Seite 1 von 1
#1 Umstellung auf LiPo
Verfasst: 19.02.2005 12:24:17
von ecopicv2|fl4sh
Servus zusammen!
Nachdem ich meinen Pic dank der guten Tips hier im Forum mittlerweile ganz gut im Griff habe, wird es jetzt Zeit für nen gescheiten LiPo-Akku. Ich hatte dabei an nen 1200er E-Tech gedacht.
Welches Ladegerät würdet ihr dafür empfehlen? Hab in ner FMT das Graupner Ultramat 10 gesehen, das hat nen 12V und nen 220V Eingang, hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Brauch ich da sonst noch was, ein anderes Ritzel oder so? Ich hab den Standard-310er Motor mit dem 9er Messingritzel drin und ich fliege mit den Kyosho-Blättern.
Wo und wie befestige ich den LiPo-Akku am besten? Da wo der Standard-Akku hängt hats wohl wenig Sinn, weil dann der Schwerpunkt nimmer stimmt...
Danke schonmal
Sebastian
#2
Verfasst: 19.02.2005 12:30:43
von johann
Hallo,
Ich hab den GWS 1300er vom e-heli-shop und bin sehr zufrieden, weil wenn du mal pich fliegen willst kommt der e-tec an seine grenzen. der gws istauch billiger.
Ich hab meinen 310ner damals auch mit lipo geflogen, dann abe mit 8er ritzel, musst halt schauen ob er dann noch wegkommt. da gabs aber auch noch keine kyosho blätter.
Ladegerät hab ich des X-peak, würde aber hauete ein grösseres nehmen für bis zu 4 poly und so 16 ni zellen. bei ehs gibts glaubich so eins von robbe. ultramat oder so.
mfg johannes
(

zum ersten mal erster

)
#3
Verfasst: 19.02.2005 12:41:21
von Gerry_
Mit Kyosho-Blättern würde ich ein 10er oder 11er Ritzel nehmen, sonst muss der Motor so hoch drehen und hat nicht mehr genug Reserve, falls du mal richtig abfangen musst! Ich hab ein 11er drauf und er fliegt sich hervorragend.
#4
Verfasst: 19.02.2005 13:20:15
von piccolomomo
Hi,
Ich hab den GWS 1300er vom e-heli-shop und bin sehr zufrieden
meinst Du den?
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1480
Dann werde ich mir den auch mal kaufen!
Moritz
#5
Verfasst: 19.02.2005 13:48:32
von linus
Hallo,
Hab auch den Gws 1300er drin in meinem piccolo.
Bin sehr zufrieden damit vor allem finde ich ist der Preis auch in Ordnung.
Als Ladegerät hab ich son Graubner Schnelllader um 20 Euro.
#6
Verfasst: 19.02.2005 13:49:24
von Modellbauer
Ich hab den GWS 1300er vom e-heli-shop und bin sehr zufrieden, weil wenn du mal pich fliegen willst kommt der e-tec an seine grenzen. der gws istauch billiger.
Wenn du mal pitch fliegen willst, dann würde ich aber einen größeren heli nehmen, nicht den piccolo
#7
Verfasst: 19.02.2005 13:55:40
von johann
@modellbauer:
jaja, bin ja auch schon am überlegen/sparen/üben mit dem pic, aber ich weiss halt net..zoom..eco8..t-rex..logo..shuttle chalenge plus..
vieleicht hat er ja vor den pic zu pitchen
@piccolomomo:
ja genau der ises
mfg
#8
Verfasst: 19.02.2005 13:57:44
von Piccolo13409
Hi,
Also ich würde dir denn Kokam 1500er empfehlen, ich fliege den auch mit PB plus, G-310er und kyoshos. Und komme auf über 30min. Flugzeit...
gruß, florian
#9
Verfasst: 19.02.2005 14:00:52
von Modellbauer
sico hat geschrieben:@modellbauer:
jaja, bin ja auch schon am überlegen/sparen/üben mit dem pic, aber ich weiss halt net..zoom..eco8..t-rex..logo..shuttle chalenge plus..
vieleicht hat er ja vor den pic zu pitchen
Zu den lipos kann ich leider nichts sagen, da ich noch it dem NiMh Akku fliege.
Bei pitch würde ich dann schon zu was größerem gehen, Spirit Pro, Eco 8 oder Logo 10
#10
Verfasst: 20.02.2005 20:31:19
von ecopicv2|fl4sh
Der 1300er GWS ist leider zur Zeit nicht lieferbar beim e-heli-shop, da werd ich dann wohl zum 1500er Kokam greifen, und mir gleich ein 11er Ritzel mitbestellen.
Fehlt halt nur noch ein Ladegerät. Ich denke mal es wird das X-Peak 3 Plus werden, wenn ich nix mehr höre, was dagegen spricht (ist nur leider z.Zt. auch nicht lieferbar :-/).
Reicht da das hier als Netzteil:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1060
Oder brauch ich son Riesending:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1337
P.S. Zum Pitch-fliegen werd ich wohl irgendwann mal wenns meine Fähigkeiten und meine Finanzen zulassen auf nen T-Rex o.ä. umsteigen... Aber eins nach dem anderen...
#11
Verfasst: 20.02.2005 20:39:39
von Piccolo13409
also wenn du ein G-310er hast, würde ich kein 11er Ritzel nehmen, ich habe ein 10er drauf und da wird der schon kochend heiß, was is dann nur beim 11er ???
gruß, FLo