Seite 1 von 33

#1 Interessengemeinschaft Modellhubschrauber Paderborn

Verfasst: 19.02.2005 00:51:33
von johannes
Nach dem Vorbild der „Interessengemeinschaft Modellhubschrauber Lippstadt“ möchte zu einer losen Gemeinschaft aufrufen. Es ist unwichtig ob Ihr in einen Verein seid oder nicht, ob Ihr schon ewig Heli fliegt oder Ihr euch nur mal die Sache ansehen wollt. Es gibt keinen Zwang, keine Vereinsversammlungen, es sind keine Beitritts- oder Vereinsgelder zu zahlen.
Man trifft sich einmal im Monat zum Erfahrungsaustausch, zeigen was man gemacht hat oder einfach nur zum reden über alle möglichen Themen.
Gemeinschaftsunternehmen wie zB eine Besichtigung in Bückeburg, Treffen zum fliegen oder Grillen lassen sich wenn gewünscht einrichten. Wer mehr erwartet sollte sich in einen Verein arrangieren, wem das zuviel ist der lässt es.

Das erste Treffen findet am Freitag den 25. Februar 2005 um 19 Uhr im Bistro des Sportflugplatzes Haxterberg in Paderborn statt. Später erscheinen ist kein Problem, solange noch welche da sind.


Allen ein schönes Wochenende wünscht

Johannes

#2

Verfasst: 19.02.2005 09:39:17
von helihopper
Hi Johannes,

Thema als Ankündigung gepinnt.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 19.02.2005 09:40:42
von Magitman
mhhh...
Paderborn is net sooo weit von mir wech!
Könnt ich mir mal überlegen

#4

Verfasst: 19.02.2005 10:07:52
von mdfx
Hallo,

Ich würde gerne kommen, vielleicht kann man dann ja auch mal gucken wieso mein Rex immer Hauptzahnräder frisst.
Dann könnte ich ja endlich mal rex fliegen.

MfG

PS: Herzlichen Glückwunsch Johannes, Helikiller & Nobbie.

#5

Verfasst: 19.02.2005 12:08:44
von merlin
@mdfx

zahnradprobleme liegen zu 90% an falsch eingestelltem spiel.
was auch noch sein kann ist dass an dem motorritzel eventuell ein grat ist schau dir das mal genau an.

gruß micha

#6

Verfasst: 19.02.2005 12:51:24
von mdfx
nene, es liegt am anlaufen des Motors, wenn der soviel gas gibt, wenn der Rotor noch steht, denke ich, dass das kein zah rad aushält.
Das liegt irgendwie anders dran.
Habe jetzt mal die Antenne anders verlegt und den Empfänger weiter vom Regler weg. Ma sehen was er nun sagt, aber erstmal auf das neue Zahnrad warten, bzw erstmal bestellen.

#7

Verfasst: 20.02.2005 15:52:12
von Lexi
Hallo zusammen !

Ist mein erster Beitrag hier, obwhl ich schon eine Weile angemeldet bin.

Wollte nur sagen: Ich komme am 25. Feb. !

Bis dann !

Gruss

Andreas

#8

Verfasst: 21.02.2005 22:32:46
von johannes
Andreas, Dich kann ich doch wieder auf dem Weg einsammeln.
Wenn Du am Mittwoch auch nach Kaunitz mit möchtest, solltest Du zu mir noch bescheid geben, denn wenn nicht alles schief geht werde ich hinfahren.

Gruß Johannes

#9

Verfasst: 22.02.2005 10:50:12
von Lexi
Hallo Johannes !

Einsammeln klingt gut ! Danke im Voraus !

Ist Kaunitz diesen Mittwoch (23.02.) oder nächsten Mi. (02.03.) ?
Egal - bin auf jeden Fall dabei.

Bis dann !

Gruss

Andreas

#10

Verfasst: 26.02.2005 10:43:21
von helihopper
Hi,

wer war da?

Wie war es?



Cu

Harald

#11

Verfasst: 18.03.2005 11:44:12
von Lexi
Hallo Harald !

Sorry für die späte Antwort.

Es war sehr interessant. Es waren ca 15 Leute und ein sehr grosses 20 kg MI 2 Eigenbaumodell da. Masstab ist mir leidr nicht bekannt. Es hat gerade so auf einen grossen Tisch gepasst. Bilder hab ich auch noch irgendwo.....

Das nächste Treffen findet voraussichtlich am 08.April statt.

Gruss

Andreas

#12

Verfasst: 18.03.2005 12:59:23
von pico500
...wenn ich meinen "Autotausch" durchgezogen habe,werde ich auch regelmässig zu Euren Treffen erscheinen.

#13

Verfasst: 26.03.2005 20:44:54
von missmystic
Huhu
Wann ist denn das nächste Treffen?

#14

Verfasst: 01.04.2005 02:36:14
von johannes
Wenn es eben geht am 08.04.2005
Hatte die letzten drei Wochen nicht im geringsten Zeit darüber auch nur ansatzweise Nachzudenken oder bescheid zu geben.
Währe aber klasse wenn dieses mal auch eine oder einer aus diesem Forum kommen könnte.

Überings das erste Treffen war klasse: Norbert Adrian hatte seine Mi 2 - Eigenbau mitgebracht. Sie entstand als er ein Winkelgetriebe im Schrott fand und er sich dachte daraus müsste man doch etwas machen können. Der Rohbau aus Alu soll bis dahin übrings 15€ gekostet haben, inklusive Turbine natürlich. Hoffentlich bringt er das Teil nochmal mit, so wie ich Ihn kenne fliegt die Kiste bestimmt schon.

Bis dann Jo

#15

Verfasst: 01.04.2005 17:45:29
von piccolomomo
Hi Johannes
Währe aber klasse wenn dieses mal auch eine oder einer aus diesem Forum kommen könnte.
Bei solch einer Aktion wäre ich gerne am Start, aber ist leider doch ein bisschen weit wie ich finde *heul*
Moritz