Seite 1 von 1
#1 Schalter selber bauen
Verfasst: 21.01.2007 19:14:00
von thrillhouse
Hellas,
ich wollte meine Funke mal mit 3 Wegeschaltern ausstatten. Gibt es da eine Möglichkeit das selber zu machen oder muss ich das Geld dem Hersteller hinterher schmeissen?
Funke -> MC 22s Graupner.
Die vorhandenen Schalter sind ja einfache Kippschalter, deshalb dachte ich an selbstbau.
Nur woher bekomme ich die passenden Stecker. Meine bisherige suche bei Conrad ist erfolglos, evtl hat ja jemand eine Bestellnummer für mich.
Danke
Heiko
#2
Verfasst: 21.01.2007 19:23:55
von Tueftler
Nur woher bekomme ich die passenden Stecker. Meine bisherige suche bei Conrad ist erfolglos, evtl hat ja jemand eine Bestellnummer für
Ich weiß nicht wie das bei Graupner ist, aber ich habe bei meiner FX-18 einfach aus alten Servosteckern die hülsen/pins oder wie man das nennen mag rausgemacht, die kabel angelötet und schrumfpschlauch drum gemacht

Mittlerweile hab ich allerdings auch einzelne dieser Metallkontakte.
Gruß
Daniel
#3
Verfasst: 21.01.2007 23:44:34
von Helix
Hallo,
um einen Drei-Wege-Schalter selbst herzustellen, benötigt man einen 2-poligen Umschalter mit Mittelstellung (3 Schaltstellungen) sowie zwei 2-adrige Kabel mit Platinensteckern. Die Teile bekommt man in jedem Elektronikladen. Die Kabel werden wie folgt angelötet:
Pin1oben Pin2oben
Pin3mitte Pin4mitte
Pin5unten Pin6unten
1. Kabel an Pin3mitte und Pin5unten
2. Kabel an Pin4mitte und Pin2oben
Die Originalstecker von Graupner haben eine Raste. Platinenstecker halten nur über die Reibung der Kontaktstifte. Da ist es zweckmäßig die Stecker zusätzlich z.B. über einen Klebepunkt (Heißsiegelkleber) zu sichern.
Nun viel Spaß beim Basteln.
Gruß Dieter
#4
Verfasst: 22.01.2007 00:11:37
von Newman
Du kannst mal kukn, normal ist der Kontaktabstand der einzelnen Pins im Stecker auf 2,54 mm genormt. Dann passen ganz normale Buchsenleisten von Conrad drauf. So zumindest bei mir.
Alternative Rasternormen wären 2mm, 1,27 mm, 5,08 mm usw....Für alle gibt es entsprechende Buchsenleisten.
Eventuell solltest du dich auch mal bei
www.reichelt.de umsehen. Die haben ein größeres Angebot an Schaltern. Bei den Kippschaltern bei Reichelt stehen die Klammern [(ein)/aus/ein] für eine Tastfunktion.