Seite 1 von 1

#1

Verfasst: 17.01.2007 13:37:46
von Bayernheli01
Laut Ikarus ist dieser Motor aber nicht für 4s ausgelegt - auch laut Axi Datenblatt - ich würde es nicht tun

#2

Verfasst: 17.01.2007 19:59:07
von Frank Schwaab
14 Poler, d.h. für den regler könnte es zuviel Drehzahl sein.
Gruß frank

#3

Verfasst: 17.01.2007 20:32:42
von helihopper
Hi Frank,

die Drehzahl ist das kleinste Problem. Die schaffen Jeti Advance Plus HS und Spin (gemessene 35000 U/min). Aber die Regler sind im Heli nicht gut zu gebrauchen.

Der Motor dürfte allerdings dennoch ungeeignet sein.



Cu

Harald

#4 Re: Ikarus H8 mit 4S1P Lipos ??

Verfasst: 17.01.2007 20:47:04
von Sitting_Duck
Hallo auch,

[quote=]
Hat schon jemand den H8 mit 4 Zellen geflogen und wenn ja mit welchem Ritzel ??
[/quote]

Ja, problemlos mit 18 Z-Ritzel und Jazz 80-6-18 bei ca. 60% Regler.
Original Rotorkopf.
Macht man den Regler ganz auf wird die Drehzahl aber schon grenzwertig (für meinen Geschmack jedenfalls).

Gruss
Damian

#5

Verfasst: 25.01.2007 21:50:53
von Sitting_Duck
Hallo auch,
Kastell hat geschrieben: wie hoch ist den die Drehzahl bei 60 % Regler ??
Wie lange die Flugzeit und wird der Motor sehr heiß ?
Keine Ahnung - die Drehzahl habe ich mangels Meßgerät nie festgestellt. Nur die Max-Drehzahl ausgerechnet (ca. 1750) und dann nach Geschmack eingestellt.
Meine FX18 stand dann auf +25% Gasgerade (0% = 50% Regler auf).
Die Flugzeit lag zwischen 8 und 10 Minuten, aber auch dazu habe ich keine Aufzeichnungen mehr (mannomann, als Anfänger denkt man an die wichtigsten Sachen zuletzt...). Motor und Regler wurden nicht mehr als handwarm, also unkritisch. Allerdings war ich damals schon froh wenn ich den Eco in der Luft halten konnte. Von richtig fliegen war da noch nicht die Rede.
Kastell hat geschrieben: Wie sieht es mit den Lexor Servos von Ikarus aus dem "Naro Max"
benutz die jemand tauge die was ??
Die hatte ich auch im Einsatz, aber nicht lange weil die Getriebe nix taugen => Crash.
Den Lexors-Regler aus dem Ikarus-Kit kann ich auch nicht so empfehlen. Er regelt zwar ok, aber hat keinen vernünftigen Sanftanlauf - das geht ganz schön auf die Mechanik!

Gruss
Damian