Seite 1 von 1

#1 Motor-Killswitch MC12...wie gehts?

Verfasst: 21.01.2007 22:41:03
von Newman
Jo, kleines Problem....

Bin als "Heliflugschüler" nun von Blade-CP auf 450er Rex umgesattelt, und hab meine MC-12 von meinem Verbrenner-Car eingebaut. Fliege Mode2 mit Gas via Poti auf Kanal 5. Hab jetzt also das Poti allein für die Drehzahl. Da ich aber doch noch in der "Lernphase" bin, wollte ich zusätzlich nen Schalter haben, mit dem ich den Motor sofort stoppen kann. Also praktisch n "Not-Aus"-Schalter. Eingebaut is er auch schon, nur ist jetzt die Frage, auf welchen Steckplatz das Teil gesteckt wird, und wie die FB dazu programmiert werden muss, das ich weiterhin die Drehzahl übers Poti regeln kann.

Wäre Super, wenn da wer Tipps hätte.

#2

Verfasst: 24.01.2007 01:03:14
von Newman
Leutz, kann doch net sein...Lasst mich net hängen. Wird doch wohl nochwer mit ner MC12 fliegen.

#3

Verfasst: 24.01.2007 07:28:49
von glaus
jo, mc12 und gas... Eine Möglichkeit (die einfachste) ist dass du den Schalter einfach auf Kanal 5 nimmst, dann alle wegbegrenzungen auf dem Kanal rausnimmst, dann den Regler neu einlernst, und dann über die Servowegbegrenzung die Drehzahl fest einstellst - verändern muss man die eh nicht mehr, also ist ein Poti eigentlich superfluid (überflüssig)
Ne andre Möglichkeit (sinnlos) wäre dass du den Schalter auf nen freien Kanal legst und mit nen Mischer so einstellst, dass das Poti quasi komplett ausgeglichen wird - bei der Variante muss das Poti aber auch immer auf vollausschlag sein, also macht das Poti wieder keinen Sinn, verkompliziert das ganze.
Die Korrekteste Methode (hab ich aber noch nicht ausprobiert): Du Programmierst die 3-Punkt-Gaskurve auf ne Gerade mit dem richtigen Prozentwert. Dann kannst du über den Autorotations-schalter den Motor an und aus schalten, und hast sogar noch ne 2. Gasvorwahl...

#4

Verfasst: 24.01.2007 10:57:12
von tracer
und hab meine MC-12 von meinem Verbrenner-Car eingebaut
Welcher Kanal/Frequenzband?

#5

Verfasst: 24.01.2007 11:08:55
von Newman
Bin von 40 MHz auf 35 umgestiegen. Weil n Car mit 35 fahren is mir lieber, als den Rex mit 40 fliegen. Wenn da wer mit nem Spielzeugauto rumspielt, wird der Rex sonst zum Geschoss. Kanal 65.

@ Glaus...Kanal 5 is bei mir belegt, mit dem Poti für die Drehzahl, da auf der 1 nur Pitch/Gas zusammen geht.

#6

Verfasst: 24.01.2007 11:13:29
von tracer
Weil n Car mit 35 fahren is mir lieber,
Damit machst Du Dir nicht grade Freunde, bei den Fliegern.

35 MHz ist exklusiv für Flugmodelle.

#7

Verfasst: 24.01.2007 11:34:13
von Newman
Jo, abba wenn mir wer den Rex mit n 40MHz-Auto von Spielemax vom Himmel holt, ist das geschrei wieder groß. Dann heißt es wieder. "der is zu blöd zum Fliegen, wie kannst hier nur mit dem Ding rumeiern, alles zu gefährlich, verpi** dich." Und ich weiß, das ich mit dem Car net fahren darf, wenn n Flieger in Sicht is. Aber erzähl ma n Kind oder seinen Eltern, das sie den Rex geerdet haben!!!

#8

Verfasst: 24.01.2007 11:34:18
von helihopper
Ich hoffe nur, Du kommst nie in meine Nähe.
Das dürfte Dein Sender nicht überleben ;)


Cu

Harald

#9

Verfasst: 24.01.2007 11:35:29
von Newman
Ich hoffe nur, Du kommst nie in meine Nähe.
Das dürfte Dein Sender nicht überleben
Wie meinst das jetzt? Ich hoffe doch wohl, das du dich nicht auf das Niveau eines Kindes herab lässt.

#10

Verfasst: 24.01.2007 11:41:54
von helihopper
Newman hat geschrieben: Und ich weiß, das ich mit dem Car net fahren darf, wenn n Flieger in Sicht is.
Du darfst auf 35MHz überhaupt nicht fahren. Egal, ob ein Flieger in der Nähe ist, oder nicht.

Stell Dir einfach mal vor, ein Pilot macht im Garten nen Trockentest und die Servowege einzustellen und Du nimmst Deinen Sender für das Auto in Betrieb, weil Du ja nicht siehst, dass er in der Nähe einstellt.
Aus die Maus.

Wenn Du sicherer sein willst, dann brauchst Du eben einen zweiten Sender.



Cu

Harald

#11

Verfasst: 24.01.2007 11:46:53
von helihopper
Newman hat geschrieben: Wie meinst das jetzt? Ich hoffe doch wohl, das du dich nicht auf das Niveau eines Kindes herab lässt.
Nöö sicher nicht.

Da sorge ich ganz fix für eine Sicherstellung durch die Popelei.
Es geht da um meine Sicherheit und die Sicherheit anderer Piloten mit der mache ich keine Spässeken. Ich fliege oft genug in nem Flugradius von ca. 400 - 600 Metern. Da bekommst Du erst mit, dass ein Flieger in der Luft ist, wenn es zu spät ist.


Cu

Harald

#12

Verfasst: 24.01.2007 11:58:07
von Newman
Harald, das das keine Dauerlösung ist, ist mir durchaus bewusst. Z.Z. hab ich eh keinen Empfänger fürs Auto. (Hab schon, ader passt net rein) Nur..z.Z. is die Kohle grad fürn Rex drauf gegangen. Zur Not kann ich immernoch sagen, "gut, die Karre bleibt stehn bis ich was anderes dafür hab." Und da mir eh grad der Empfänger fehlt, wäre es jetzt Schwachsinn, sich nen 35er zu holen. Dann hol ich mir nen 40, und bei Egay nen passenden Sender, und dann wäre das Problem aus der Welt.

Fakt ist, wenn du deine Einstellprobe machst, und ich fliege in den 600 m Entfernung, stehst vor dem gleichen Problem. Nur das mein Heli dann auch zum Geschoß wird!! So oder so is es scheiße. Keine Frage.

Trotzdem würd ich mich freuen, wenn wir wieder zum Thema zurück kommen könnten. Wenn noch was sein sollte, steh ich dir per PM gern zur Verfügung.

#13

Verfasst: 24.01.2007 19:01:21
von glaus
Entweder du hast noch nen weiteren Kanal frei, oder du Belegst Kanal 5 um, also dass an Kanal 5 kein Poti mehr ist... Wenn du das Gas mit dem Poti Regeln willst hast du (meines Wissens) keine Möglichkeit den Motor mit nem Schalter auszuschalten. Und für reproduzierbare Drehzahlen ist ein Poti eh schlecht. Wenn du das Poti nicht in nem andren Modell brauchst würd ich echt die Steckplätze umbelegen...