Seite 1 von 1

#1 T-Rex Heck wandert ganz ganz langsam nach rechts

Verfasst: 21.01.2007 19:11:51
von dragonflypunisher
Habe mein Heck eigentlich für mein Empfinden gut hinbekommen. Die Gyro Leuchte leuchtet im AVCS Modus konstant (so wie es auch sein sollte).

Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich ca. 1 Minute auf einer Stelle schwebe (Garage, also ohne Wind), sich das Heck ganz langsam nach rechts bewegt und in dieser einen Minute vielleicht 45-90° schafft.

Das stört jetzt beim fliegen nicht wirklich, aber ist das normal so?

Die Gyro Empfindlichkeit ist auf 51% (MX-12) gestellt.

Jedenfalls habe ich dann versucht den Heli im Normal Modus zu fliegen und habe festgestellt, dass ich den Gier Knüppel ordentlich zur Seite drücken muss (was so ja nicht sein sollte). Also wollte ich den Heli so abstimmen, dass das Heck im Normal Modus einigermaßen gerade steht (dachte vielleicht ist dass das Problem gewesen).
Ach ja, SubTrim, also Servostellung im Fernbedienungsmenü, steht auf 0 (Servo ist also zentriert). Also habe ich als nächstes das Heckgestänge ein wenig verkürzt um das Gegensteuern zu unterbinden.

Seit dieser Aktion blinkt der Gyro ständig (will mir also sagen das Servo ist nicht zentriert), egal ob im Normal oder AVCS Mode, die LED blinkt. Ich verstehe nicht warum, ich habe an der Servoposition gar nichts verändert.
Die Feintrimmung steht auch in der Mitte.

Nach dieser ganzen Aktion habe ich jetzt einen gegenteiligen Effekt, jetzt wandert das Heck ganz langsam nach links. Um an diesem Problem weiter zu arbeiten würde ich aber ganz gerne das blinken des Gyros wegbekommen. Kann mir jemand einen Tipp geben?

mfg

dp

#2

Verfasst: 21.01.2007 21:32:24
von Doc Tom
welcher Kreisel ??????

Gruß

Tom

#3

Verfasst: 21.01.2007 22:24:18
von technixx007
Ich gehe mal davon aus, das es sich hier um einen GY401 handelt.
So wie es aussieht, ist das Heck "mechanisch" noch nicht 100%ig eingestellt.
Wenn es richtig eingestellt ist, steht das Heck im Normal-Modus wie im AVCS-Modus still.
Um es richtig einzustellen, den Kreisel im AVCS-Modus einschalten (geht sonst nicht) nach Initialisierung auf den Normal-Modus umschalten und das Heck solange trimmen, bis es stehen bleibt. Danach den Akku vom Hubi abziehen, auf der Funke wieder in den AVCS-Modus schalten und dann erst den Akku wieder anstecken.
Nun nimmt der Kreisel während der Initialisierung die Funken-Trimmung als Nullpunkt, und der Drift ist weg.

Als Tipp, bei Experimenten mit dem Kreisel unbedingt Trainingsgestell drunter.

Wenn der Trimmbereich der Funke nicht ausreicht, um das Heck im Normal-Modus still zu bekommen, muss das Heckservo entsprechend verschoben, oder die Anlenkung angepasst werden.

Gruß Oli

#4

Verfasst: 21.01.2007 23:00:22
von dragonflypunisher
@Oli
ahhh, Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Habe das bis jetzt immer ein wenig anders gemacht :)
Werde ich morgen gleich mal probieren.

P.S. Das Gyro-Modell steht in der Thread Beschreibung ;)

#5

Verfasst: 21.01.2007 23:13:48
von MeisterEIT
moin,

also 45° in einer minute ist doch noch okay.

1 minute ist ganz schön lang.

in 1 minute schweben steuert man doch schon recht viel die anderen funktionen.

auch wenn es mal wieder keiner glaubt. auch beim 401 muss man auch im HH modus ein wenig nachsteuern.

aber falls jemand mir das gegenteil beweisen kann, dass innerhalb einer minute das heck absolut steht, dann schaue ich mir das gerne an.

grüße

#6

Verfasst: 21.01.2007 23:38:44
von Doc Tom
wo lest Ihr das denn mit dem gy401 ?

Ganz nebenbei, Du darfst auch ruhig die Trimmung im HH Modus verwenden (vielleicht mal eine Knacke nach da oder eine nach da);-).

Gruß

Tom

#7

Verfasst: 22.01.2007 08:00:09
von dragonflypunisher
@MeisterEIT
Das weiß ich halt auch nicht.

@TomTomFly
Guckst Du hier: http://rchelifan.org/viewforum.php?f=30
;)

Das mit dem nachtrimmen im AVCS Modus wusste ich nicht, ich dachte das darf man nicht weil der Gyro dann seine Mittelstellung nicht mehr hat.

mfg

dp

#8

Verfasst: 22.01.2007 09:54:06
von technixx007
@dp, @Tom,
im AVCS-Modus darf (!!!) man nicht trimmen, weil man dabei automatisch den Gyro übersteuert (erkennt man an der blinkenden LED).
Wenn man im AVCS-Modus trimmt, muss man den Gyro danach stromlos machen und wieder anschalten, damit die neue Mittelstellung angelernt wird.
Die sauberste Lösung ist es eigentlich, die Mittelstellung schon über Gestängelänge/Servo-Position einzustellen.
Bei mir hatte ich dabei leider nicht mehr den vollen Weg für die Heckschiebehülse zur Verfügung, deshalb die Trimmerei.

Gruß Oli

P.S. konnte auch kein Gyro-Modell inder Beschreibung finden :oops:
EDIT : Uups eben habe ich es gesehen, sieht man nur in der Thread-Übersicht :shock:

#9

Verfasst: 22.01.2007 10:14:19
von Doc Tom
@technixx007

Hallo Oli,

sicherlich sollte man im Normalmodus das Heck soweit einstellen, dass der heli ruhig steht. Wenn Du dann in den HH-Mode umschaltest und das Heck nicht ruhig steht, kannst du sehr wohl trimmen. Das blinken der LED hast Du bei Jeder Steuerbewegung. Ich kenne persönlich mindestens 100 Piloten die im HH-Mode trimmen und alle fliegen (siehe Anleitung 401).

Richtig ist natürlich, dass Du nicht ohne die Grundeinstellung im Normalmodus dann im HH-Modus ohne Ende trimmen sollst.

Gruß

Tom

#10

Verfasst: 22.01.2007 10:20:42
von calli
Wie immer liegt die Wahrheit dazwischen.

WENN das Driften daher kommt das die Anlage im Betrieb keinen sauberen Nullimpuls gibt (was der AVCS Kreisel dann als Steuerbefehl "Drehrate 45°/min" interpretiert) darf man ruhig trimmen. Nur wird ein Knack an der Trimmung oft zu viel sein. Gut wenn man dann einstellbare Trimmschnritte oder so hat. Oder man gibt ein *wenig* Expo um die Mitte, oder man lässt die Anlage mal überholen.

C

#11

Verfasst: 22.01.2007 10:44:30
von technixx007
Na denn,
ich musste bisher im AVCS-Modus nicht mehr trimmen :scratch:
Ich hatte das Drift-Phänomen am Anfang auch, bis ich im Normal-Modus getrimmt hatte. Dann war es weg.

Hauptsache es funktioniert, das mit dem "Warum" taucht ja immer erst auf, wenn es nicht mehr funktioniert :P

Gruß Oli

#12

Verfasst: 22.01.2007 20:31:03
von dragonflypunisher
Habe alles so wie es "technixx007" geschrieben hat umgesetzt und es hat wunderbar geklappt. Kein Drift mehr und auch kein Trimmen im AVCS-Modus notwendig.

Besten Dank ;)

mfg

dp

#13

Verfasst: 22.01.2007 20:56:34
von Doc Tom
@dp

Na super ! Das steht aber auch so in der Anleitung vom Kreisel ;-)

Du kannst aber, wenn nötig, auch ein wenig trimmen auch wenn Ihr mir das nicht glaubt :-)

Gruß

Tom