Seite 1 von 1

#1 Gleiche Propellergröße-Verschiedene Ausführungen!

Verfasst: 18.01.2007 13:13:25
von Stanilo
Hallo
Habe zb mir mal die GWs Luftschrauben angesehen.

Da Bekommt man zb 7*8.
Aber auch 7*8 -----HD-----,was hat das zu Bedeuten?

Wie Äußert es sich,zb bei Hohen Drehzahlen,ob der Propeller halb
Hart oder zb Stock-Steif ist?

Danke Stanilo

#2

Verfasst: 18.01.2007 15:41:39
von Basti
Hi Stanilo,

Ganz einfach,
Wenn Du einen leichten dünnen Prop wie die GWS props hast ist der für
nen Shocky gedacht.
1. wird am Gewicht gespart.
2. der kann sich bei mehr Drehzahl leicht verformen und hatt dann einen geringeren Anstellwinkel. Das wiederum beeinflusst den Schub und den Stromdurst.

Wenn Du z.b. einen Cam Speed Prop dagegen nimmst sind die,
1. nicht so auf "Leicht" sondern eher auf bruchsicher gebaut.
2. So steif das sie sich selbst bei höchsten Drehzahlen nicht verformen können und von daher eher für Speed Modelle ausgelegt.

Was jetzt genau die einzelnen Bezeichnungen aussagen kann ich allerdings nicht beantworten...

#3

Verfasst: 18.01.2007 18:03:47
von Stanilo
Hallo
Hab's mir fast schon gedacht!

Danke Basti!

Wat macht der Heli?

#4

Verfasst: 18.01.2007 18:13:51
von helihopper
Hi,

naja. Das ist sicher nicht alles.
Luftschrauben für Verbrenner sind auch anders ausgelegt.
Die Teile müssen viel vibrationsfester sein.
Bei E-Schrauben kann da etwas filigraner gebaut werden. E-Schrauben werden m. W. aber auch strömungstechnisch optimiert und bringen in der Regel mehr Leistung, als Benzinluftschrauben gleicher Größe.


Cu

Harald

#5

Verfasst: 19.01.2007 08:10:20
von Basti 205
Die HD GWS Prop´s sind etwas steifer als die normalen.
Sie haben eine andere Blattform, sie sind in der mitte breiter und insgesammt steifer.
Bei meinen 12x6 Standard GWS Löffeln habe ich im Sturzflug immer das Phänomen das sie richtig anfangen zu brummen weil die Blattspitzen anfangen zu flattern, die HD´s machen das nicht.