Seite 1 von 1
#1 Compact Head Lock Gyro
Verfasst: 22.01.2007 09:19:54
von xtodaimand
Hi,
wollte mal fragen ob jemand diesen Kreisel kennt und welche erfahrungen damit gemacht wurden.
DANKE
LINK
lg ray
#2
Verfasst: 22.01.2007 09:29:03
von ER Corvulus
Gabs hier vor > 1jahr schon mal, ist kein SMM sondern Piezo und ziemlicher Schrott. Das Gehäuse sieht in der Vitrine dem Robbe 401 täuschend ähnlich.
Was eine rel gute billig-Alternative sein soll (u.a Plextor fliegt damit) ist der Walkera WK006 bzw WK007 - habe ich aber selber nicht probiert (Ich als "AuchImWinterDraussenFlieger" will derweil nur noch SMM's) - such mal danach.
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 22.01.2007 12:07:55
von Ruediger K
Stimmt
bis auf die Temp.drift ist der WK007 ne funktionierende günstige alternative.
Gruß
#4
Verfasst: 22.01.2007 13:42:13
von Newman
Hm, also ganz ehrlich, ich kann mich über den WK-007 nicht beklagen. Hab mein (ersten richtigen Heli) Rex 450S vorige woche zusammen gebaut, und war gestern zum Fernsteuerung proggen zum Hallenhelitreffen. Am Rex ist nix eingestellt, alles nur grob "nach Schnauze" hingedreht.
Hab den Rex angemacht, Pitch hoch gezogen und den Heli in die Luft gehangen! Der stand wie angenagelt in der Luft! 10 sec. freihändiges Schweben ging problemlos...
Ich meine, gut, mit Wind im Freifeld hab ich noch keine Erfahrungen, aber so....bisher...bin ich voll zufrieden!!
#5
Verfasst: 22.01.2007 13:50:57
von xtodaimand
hi,
oki dann danke ich euch erstmal für die infos!!!
der gyro soll ja für meinen zweiten rex sein!
werde mich dann mal um einen wk-oo7 umschauen
lg ray
#6
Verfasst: 22.01.2007 13:56:03
von Newman
#7
Verfasst: 22.01.2007 14:06:10
von tracer
ist kein SMM sondern Piezo und ziemlicher Schrott.
Ist uahc mein Wissensstand, aber in der eBay Auktion steht explizit SMM (silcon micro machine).
Ging es vor einem Jahr nicht um einen "GY-400"?
*trotzdem würde ich die Finger von lassen*
#8
Verfasst: 22.01.2007 14:47:55
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:ist kein SMM sondern Piezo und ziemlicher Schrott.
Ist uahc mein Wissensstand, aber in der eBay Auktion steht explizit SMM (silcon micro machine).
Ging es vor einem Jahr nicht um einen "GY-400"?
*trotzdem würde ich die Finger von lassen*
Selber Händler, Selber (falscher) E-bay-Text, Selber Gyro (zumindest Gehäuse!) - nur anderer name (vielleicht mal 'n Container voll unter die Raupe gekommen?). Auch damals im dem namensplagiat stand SMM drin.. fragt mal Walter/'Labmaster'
(der PG03 von dem ist auch kein GWS - und geht auch nicht gescheit)
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 22.01.2007 15:45:14
von ferdiflachmann
Hi
Ich habe den WK-007 jetzt drei mal im Einsatz und kann bis auf den leichte Drift nichts negatives sagen.
Wenn man ihn kurz anwärmen läst und ihn vor dem Start nochmal neu startet steht er der Funktion eines GY401 (den habe ich auch) in nichts nach.
Die Bedienung ist vollkommen gleich. Gleiche Schalter, Potis und Sensefunktion. Wer da wohl das Vorbild war?
#10
Verfasst: 22.01.2007 16:41:00
von xtodaimand
ferdiflachmann hat geschrieben:Hi
Ich habe den WK-007 jetzt drei mal im Einsatz und kann bis auf den leichte Drift nichts negatives sagen.
Wenn man ihn kurz anwärmen läst und ihn vor dem Start nochmal neu startet steht er der Funktion eines GY401 (den habe ich auch) in nichts nach.
Die Bedienung ist vollkommen gleich. Gleiche Schalter, Potis und Sensefunktion. Wer da wohl das Vorbild war?
hi,
wie startest du ihn neu?
akku ab und wieder drann???
lg ray
#11
Verfasst: 22.01.2007 17:03:23
von TommyZ
Neeeeeeeeee,
Zündung aus und wieder anlassen
( Sorry viel mir grad ein )
Tommy
#12
Verfasst: 27.03.2007 15:50:23
von rotorandi
Hi,
Kann man diesen Walkera Gyro auch für einen 50er Verbrenner nutzen?
Ist der außer der Temp Drift echt so gut wie ein 401er und geht auch für 3D?
Gruß: Andreas