Seite 1 von 1
#1 Suche guten Kollisiosblinker
Verfasst: 17.01.2007 22:16:47
von Mr.RockDetektiv
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem wirlich guten Kollisiosblinker für meinen DF 60. Ich habe schon einige Angebote angesehen, aber leider war da bislang fast nur Schrott bei.
Der Kollisiosblinker sollte eine oder zwei LED haben, wenn Möglich eine Weiß, die andere Rot. Ein Doppelblitz je LED wäre wohl genau das Richtige.
Viele Angebote haben mehr als 4 LED´s in je einer Farbe, aber die Leuchtkraft ist eher schlecht. Klar auf einem Tisch in einem dunklen Raum sehen sie alle gut aus, aber ich will den Heli auch in der Dämmerung noch auf 20m sehen. LED in der Rotorblättern habe ich schon gefunden.
Schreibt mal wenn Ihr was seht.
Danke
#2
Verfasst: 17.01.2007 23:52:23
von BIGJIM
.
...
Schau mal in unserer
Linkliste rund um den Modellbau -
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
unter
Blinkelektronik ist eine reichliche Auswahl zu finden..
:
#3
Verfasst: 18.01.2007 08:58:37
von -Didi-
So als Unwissender...was ist das bzw. wofür ist sowas gut??
Didi
#4
Verfasst: 18.01.2007 10:31:15
von BIGJIM
.
Hallo Didi
So als Unwissender...was ist das bzw. wofür ist sowas gut??
Ich versuche es Dir mit meinen Worten zu schreiben.
Der Kollisionsblinker oder auch Positionslampen geben Dir am Modell, als auch am O-Hubschrauber in einem größerem Abstand den Hinweis in welch einer Ansicht Du es, das Modell oder am O-Hubschrauber siehst.
.
.
Angenommen ~ Du stehst vor dem Modell.. oder einen O-Hubschrauber..
.
.
Rechte Seite .. Kufe oder Seitenteil =
rotes Licht - Dauerbrand
.
Linke Seite .. Kufe oder Seitenteil =
grünes Licht - Dauerbrand
.
Schiebetüre Bereich mittig; oben =
Blitzlicht weiß - beidseitig
.
Heckspitze .. oben und/oder unten =
rotes Licht
.
Unterboden am Hubschrauber =
Blitzlicht weiß
und ein großer
drehbarer Scheinwerfer zur Ausleuchtung in Bodennähe
.
.
O-Hubschrauber = Originalgetreuer Hubschrauber
.
..das war alles..
:
#5
Verfasst: 18.01.2007 11:25:36
von -Didi-
Yeah! Ist ja ähnlich wie bei einem Boot/Schiff
Ich Danke Dir!
Didi
#6
Verfasst: 18.01.2007 11:38:30
von stang6t8coupe
Hallo,
schau doch mal auf
www.sycorax.de Da gibts ne anleitung wie du dir selbst eine basteln kannst.
Einen Prototypen hab ich schon aufgebaut, aber mit Lochrasterplatinen gefällt mir das nciht so.
Sobald meine Fräse fertig ist mach ich auch noch ein paar Platinen damit. Eventuell geb ich dann welche her. Gegen Porto, das möchte ich aber noch mit dem Sycorax abklären.
Bis die Fräse läuft wird es allerdings noch ein paar Wöchlein dauern, jetzt haben erst mal meine Klausuren Priorität.
Tante Edith sagt: Überleg bevor du schreibst, dann klappt es auch mit dem Link
www.sycorax.com
#7
Verfasst: 18.01.2007 14:09:57
von chka
andere idee; alles selber
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... highlight=
schau mal in meiner gallary
#8
Verfasst: 18.01.2007 14:21:22
von calli
Ich höre immer wenn es eine Kollision gibt. Dann brauchts auch nicht mehr blinken
SCNR
#9
Verfasst: 18.01.2007 14:23:41
von TREX65
LOL...aber stimmt!!
#10
Verfasst: 18.01.2007 15:23:40
von chka
richtisch
aber mal im ernst an einem scal finde ich es hübsch an einem trainder der nicht nachts fliegt siehts net so dolle aus
#11
Verfasst: 18.01.2007 18:22:36
von Mr.RockDetektiv
Danke für die vielen Links, auch wenn ich noch nicht ganz das gefunden habe was ich suchte. Aber Danke
#12
Verfasst: 18.01.2007 18:29:52
von helihopper
calli hat geschrieben:Ich höre immer wenn es eine Kollision gibt. Dann brauchts auch nicht mehr blinken
SCNR
Stimmt,
darum heissen die ja auch ANTI-KOLLISIONSBLITZER
Cu
Harald
#13 Jetzt habe ich gefunden was ich suche
Verfasst: 25.01.2007 20:29:54
von Mr.RockDetektiv
Wer einen guten Blitzer sucht, der sollte hier schauen.
Ich habe das Teil bereits und bin echt zufrieden.
http://www.ledblinker.de