#1 55-6-18 Fehlfunktion
Verfasst: 23.01.2007 09:43:01
Hallo Freunde,
ich habe bei E-bay Oktober vorigen Jahres einen Kontronik Regler erworben und habe nun einige Fehlfunktionen festgestellt. Der Regler ist ein Kontronik Jazz 55-6-18, ich habe ihn gebraucht bekommen, der Verkaufer hatte den Regler nur kurz in einem seiner Modelle eingebaut gehabt, also nie richtig im Einsatz gewesen. (angeblich)
Nun, ich habe einen Hirobo Lepton EX mit einem folgenden setup:
Kontronik Jazz 55-6-18 (7E2)
Hacker A30-10xl
Multiplex polo digi 4
Polyquest 3700 mAh 18,5V
Am Regler habe ich folgenden setup eingestellt:
Mode 4 (Heli)
LiPo 3,0V
Fehlerbeschreibung:
Heli am Boden alles an, los geht's. Sanfter Anlauf alles schön, nach c.a. 5 Sekunden kommt plötzlich ein seltsames Geraeusch vom Motor und die Blaetter werden nicht schneller. Beim zweiten mal kamen die gleiche Symptome nur mit etwas Rauch vom Motor.
Nochmal alles überprüfen lassen und weitere 5 mal getestet mit dem Ergebnis, dass der Motor von 5 Versuchen nur ein einziges mal zum richtigen Drehzahl kommt und 4 mal die oben geschilderten Fehlfunktion zeigt. Der Motor hat nur ein einziges mal rauch von sich gegeben, waere es anders gewesen haette ich die Test abgebrochen. Waerend dieser Tests habe ich die Temperaturen überwacht und keine annomalitaeten feststellen können.
Ich habe weiterhin einen anderen Test gemacht um das BEC zu testen: Alles an, fertig zum Start. Bei nicht laufendem Motor die Taumelscheibe festgehalten und dabei die Servos per Sender in Bewegung gebracht. Resultat: der Regler gab plötzlich den Befehl Gas zu geben und der sanfter Anlauf der Rotorblaetter fing an. Diese Fehlfunktion konnte nur durch entfernen der Batterien behoben werden. Diesen Test habe ich nochmal mit dem gleichen Resultat gemacht.
Weiterhin war es mir sehr merkwürdig, dass ich den Regler nicht per Progcard einstellen konnte, die Progcard schien mit dem Regler nicht kompatiebel zu sein. Ich habe es sogar mit der Anschliessung eines Empfaengerakkus versucht, allerdings ohne Erfolg.
Was kann ich da machen Eure Meinung nach? Ich werde es zu Kontronik schicken, moechte aber von Euch fragen womit ich zu rechnen habe. Kann man da einen Software update machen oder gleich einen neuen bestellen?
Danke
mclasky
ich habe bei E-bay Oktober vorigen Jahres einen Kontronik Regler erworben und habe nun einige Fehlfunktionen festgestellt. Der Regler ist ein Kontronik Jazz 55-6-18, ich habe ihn gebraucht bekommen, der Verkaufer hatte den Regler nur kurz in einem seiner Modelle eingebaut gehabt, also nie richtig im Einsatz gewesen. (angeblich)
Nun, ich habe einen Hirobo Lepton EX mit einem folgenden setup:
Kontronik Jazz 55-6-18 (7E2)
Hacker A30-10xl
Multiplex polo digi 4
Polyquest 3700 mAh 18,5V
Am Regler habe ich folgenden setup eingestellt:
Mode 4 (Heli)
LiPo 3,0V
Fehlerbeschreibung:
Heli am Boden alles an, los geht's. Sanfter Anlauf alles schön, nach c.a. 5 Sekunden kommt plötzlich ein seltsames Geraeusch vom Motor und die Blaetter werden nicht schneller. Beim zweiten mal kamen die gleiche Symptome nur mit etwas Rauch vom Motor.
Nochmal alles überprüfen lassen und weitere 5 mal getestet mit dem Ergebnis, dass der Motor von 5 Versuchen nur ein einziges mal zum richtigen Drehzahl kommt und 4 mal die oben geschilderten Fehlfunktion zeigt. Der Motor hat nur ein einziges mal rauch von sich gegeben, waere es anders gewesen haette ich die Test abgebrochen. Waerend dieser Tests habe ich die Temperaturen überwacht und keine annomalitaeten feststellen können.
Ich habe weiterhin einen anderen Test gemacht um das BEC zu testen: Alles an, fertig zum Start. Bei nicht laufendem Motor die Taumelscheibe festgehalten und dabei die Servos per Sender in Bewegung gebracht. Resultat: der Regler gab plötzlich den Befehl Gas zu geben und der sanfter Anlauf der Rotorblaetter fing an. Diese Fehlfunktion konnte nur durch entfernen der Batterien behoben werden. Diesen Test habe ich nochmal mit dem gleichen Resultat gemacht.
Weiterhin war es mir sehr merkwürdig, dass ich den Regler nicht per Progcard einstellen konnte, die Progcard schien mit dem Regler nicht kompatiebel zu sein. Ich habe es sogar mit der Anschliessung eines Empfaengerakkus versucht, allerdings ohne Erfolg.
Was kann ich da machen Eure Meinung nach? Ich werde es zu Kontronik schicken, moechte aber von Euch fragen womit ich zu rechnen habe. Kann man da einen Software update machen oder gleich einen neuen bestellen?
Danke
mclasky