Seite 1 von 1

#1 ... und er schwebt doch...

Verfasst: 17.02.2005 19:27:46
von hank
Hallo Leute,
endlich - mein T-Rex ist fertig und ich habe ihn heute das erste Mal ein wenig zum schweben gebracht :lol: . Vorsichtshalber noch mit Übungsgestell :oops: . Vielen Dank an alle für die vielen guten Tips, die ich hier im Forum gefunden habe. Und besonderen Dank an Alexander(Agrumi), der noch immer die Ruhe bewahrt, wenn ich ihn nerve... :oops: . Jetzt muss ich noch ein wenig an den Feineinstellungen spielen - und dann kann besseres Wetter kommen. Mein Wohnzimmer ist sehr klein....

Gruß

Jan

#2

Verfasst: 17.02.2005 22:33:36
von mucwendel
Na dann viel Glück.

#3

Verfasst: 18.02.2005 06:38:07
von Agrumi
moin jan,

hast also "dein" heck in den griff bekommen...sehr schön.
beim nächsten besuch bringst du den fertigen rex mal mit. :wink:

#4

Verfasst: 18.02.2005 06:43:41
von hank
Agrumi hat geschrieben:moin jan,

hast also "dein" heck in den griff bekommen...sehr schön.
beim nächsten besuch bringst du den fertigen rex mal mit. :wink:
Morgen Alexander. Ja - das Heck ist "fast" im Griff :oops: . Ich habe lange rumgebastelt. Ja - ich bringe den gerne einmal mit.

Gruß

Jan

#5

Verfasst: 18.02.2005 11:13:52
von calli
Schön. Nur wie kann man freiwillig diese Fehlkonstruktion von Akkusteckern nehmen? Ich habe mir bei meinen RC Cars mit den Dingern immer die Finger gebrochen ;-)

Carsten.

#6

Verfasst: 18.02.2005 17:01:34
von hank
Ja - keine Ahnung - für die, die drauf waren, gab es keinen Adapter für das Ladegerät - da habe ich einfach die drangelötet. Aber es stimmt. Die sind furchtbar. Was habt ihr denn so an den Akkus für Stecker dran?

Gruß

Jan

#7

Verfasst: 18.02.2005 17:07:03
von Raptor60
Also ich verwende die MPX Hochstromstecker!! Bin super Zufrieden!!

#8

Verfasst: 18.02.2005 17:07:50
von piccolomomo
Hi,
ich hab an meinen Helis die grünen Hochstrom Stecker von MPX.
Moritz

#9

Verfasst: 18.02.2005 17:09:37
von calli
Am besten sind sog. "Goldstecker", hier in 2mm, dann mit Plastiktüllen oder auch Schrumpfschlauch isoliert:

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=963

Wenn man die eingeschrumpften Enden des Akkus nochmals mit Schrumpfschlauch aneinander fixiert kann man praktisch auch keinen Kurzen mehr machen ;-)

Carsten

#10

Verfasst: 18.02.2005 17:12:28
von Modellbauer
Ich habe an den flugzeugen die MPX hochstrom und am piccolo den BEC, oder wie der heist, Standard halt.
Am Spirit habe ich 4mm Goldkontaktstecker

#11

Verfasst: 18.02.2005 17:13:15
von calli
Ich finde ja die Idee hinter den MPX nicht schlecht, wg Balancing etc. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das die genau so guten Kontakt oder Übergangswiederstand haben wie gut gedrehte Goldstecker...

Das ist doch so eine "Messerleiste"/"Gabel" Konstruktion?

etwa so:

Code: Alles auswählen

     =====
------- ========
     =====
Oder?

Gruß,
Carsten

#12

Verfasst: 18.02.2005 17:19:19
von helihopper
Hi,

die MPX Stecker sind bis 25A geeignet.
Ich habe die sogar im ECO einige Jahre geflogen.
Geht also.


Cu

Harald

#13

Verfasst: 18.02.2005 17:25:03
von quickie
calli hat geschrieben:Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das die genau so guten Kontakt oder Übergangswiederstand haben wie gut gedrehte Goldstecker...
Gerd Giese hat's gemessen:

http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm