Seite 1 von 1

#1 Anfänger sucht Hilfe

Verfasst: 27.01.2007 07:25:54
von Stoni1507
Hallo,
seid kurzem hat mich auch der heli virus erwischt und nicht mehr los gelassen. jetzt such ich hier im forum nette flieger die mir vielleicht etwas zur seite stehen könnten. bin mit meinem rex hde schon etwas geflogen bzw geschwebt und möchte jetzt etwas höher hinaus, wobei ich aber glaub das meine grundeinstellungen der ff9 s nicht ganz dazu passen. ja würd mich freuen jemanden zu finden der mir vielleicht etwas unter die arme greifen könnte.
ach ja, ich komme aus kirchheim am neckar, also wäre schön hier aus der nähe jemanden zu finden.

mfg stoni1507

#2

Verfasst: 27.01.2007 12:43:45
von -Didi-
Ich würde gerne helfen, aber Kirchheim am Neckar ist mir dann doch zu weit (knapp 750km). Aber in Deiner Nähe gibt es mehrere Rexler!

Viel Spass mit dem Kleinen.

Lieben gruß aus iel
Didi

#3

Verfasst: 27.01.2007 17:25:58
von Ruediger K
Stimmt
hier ist schon der erste. Was genau stimmt an deinem Vögelchen nicht ?

Kann mir das Teil gern mal anschauen, vielleicht fällt mir was auf.
Mit deiner Funke kenn ich mich allerdings gar nicht aus.

Und das Wetter ist ja gerade auch nicht ideal zum Fliegen.

Gruß

#4

Verfasst: 28.01.2007 07:40:40
von Stoni1507
ja stimmt das wetter ist grad nicht so besonders. aber wen du den vogel wirklich mal anschauen könntest wäre ich dir sehr dankbar.
ich hab vor kurzem mir den gy 401 zugelegt und hab da etwas schwierigkeiten den einzustellen, genau so wie mit der funke.da hab ich das problem mit dem softanlauf des motors.
bei mir ist das im moment so eingestellt, das ich bei (gas) knüppelstellung unten, der motor aus ist und er angeht so bald ich ihn nach oben bewege. naja es sind schon einige dinge die man einstellen sollte. wobei er so für mein empfinden trotzder einstellungen sich schweben läßt.

mfg stoni

#5

Verfasst: 28.01.2007 09:20:59
von kfo-heli
"ich hab vor kurzem mir den gy 401 zugelegt und hab da etwas schwierigkeiten den einzustellen"

Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder auch hier
http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php
oder der kürzere Link auch hier
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Futaba_GY401
Heckrotorblättern in Neutralstellung (Schwebeflug):
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3066

#6

Verfasst: 28.01.2007 09:59:06
von Stoni1507
danke für die links. sehr gut beschrieben.
hoffe denoch jemanden in meiner nähe zu finden der mir evtl. beim fliegen und einstellen weiter zu helfen.
gruß stoni

#7

Verfasst: 29.01.2007 10:32:28
von Mataschke
Hi Stoni,

also wenn das Wetter endlich mal besser wird kann ich auch gerne mal vorbeischauen. Kenne allerdings deinen Sender auch nicht. Was aber kein Problem sein sollte , solange du weisst was man wo ändert :-)

#8

Verfasst: 29.01.2007 18:19:28
von Stoni1507
hey das wäre super.
na dann hoff ich doch mal auf baldiges fliegerwetter.
es wird nämlich solangsam mal zeit aus dem schweben heraus zu kommen.
mfg stoni

#9

Verfasst: 10.02.2007 19:57:59
von Ruediger K
Wie siehts bei dir morgen Nachmittag aus ?

Sollte ich bis 22 Uhr nichts von dir lesen mach ich was anderes.