Seite 1 von 2

#1 PiccoZ (von Silverlit) fliegt nur in 5-10 cm höhe :(

Verfasst: 24.01.2007 16:14:52
von pl_pirat
na toll... da freue ich mich über ein PiccoZ von Silverlit und was ist? es fliegt nicht :(((((

Als erstes hab ich die verpackung aufgemacht und versucht ob ich so fliegen kann (natürlich batterie in die Fernbedinung getan...). doch er ist leider nicht über 5-10 cm über den boden gekommen (und wenn doch ging es dann im schritt tempo zurück :(()!

selbst starts von meiner hand gingen nicht gut (fast wie ein stein ist er nach unten gedüsst :((().

ist er kaputt... was ist mit meinem kleinen PiccoZ von Silverlit? :(((

HELP

#2

Verfasst: 24.01.2007 16:24:56
von tracer
Da hast Du dann einfach pech gehabt :(

Serienstreung ist bei den Kisten sehr groß.

Wir hatten insgesammt 4, 3 flogen manierlich, einer hat genau das Verhalten, wie Deiner.
Ich würde Deinen umtauschen, wir haben unseren "lahmen" Vogel behalten, als Ersatzteillager.

#3

Verfasst: 24.01.2007 16:29:53
von Friso
Versteh ich das jetzt richtig das du den nicht erst mal geladen hast? Du schreibst was von aus der Verpackung und Batterien in den Sender, von laden steht das nichts!?

Nur zum Klarstellen.

Grüsse

#4

Verfasst: 24.01.2007 17:09:30
von pl_pirat
ja...hab raus geholt und bin geflogen (also es nicht ging habe ich den natürlich geladen)... ging aber noch immer nicht.

jetzt test ich nochmal was und wenn nicht fahr ich in 5-10 min zum umtausch.


ps.das blöde ist.. im laden hab ich einen roten in den händen gehabt und hab mir gesagt: NEEE... NIMM DIR BESSER DEN ROTEN ... und hab dann den ersten aus der hand gelegt und mit jetzt den fast toten geholt (PECH ... sag ich da mal :P).

#5

Verfasst: 24.01.2007 17:25:57
von EOS 7
...und ich sag noch, nimm den - grünen, denn die Freunde haben besser gewartete Maschinen; aber nein... :D :oops:

#6

Verfasst: 24.01.2007 17:47:04
von pl_pirat
gab es nicht... ausserdem ist/soll es ein altes model sein.

wie fliegt das teil nach vorn? der fliegt nur hoch und dreht sich links oder rechst (kommt drauf an was ich drücke). aber nicht nach forn ;(.#

HELP

#7

Verfasst: 24.01.2007 17:53:31
von Stefan S.
Hallo!

Wenn Dein PicoZ nicht steigen will, mußt Du ihn kräftig an den Ohren ziehen!!!!

Klingt jetzt vielleicht alberner als es ist - jetzt mal ernst: Wenn er nich gescheit Höhe gewinnt, Du aber noch Minuten lang Drehzahl geben kannst bis der Akku leer ist, liegt es daran, dass die Schränkung (also Steigung) des Rotors nicht ausreicht. Wenn die Dinger länger lagern und zudem thermischen Schwankungen ausgesetzt sind, kann sich der Rotor teilweise in seine ursprüngliche Form zurückverformen. Er ist dann quasi zu flach um genügend Auftrieb zu erzielen.

Aber überhaupt kein Problem: Einfach am Ende des Rotors mit beiden Händen (fest aber mit Gefühl) anpacken, leicht auseinanderziehen und (in die richtige Richtung) verdrehen, so dass der Rotor wieder mehr Steigung bekomt. Diese Position ein paar Sekunden halten, evtl. wiederholen. Zur Unterstützung das gleiche mit dem oberen (kleineren) Hilfsrotor machen - dann gehts. Wenn man zuviel Schänkung hat, kann man den kleinen kaum im Schweben halten - er will immer gleich an die Decke. Das legt sich aber nach ein paar Sekunden.

Tip: Wenn der Akku dann so nach 5 bis 6 Minuten nachlässt kann man den Vorgang wiederholen und noch etwa 1 Minütchen rausquetschen.... ohne dass gleich der Akku hinübergeht.

Bei den in meinem Bekanntenkreis gekauften Piccos hatten fast alle (5 Stück) das gleiche Problemchen - aber wie gesagt: Leicht zu beheben..

Viel Spass damit, Stefan.

PS: Sollte mit vollem Akku kaum Drehzahl kommen liegts an was anderem (Akku defekt oder Zahnräder schwergängig). Habe ich aber bei einem neuen Picoz noch nie erlebt.

#8

Verfasst: 24.01.2007 17:59:29
von EOS 7
Wenn Du die "silbernen aluminierten Aufkleber" vorne unten am Rumpf anbringst, wird er besser marschieren. :D :idea:

#9

Verfasst: 24.01.2007 18:03:16
von pl_pirat
Danke ...werd ich glaub mal machen (obwohl er wie schon gesagt jetzt wieder hoch kommt).

kannst du mir vielleicht sagen wie ich nach vorne fliegen kann? also hoch runter und link recht hab ich schon drauf... aber ich hab kein plan wie er nach VORN bzw dann STOPT :(

da steht leichte drehung im urzeigersinn für vorwärts... doch der dreht sich dann nur :(. drücke ich zu doll? grrr... schwere geburt ;)

#10

Verfasst: 24.01.2007 18:22:53
von Stefan S.
Zum Forwärts fliegen:

Wenn man an der Nase Gewicht anbringt kippt der Heli im Flug kaum merklich etwas nach vorne. Dies fürht dazu, dass ein Teil der Auftriebsenergie in Vortrieb umgewandelt wird. Dafür sind die 3 beiliegenden silbernen Plättchen gedacht - wenn Du alle 3 dranmachst geht es merklich nach vorne. Man kann auch mit Tesa eine kleine Schraube oder irgend ein anderes Gewicht draufmachen. Richtungssteuernd kannst Du dann über die Bewegung des Hecks eingreifen (nicht wundern, ist aufgrund des Drehmoments in eine Richtung einfacher als in die andere).

Zum Stopen: Wunder, was die Steuerbarkeit eines 2 Kanal Helis angeht, darf man nicht erwarten. Wirklich Stoppen kannst Du nur, in dem Du Höhe (Gas) rausnimmst. Punktgenau Starten und Landen ist mit einem nur Heckgesteuerten Heli aber ziehmliche Glücksache... Mit ein wenig Übung gehts dann aber schon einigermassen...

"Seitenruder" - Wenn der Kleine nicht gleichmäßig vorwärts fliegt, sondern so ein wenig zu pumpen anfängt, kann man durch Verdrehen des Heckauslegers evtl. Abhilfe schaffen - da muß man ein wenig experementieren - bei meinem PiccoZ habe ich das Heck etwa um 5 Grad nach Links verdreht (wenn man von hinten drauf schaut). So fliegt er mit 3 Silberplättchen vorne drauf schön gleichmäßig geradeaus.

Gruß, Stefan.

#11

Verfasst: 24.01.2007 19:21:15
von pl_pirat
jetzt hab ich 3 gewichte und der fliegt trotzdem nicht so nach vor wie in den videos? gibt es da noch paar tricks? sonst werd ich das mit der schraube versuchen... :P

ps. also der flright schon etwas nach vorn... aber immer nur 10-20 cm und dann nix mehr... werd mal weiter versuchen... hoffe das es noch paar tips für den noob gibt :D

#12

Verfasst: 24.01.2007 19:26:01
von Stefan S.
Probier mal das mit dem Heck nach links verdrehen....

#13

Verfasst: 24.01.2007 19:48:46
von Ricardo
Hi ,


Liest denn keiner mehr die Bedienungsanleitung ?

Wem der Pico zu langsam ist der muss den Heckrotor leicht im Uhrzeigersinn drehen (ca 30°) dann beschleunigt er mehr wenn man leichte Rechtskurven fliegt und bei Linkskurven bremst er.
Wie schon oben erwähnt steht das so auch in der Bedienungsanleitung...
Für mehr Pirodrehrate kann man den Aufkleber am Sporn abmachen ;


mfG

Ricardo

#14

Verfasst: 24.01.2007 22:33:11
von pl_pirat
also es klappt immer besser.. hab jetzt metal vorne ran gemacht und funkt langsam (wenn nur nicht die kurze flugzeit wäre :P).

gibt es da sonst noch tips?

#15

Verfasst: 24.01.2007 22:36:49
von Stefan S.
Wie lang ist denn die Flugzeit bei Dir??