Seite 1 von 1
#1 Raptor 30/50 umbaukit ?
Verfasst: 20.01.2007 18:40:53
von Helitoni
Hallo,
wo bekommt man ein Raptor 30/50 umbaukit günstig?
Möcht meinen 30er umbauen zum 50er,Motor habe ich schon.
Gruß Toni
#2
Verfasst: 23.01.2007 18:51:47
von bastiuscha
bist du sicher, dass es sowas gibt?!
diese umbau-frage kommt nämlich regelmässig!
wenn man die teile einzeln kauft, wird es meist so
teuer, dass es sich EHR lohnt, nen neuen r50 zu kaufen.
aber wenns wirklich so nen umbau kit geben sollte, wäre der
preis vieleicht human.
hab aber noch nix davon gehört
mfg
*dernichtverstehenkannwarummanüberhauptnenr30kauft*Basti:)
#3
Verfasst: 25.01.2007 01:35:43
von Kiteboa
Das muss nicht sein hab mir da mal die Ersatzteil liste vom 50er angeschaut und die teile inkl. Preise die die Teile für einen 30er Update notwendig wehren.
1. 50er Heckrohr 20,90
2. 50er Zahnrimen 29,90
3. 50er Hauptzahnrad 85z 13,90
4. 50er Autorotationszahnrimenrad 9,50
5. ROTORBLÄTTER X-PERT BLUE 600 59,90
6. Motor TT50 bei MHM-Modellbau ab 80,-
Macht alles im allen für ein Raptor 30 Update ca. 214,10.
Ein neuer Raptor 50 V2 kostet inkl. 50TT so um die 399,- und der Raptor Titan 50 v2.5 € 445,- inkl. 50TT Motor.
Ich Hofe dir damit geholfen zu haben.
mfg. Kiteboa
#4
Verfasst: 25.01.2007 08:25:39
von DerMitDenZweiLinkenHänden
*dernichtverstehenkannwarummanüberhauptnenr30kauft*Basti:)
Weil zwischen 310,- EUR und 390,- EUR genau 80,-. EUR Platz sind?
Weil ein Einsteiger, der nicht vorhat, eine Gallone pro Vormittag und eine weitere Gallone pro Nachmittag mit flottem 3D durch den Dämpfer zu jagen durchaus ein Anforderungsprofil an ein Gerät haben kann, dem der 30er Raptor genau entspricht?
Weil "größer" und "stärker" nicht immer "besser" und "passender" bedeutet?
Kurt
*dernichtverstehtwarumsichleuteeinenVWGolfkaufenwennesdochPorscheauszweiterHandrechtgünstiggibt*
#5
Verfasst: 25.01.2007 11:24:51
von Lexi
Hallo zusammen !
@Kurt:
Ich versteh auch nicht wie man sich nen Golf kaufen kann......
@all:
Grundsätzlich macht es keinen Sinn sich beim Neukauf einen 30iger zu holen. Die paar Euro mehr für den 50iger sind eine sehr gute Investition.
Allerdings sind gute Gebrauchte 30iger teilweise sehr günstig zu bekommen. Und genau aus diesem Grund habe ich auch "nur" einen 30iger. Die Leistung reicht für normales fliegen völlig aus und er ist je nach Motoreinstellung sehr sparsam. Bei meinem reicht ne Tankfüllung bei 1400 U ca. 27 min und bei 1700 U so 22/23 min.
Die Frage, die man(n) sich vor einer Umrüstung auf 50iger stellen sollte ist, ob es wirklich notwendig ist auch Heckrohr und Blätter zu tauschen oder ob es nicht reicht nur den Antrieb aufzurüsten. Ein originaler 30iger Raptor mit dem 50iger Motor geht sicherlich sehr sehr gut und keiner sieht es ihm an.
Gruss
Andreas
#6
Verfasst: 25.01.2007 13:34:30
von Georg W
HI
50er Motor im 30er Heli ist mh naja habe diese Kombination im moment...
Die Drehzahl ist schwer einzustellen da der 50er sofort hochdreht wenn man mit dem heli um die 0° herum ist, stellt man die Drehzahl aber so gering ein das das nicht mehr ist fehlt die Power beim Überschlag.
#7
Verfasst: 25.01.2007 17:37:09
von bastiuscha
Georg W hat geschrieben:HI
50er Motor im 30er Heli ist mh naja habe diese Kombination im moment...
Die Drehzahl ist schwer einzustellen da der 50er sofort hochdreht wenn man mit dem heli um die 0° herum ist, stellt man die Drehzahl aber so gering ein das das nicht mehr ist fehlt die Power beim Überschlag.
drehzahl regler!
@linkehand
ja...80 euro billiger! früher oder später geben die meisten dann aber
200 euro fürn umbau aus
(und viel mehr weil sowieso keiner nen tt50 haben will..denn
er will ja leistung)
also ist da kein sinn für mich drinne. sprit braucht der raptor 50 auch nicht
viel (meine meinung)
genau wie raptor 60...würd ich mir nie kaufen. höchstens als scale flieger.
die motorhalterung...haben beide helis die gleiche?
mfg
Basti