Seite 1 von 1

#1 Twister CP auf BL umrüsten - Verständnisfrage zum Anschluß

Verfasst: 24.01.2007 14:19:02
von matt44
Hallo,

nach einigen verschlissenen Bürsties und subjektiv zu wenig Leistung werde ich meinen Twister CP nun auch auf BL umrüsten.
Hierzu aber mal eine Verständnisfrage zum Umbau der 4in1.

Kanal 3 des Empfängers versorgt den Regler des Hauptmotors der 4in1 mit dem Steuersignal, Kanal 4 gibt dem Regler des Heckmotors das entsprechende Steuersignal.
Die Anschlusspins des Empfängers von Kanal 3 und 4 liegen aber innen, führen somit direkt in die Reglereinheit hinein.

Wenn ich jetzt einen BL anschließen möchte, wird die Stecker des BL-Regler (ohne BEC), also nur die Signalleitungen, an Kanal 3 des Empfängers angeschlossen.

Und hier komme ich mit meinen Überlegungen nicht so recht weiter.

So wie ich das verstanden habe, wird an der 4in1 an die Anschlüsse der Regler für Haupt- und Heckmotor (also da, wo Kanal 3 und 4 reingehen), Ausgänge angelötet.
Diese Ausgänge stecke ich dann wieder in Kanal 3 und 4 am Empfänger und habe den zunächst den Ausgangszustand wiederhergestellt.
Den BL-Regler musste ich dann aber zusätzlich noch an Kanal 3 anschließen.

Dies deshalb, da Steuerimpuls (Gas/Pitch)

a) an den BL-Regler und
b) an den Regler des Hauptmotors der 4in1

weitergeleitet werden muss, da die 4in1 den Steuerimpuls für die Mischung des Heckrotors benötigt.

Habe ich das so richtig verstanden. :shock:

Grüsse Matthias

#2 Frage zur Frage ;-)

Verfasst: 24.01.2007 14:30:49
von MarcusM
Hallo Matthias,

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber ich hätte noch eine an Dich. Für welchen BL + Regler hast Du Dich entschieden?

Viele Grüße
Marcus

#3

Verfasst: 24.01.2007 17:59:46
von matt44
Hallo Marcus,

ich werde den EFlite Park 370 Innenläufer mit 4100 U/V nehmen. Der wird von Eflite für den Blade Pro auch empfohlen.
Regler: mal schauen, was ic noch in der Krabbelkiste habe.

Ansonsten hoffe ich, da mir jemand meine Frage beantwortet, sonst gibt das wieder eine schlaflose Nacht. :D

Grüsse Matthias

#4

Verfasst: 24.01.2007 18:53:37
von Morpheus187
Hi

Ich habe den Blade auch auf Brushless umgerüstet ( im moment wieder auf Brushed wegen extremer vibrationen ), und hab einfach ein Y-Kabel für die 2 Servo kabel genommen, hab allerdings auch ein 3in1, musste das Y Kabel im Channel 3 einstecken und an den beiden "Ausgängen" dann das Kabel von der 3in1 und von Brushless Regler ( mittlerer Draht abziehen ).

Die 3in1 bekommt dann natürlich auch das Steuersignal für das Heck.

Regards
Morph

#5

Verfasst: 25.01.2007 10:36:46
von indi
Morpheus187 - jawoll, so sollte es gehen!