Seite 1 von 2
#1 Nickservogestänge hakelt an Taumelscheibenführung.
Verfasst: 24.01.2007 20:41:39
von tracer
Ich habe nen Problem mit dem Log, ist fast fertig, bin mit den Servos zu Gange, nun hakelt das Gestänge vom Nickservo an der Taumelscheibenführung.
Wenn ich das in der Anleitung richtig sehe, muss die Plastiklippe aber nach vorne Zeigen, Servogestänge ist gemäß Anleitung 20mm vom MIttelpunkt entfernt.
Aber es klackt

#2
Verfasst: 24.01.2007 20:47:40
von Juergen110
Hi Micha,
dreh die TS-Führung um, und gut ist

#3
Verfasst: 24.01.2007 20:59:12
von tracer
In der Anleitung sieht es aber so aus, als müsse die Lippe nach vorne, dann wäre irgendwas anderes falsch.
#4
Verfasst: 24.01.2007 21:03:57
von tracer
Habe grade nochmal in das Video von finless Bob geschaut, ist zwar der Logo 14, aber sollte gleich sein.
Da zeigt die Lippe auch nach vorne, und er erwähnt extra, die die nach vorne zeigen soll.
#5
Verfasst: 24.01.2007 21:11:57
von Chris_D
Ich höre es, aber ich sehe nicht wo es anstösst
Ist beim L10 CFK Chassis kurz hinter der TS Führung auch eine CFK Platte mit asymetrischer Ausfräsung im Chassis? Die könnte dann verkehrt montiert sein. Dann stösst der Hebel an. Die Seite mit der grossen Ausfräsung muss zum Nickservo zeigen.
Edit: nochmal nachgeschaut...die Platte hängt da irgendwie oben raus?
#6
Verfasst: 24.01.2007 21:15:50
von tracer
Ich höre es, aber ich sehe nicht wo es anstösst
Die Kugelpfanne stösst am unteren Teil der "Lippe" an.
Die Seite mit der grossen Ausfräsung muss zum Nickservo zeigen.
Tut sie, aber da musste ich einiges wegfräsen, damit der Servohebel vorbei kam.
Alles scheint so, als wäre der Servoarm zu lang.
Aber es sind 20 mm, wie im Handbuch angegeben.
#7
Verfasst: 24.01.2007 21:18:29
von tracer
Edit: nochmal nachgeschaut...die Platte hängt da irgendwie oben raus?
Wie meinst Du das?
#8
Verfasst: 24.01.2007 21:20:39
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Edit: nochmal nachgeschaut...die Platte hängt da irgendwie oben raus?
Wie meinst Du das?
Weiss nicht, ob das beim L10 so gehört. Bei mir schliesst diese Platte oben mit dem Chassis bündig ab.
#9
Verfasst: 24.01.2007 21:24:03
von mag-newbie
Hallo zusammen,
also bei meinem L10 kann ich die Führung auch noch etwas nach hinten kippen.
Ich habe den Eindruck, daß sie bei dir eher etwas nach vorne zur TS geneigt ist?
Viele Grüße und Erfolg
Andy
#10
Verfasst: 24.01.2007 21:26:10
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Ich höre es, aber ich sehe nicht wo es anstösst
Die Kugelpfanne stösst am unteren Teil der "Lippe" an.
Und das macht "klack"? hmmm

#11
Verfasst: 24.01.2007 21:33:42
von tracer
Ich habe den Eindruck, daß sie bei dir eher etwas nach vorne zur TS geneigt ist?
Nachdem Jürgen110 das im Chat auch schon meine, hab eich nochmal geguckt, ja, sind nicht ganz 90°.
Ich werde die morgen mal lösen, und etwas nach hinten Kippen. Daann könnte das klacken weg sein.
#12
Verfasst: 24.01.2007 21:51:00
von Juergen110
tracer hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, daß sie bei dir eher etwas nach vorne zur TS geneigt ist?
Nachdem Jürgen110 das im Chat auch schon meine, hab eich nochmal geguckt, ja, sind nicht ganz 90°.
Ich werde die morgen mal lösen, und etwas nach hinten Kippen. Daann könnte das klacken weg sein.
Jou,
und hänge die anderen beiden Servos auch mit ein. Dann macht das Dingen auch eine "lineare Bewegung" bei Pitch

#13
Verfasst: 24.01.2007 21:51:16
von Gerry_
Die CFK-Platte, die hinter der TS-Führung rausschaut, ist definitiv falschrum eingebaut!
#14
Verfasst: 24.01.2007 22:13:52
von Shadowman
Zur Not einfach etwas wegdremeln, aber nicht zuviel, sonst kann es passieren, dass der Führunsstift der TS aus der Führung rutscht und schon wird der Heli unkontrollierbar!!
Deshalb auch die Lippe Richtung Front!
#15
Verfasst: 24.01.2007 22:18:10
von tracer
OK, 2 Fehler, weil User zu doof:
Platte um 180° gedreht eingebaut, und TS-Führung nicht 100% senkrecht.
Naja, kann dann erstmal ne neue Platte bestellen.