Seite 1 von 1
#1 Probleme mit Alu-Rotorkopf
Verfasst: 19.01.2007 11:45:21
von Hagbard
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal fachkundige Hilfe. Meine Teile sind gestern angekommen und ich habe jetzt einen Blade mit Brushless und Freilauf -> Supergeil.

, nur das etwas mit dem Pitch des neuen Kopfes nicht stimmt.
Und zwar hebt der Blade überhaupt nicht mehr ab. Halte ich ihn in der Hand, scheint der Pitch sogar in die falsche Richtung zu gehen (Also in den Boden zu drücken).
Jetzt bin ich etwas ratlos, kann ich das Gestänge derart falsch anbringen, dass der Pitch in die falsche Richtung läuft? Muss ich den Rotor auf 'linkslauf' umstellen? Kann es evtl. mit dem Regler des Brushless-Mods zu tun haben?
Rotorkopf ist
dieser. Habe ihn nach disem Bild auch zusammengebaut.
Ich werde wohl nachher zuhause erstmal die Gestänge prüfen und mal ohne Motor den Pitch nachmessen... Aber ich denke, ich übersehe hier einfach etwas.
Vielen Dank vorweg,
Joe
#2
Verfasst: 19.01.2007 12:11:15
von Eisi
Hey Joe

,
ich habe zwar nicht diesen Alu Rotorkopf auf meinem Blade, sondern einen anderen. Ich mußte aber den Pitch beim Umbau vom Serienrotorkopf auf Alu deutlich nachregulieren. D.h. wesentlich mehr Pitch einstellen. Irgendwie waren die Pitchwerte durch den Einbau des Alurotorkopfes verändert, so daß nachjustiert werden mußte, daß das alles wieder stimmt. Frag mich aber jetzt bitte nicht nach Grad-Werten. Ich stelle das beim Blade immer P mal Daumen ein. Muß jetzt nicht sein, daß es bei Dir das selbe Problem ist, kann aber.
#3
Verfasst: 19.01.2007 12:50:38
von Marcos
Das Problem liegt an der Höhe des ganzen Kopfs zur Welle (zu den Servos), ist er zu tief dann gibt's neg. Pitch.
Wie Gerhard schrieb: Einstellungssache.
Gruss Marcos
#4
Verfasst: 19.01.2007 13:53:33
von Hagbard
Hmm, den Pitch habe bei Gashebel ganz unten auf etwa 2-3 Grad eingestellt. Dass sollte doch reichen? Vor allem müsste er dann ja zumindest zu hüpfen anfangen anstatt sich in den Boden zu drücken, oder?
Werde nachher wie gesagt erstmal prüfen, ob der Pitch überhaupt in die richtige Richtung geregelt wird, ggf. mal in den 3D Mode gehen und negativen Pitch geben. Wenn er dann abheben will, stimmt definitiv was nicht.
Kopf soll aber nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen, oder? Sollte ja in andere Richtung auch kein Problem sein...
#5
Verfasst: 19.01.2007 16:46:17
von Marcos
Drehrichtung gleich wie Original. Andere Richtung geht nicht wegem Heck.
Motor abhängen bevor in den 3D Mode gehen sonst..., und geht echt leichter zum einstellen.
Wenn TS nach unten geht wird der pitch positiv.
Gruss Marcos
#6
Verfasst: 19.01.2007 17:45:12
von Hagbard
Da kommen wir der Sache doch schon näher. Wenn bei mir die TS nach unten geht, bekomme ich negativ Pitch!
Kann man hier ganz gut erkennen:
Die TS zieht den langen Hebel runter, der drückt die Wippe auf der anderen Seite hoch, der Blatthalter wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht was zu negativen Pitch führt.
Im Grunde klappt sonst alles, ich müsste jetzt nur die Servos dazu bringen, dass die TS für mehr Pitch hochgeht. Das wird aber wohl mit der Original Funke nicht klappen, oder?
Danke soweit,
Joe
#7
Verfasst: 19.01.2007 19:28:49
von burgman
MX16s kaufen und die Laufrichtung der Servos umdrehen...
#8
Verfasst: 19.01.2007 22:43:08
von Marcos
Ne die geht shon richtig,

man muss um die Ecke denken
Ist ein Bell-Hiller: die TS geht runter zieht an den Hebel diese
erhöhen den Paddlerahmen und Mixerärme.
Das mehr als die Ansteuerung der Mixerärme.
Ich habe den Kopf noch nicht.
Hallo Trex Freunde: der Kopf funktionniert gleich wie euer, stimmt dass was da oben steht? oder?
Könnt Ihr auch Senf dazugeben?
Gruss Marcos
Vielleicht helfen die Bilder.
Head
#9
Verfasst: 19.01.2007 22:51:00
von DiTa
Hagbard hat geschrieben:
Die TS zieht den langen Hebel runter, der drückt die Wippe auf der anderen Seite hoch, der Blatthalter wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht was zu negativen Pitch führt.
Genau so, bei rechts laufendem Kopf. Links herum wär es pos Pitch
#10
Verfasst: 20.01.2007 02:58:30
von Hagbard
Also Rotordrehrichtugn ändern und Heckrotor auf die andere Seite setzten?

#11
Verfasst: 20.01.2007 15:10:55
von catdog
Mir ist das auch vor einiger Zeit passiert. Hatte den Rotorkopf auseinander gebaut und die Anlenkungsstangen auf der falschen Seite. Erst als ich den Heli mit einem Foto verglichen hab ist es aufgefallen und mein Heli hebt seit dem wieder ab. Von der Paddelstangen-Seite gesehen muessen die Stangen ein " S " wie von der SS bilden. Beim mir war es umgekehrt und der Stieg nicht auf und wurde auf den Boden gedrueckt.
Oder vielleicht hilft dir dieses:
http://www.bladecprepair.com/troubleshooting.php