasst: 15.01.2007 22:50:57
von SPAWN
Das wusste ich nicht, "Mann" lernt nie aus
SPAWNI
#8
Verfasst: 15.01.2007 22:50:58
von Theslayer
Ja, ist leider so.
bin auch im DMFV, war mei weihnachtsgeschenk
mfg Daniel
#9
Verfasst: 15.01.2007 22:51:17
von ER Corvulus
@Spawn:
Such mal nach Haftpflicht... werden sicher soviele Ergebnisse angezeigt, wie Du derweil Post's hast
Ist derweil wirklich für alles was fliegt vorgeschrieben - auch "Nur Segler" und Lnekdrachen, die Grenze "Spiel-Zeug"<->"Luftfahrt-Zeug" scheint sich so bei 30m Flughöhe einzupendeln - ist aber m.E. noch nicht offiziell bestätigt.
Grüsse Wolfgang
#10
Verfasst: 16.01.2007 03:05:44
von BIGJIM
.
...
"<->"Luftfahrt-Zeug"
..dazu gehören

auch der Modellzeppelin (bis 1950 mm)
und das Prallluftschiff ab 2000 mm bis 20 Meter..
:
#11
Verfasst: 16.01.2007 04:34:23
von BIGJIM
.
..
gelesen, übernommen und gepostet
gelesen bei:
http://web2.vs163251.vserver.de/shop_co ... hp?coID=34
.
.
Versicherung
.
Versicherungsschutz im Schadensfalle
.
Eine häufige und wichtige Frage ist die Frage nach der Versicherungspflicht für Modellhubschrauber.
Grundsätzlich sind Sie als Pilot haftbar für Schäden die durch das von ihnen betriebene Modell verursacht werden.
Die "normale" Haftpflicht kommt im Normalfall hierfür nicht auf !
Der noch immer verbreitete Irrglaube, Elektromodelle und Modelle unterhalb einer bestimmten Gewichtsklasse seien nicht versicherungspflichtig,
ist komplett falsch !
.
Der Gesetzgeber schreibt für jedes fliegende Modell/Spielzeug eine Versicherung vor !
Hierbei ist es unerheblich ob es ein "Spielzeugmodell aus dem Kaufhaus" oder ein Verbrennungsmotorbetriebenes Modell ist !
.
Die Lufverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 08/2005 §102
Alle Modellflugzeuge müssen über deren Besitzer versichert sein.
Die Befreiung für Modelle ohne Verbrennungsmotor unter 5Kg wurde somit aufgehoben.
Darunter fallen sogar Drachen ab einer Schnurlänge größer 30 Meter.
Die Versicherungsleistung muss mindestens 900.000 € umfassen.
.
Wir empfehlen folgende Links :
.
Deutschland
:
DMFV
www.DMFV.de
:
Deutsche Modellsport Organisation
www.deutsche-modellsport-organisation.de
.
.
.
Österreich
www.aeroclub.at
.
.
.
Schweiz
www.modellflug.ch
:
#12
Verfasst: 16.01.2007 09:31:07
von ER Corvulus
Nachtrag zu D:
www.IMVev.de - etwas teurer (aber nicht viel, wenn man den DMFV-Wildflieger-Zusatz reinrechnet), aber auch die Möglichkeit, gleich noch (RC-)Boot und Auto mitzuversichern - ab einer gewissen Leistungsklasse sicher auch ne Überlegung
Grüsse Wolfgang
#13
Verfasst: 16.01.2007 10:31:24
von speedy
Hi,
die Gerling-Versicherung bietet sowas als Bestandteil der normalen privaten Haftpflichtversicherung.
MFG,
speedy
#14
Verfasst: 16.01.2007 10:41:41
von SPAWN
speedy hat geschrieben:Hi,
die Gerling-Versicherung bietet sowas als Bestandteil der normalen privaten Haftpflichtversicherung.
MFG,
speedy
Ist der DMFV nicht mit der Gerling im Bunde? Ich meine gelesen zu haben, das ab 5000€ Schaden, nicht mehr der DMFV sondern die Gerling zuständig ist...
SPAWNI
#15
Verfasst: 16.01.2007 10:53:01
von speedy
Yep, die Gerling steht als Versicherer hinter dem DMFV. Vielleicht bietet ja deswegen die Gerling das auch direkt in der privaten mit an.
MFG,
speedy