#1 Zusätzliche Empfängerstronversorgung
Verfasst: 22.01.2007 16:52:01
Hallo Leute,
ich habe eine R16-Scan und einen Jazz 40-6-18. Nun kam mir der Gedanke der zusätzlichen Empfängerstromversorgung aus folgenden Gründen:
a) Mehr Power für Servos
Die Servos haben ja bei unterschiedlicher Spannung verschiedene Stellzeiten. Der Jazz liefert den unteren Wert. Mit einer Zusatzversorgung müßten die also etwas fixer sein
b) Ausfallsicherheit
Beim Jazz kann ich zum Jazz internen BEC laut Anleitung noch eine weitere Stromversorgung für den Empfänger parallel betreiben. Das wird sogar empfohlen. Wenn mir also der Hauptakku abraucht oder der Jazz aufgibt, so könnte ich im Notfall zumindest noch auf Autorotation umschalten und mein Glück versuchen....
In der Elektromodell oder so gab es einen positiven Test über einen Empfängerlipo von Schulze. Hat jemand damit Erfahrungswerte?
Was meint Ihr? Könnte eine Zusatzversorgung einen Absturz durch Ausfall des Hauptakkus oder des Jazz verhindern?
Hier mal der Link zum Empfängerlipo
Gruß Diver
ich habe eine R16-Scan und einen Jazz 40-6-18. Nun kam mir der Gedanke der zusätzlichen Empfängerstromversorgung aus folgenden Gründen:
a) Mehr Power für Servos
Die Servos haben ja bei unterschiedlicher Spannung verschiedene Stellzeiten. Der Jazz liefert den unteren Wert. Mit einer Zusatzversorgung müßten die also etwas fixer sein
b) Ausfallsicherheit
Beim Jazz kann ich zum Jazz internen BEC laut Anleitung noch eine weitere Stromversorgung für den Empfänger parallel betreiben. Das wird sogar empfohlen. Wenn mir also der Hauptakku abraucht oder der Jazz aufgibt, so könnte ich im Notfall zumindest noch auf Autorotation umschalten und mein Glück versuchen....
In der Elektromodell oder so gab es einen positiven Test über einen Empfängerlipo von Schulze. Hat jemand damit Erfahrungswerte?
Was meint Ihr? Könnte eine Zusatzversorgung einen Absturz durch Ausfall des Hauptakkus oder des Jazz verhindern?
Hier mal der Link zum Empfängerlipo
Gruß Diver