#1 EVO 9 Problem mit der Mischer Programmierung
Verfasst: 27.01.2007 15:55:54
Hallo
Eigendlich war ich bisher mit meiner EVO 9 ja sehr zu frieden. Aber nun wurde ich doch sehr enttäuscht.
Ich habe bisher noch keine Mischer bis auf die für Helis benutzt. Nun experimentiere ich zur Zeit mit einem HM52 Empfänger und konnte dort mit den Heli Mischern schon die Zumischung Gas zu Heck nicht realisieren.
Gestern wollte ich nun das erste mal einen Mischer bauen. Ich habe meinen DF39 (HDE Clone) umgebaut. Ich hatte immer das Problem, daß die orginal Haube nicht auf einen 2100mAh Akku paßte. Also habe ich die Servos (Pitch und Nick) und das Gestänge tiefer und das Rollservo in der Wippe etwas weiter zur Welle gelegt. So konnte der Akku nun höher und dafür schräg nach unten montiert werden (wie bei den CFK Chassis oft zu sehen). Dabei verlief das Gestänge des Nickservos nun viel schräger als normal. Es ergab sich dadurch ein Nick-Fehler, wenn Pitch verstellt wurde. Das ist beim TRex HDE auch so, aber kaum zu merken. Jetzt war es aber viel zu stark.
Also sollte ein Mischer das beheben. Wenn ich Pitch geben wollte, mußte Nick etwas nach vorn korrigiert werden. Der Mischer war schnell gemacht. Aber: Ich konnte ihn nicht mit dem Nickservo verbinden.
Als ich dann die Anleitung mehrfach durchsucht habe viel mir dann der kleine Hinweis auf. Mischer (fertige oder selbst definierte) können nicht im Heliprofil benutzt werden. Da stehen nur die für Helis (Gas, Kreisel, Taumelscheibe) vordefinierten zur Verfügung.
Was soll das denn??? Gibt es bei Helis keine Besonderheiten? Nichts selbst gebautes, das mal nicht normal funktioniert wie ein Baukasten? Was haben sich die Programmierer dabei gedacht.
Ich das bei anderen Sendern in der Preisklasse auch so? Ist wirklich traurig sowas.
Eigendlich war ich bisher mit meiner EVO 9 ja sehr zu frieden. Aber nun wurde ich doch sehr enttäuscht.
Ich habe bisher noch keine Mischer bis auf die für Helis benutzt. Nun experimentiere ich zur Zeit mit einem HM52 Empfänger und konnte dort mit den Heli Mischern schon die Zumischung Gas zu Heck nicht realisieren.
Gestern wollte ich nun das erste mal einen Mischer bauen. Ich habe meinen DF39 (HDE Clone) umgebaut. Ich hatte immer das Problem, daß die orginal Haube nicht auf einen 2100mAh Akku paßte. Also habe ich die Servos (Pitch und Nick) und das Gestänge tiefer und das Rollservo in der Wippe etwas weiter zur Welle gelegt. So konnte der Akku nun höher und dafür schräg nach unten montiert werden (wie bei den CFK Chassis oft zu sehen). Dabei verlief das Gestänge des Nickservos nun viel schräger als normal. Es ergab sich dadurch ein Nick-Fehler, wenn Pitch verstellt wurde. Das ist beim TRex HDE auch so, aber kaum zu merken. Jetzt war es aber viel zu stark.
Also sollte ein Mischer das beheben. Wenn ich Pitch geben wollte, mußte Nick etwas nach vorn korrigiert werden. Der Mischer war schnell gemacht. Aber: Ich konnte ihn nicht mit dem Nickservo verbinden.
Als ich dann die Anleitung mehrfach durchsucht habe viel mir dann der kleine Hinweis auf. Mischer (fertige oder selbst definierte) können nicht im Heliprofil benutzt werden. Da stehen nur die für Helis (Gas, Kreisel, Taumelscheibe) vordefinierten zur Verfügung.
Was soll das denn??? Gibt es bei Helis keine Besonderheiten? Nichts selbst gebautes, das mal nicht normal funktioniert wie ein Baukasten? Was haben sich die Programmierer dabei gedacht.
Ich das bei anderen Sendern in der Preisklasse auch so? Ist wirklich traurig sowas.