Seite 1 von 2

#1 Versichrerungsfrage!

Verfasst: 26.10.2004 14:58:38
von Piccolo13409
Hi ihr!

Da ich ja jetzt zu 99% doch nach Warburg kommen kann, habe ich heute mal geguckt ob mein Heli eigentlich mit in der Haftplichtversicherung mit drin ist... --> NEIN!!!

Hmmm... jetzt wollte ich mal fragem, wo ihr versichert seit? Es sollte möglichst billig sein...

Danke schonmal...

Florian

#2

Verfasst: 26.10.2004 15:00:47
von piccolomomo
Ich glaub der großteil ist beim dmfv versichert.
Moritz

#3

Verfasst: 26.10.2004 15:02:14
von Piccolo13409
Hi!

Danke für die Auskunft!

gruß, Flo

#4

Verfasst: 26.10.2004 15:02:44
von skysurfer
hi florian,

billig ist relativ.

ich habe mit meiner bisherigen haftpflichtversicherung verhandelt und konnte durch eine tarifänderung "modelle mit motoren bis einem max. gewicht von 5 kg" reinbekommen.

mehrkosten im jahr in bezug zum vorherigen tarif -> ca. 35 euro.

da du ja z. zt. noch bei deinen eltern mitversichert bist, sollten deine eltern mal mit eurer gesellschaft kontakt aufnehmen.

#5

Verfasst: 26.10.2004 15:07:40
von Piccolo13409
Verfasst am: Heute um 15:02 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

hi florian,

billig ist relativ.

ich habe mit meiner bisherigen haftpflichtversicherung verhandelt und konnte durch eine tarifänderung "modelle mit motoren bis einem max. gewicht von 5 kg" reinbekommen.

mehrkosten im jahr in bezug zum vorherigen tarif -> ca. 35 euro.

da du ja z. zt. noch bei deinen eltern mitversichert bist, sollten deine eltern mal mit eurer gesellschaft kontakt aufnehmen.
Das haben sie schon und es kostet dann 92€ mehr im Jahr!!!

Flo

#6

Verfasst: 26.10.2004 15:12:43
von skysurfer
hi flo,

dann ist es aber die falsche gesellschaft.
diesen beitrag (naja genau ca. 97 euro) inkl. der modelle zahle ich im jahr bei der vhv in hannover.
ist der exclusiv tarife.
das mit den modellen muss aber seperat vereinbart werden, kostet aber nix zusätzlich.

nur für warburg wirste das nimmer hinbekommen, weil deine eltern ja die alte versicherung zuerstmal kündigen müssen und die vhv ca. 4-6 wochen braucht um den antrag z bearbeiten.

#7

Verfasst: 26.10.2004 15:17:06
von pico500
Hi un Hallo
ich zahl glaube ich auch so ungefähr diese Summe beim DMFV...auf ein Jahr gesehen ist es ok(aber wenn die Rechnung kommt....stöhn ich auch kurz auf :roll: ... aber auf die dauer kommst du nicht dran vorbei. 8)
...sonst kannste LEIDER auch auf KEINEM Treffen fliiiischen tun :oops:
P.S.
...wenn du Gas gibst,kannst du es peer Fax und Tele noch locker vorm Treffen schaffen...die sind da sehr schnell bein DMFV .

#8

Verfasst: 26.10.2004 15:17:46
von Piccolo13409
Hi!

ne, warscheinlich melden wir uns dann auch beim DMFV an

#9

Verfasst: 26.10.2004 15:19:22
von skysurfer
hi helmut,

dmfv habe ich zuerst gedacht (ich meine für mich).

als ich dann sah, das ich auser der versicherung noch den mitgliedsbeitrag zu löhnen habe, habe ich mich mit meiner haftpflicht auseinander gesetzt.
dadurch spare ich ca. 20 euro im jahr (summe weis ich nicht mehr genau)

#10

Verfasst: 26.10.2004 16:07:21
von tracer
skysurfer2000 hat geschrieben:als ich dann sah, das ich auser der versicherung noch den mitgliedsbeitrag zu löhnen habe, habe ich mich mit meiner haftpflicht auseinander gesetzt.
Aber für den Mitgliedsbeitrag tun sie ja auch was gutes.

Der Lobbyarbeit des DAeC und DMFV ist es z.B. zu verdanken, dass diese Abzockemit Anmeldung der Sender wieder vom Tisch ist.

Also, das ist Geld, was ich gerne ausgebe. Ich krieg immer nur nen Hals, wenn ich Geld ausgeben MUSS, für eine Leistung, die ich gar nicht haben möchte (GEZ und Zwangs GEMA auf PC Komponenten z.B.).

mfg,
tracer

#11

Verfasst: 09.02.2005 19:29:34
von Kolja
Tracer ?!?!?!
Was haben PC-Komponenten mit festgelegten ausgaben zu tuen???
PC sowie RC ist nen Hobby oder ???
GeZ nervt mich natürlich auch aber Haftpflicht für RC-Modelle finde ich ok..
Auch wenn ich auch keine kohle zum fenster rauszuschmeissen habe...
Oder meinst Du im PC bereich,das die uns Enduser zum testen misbrauchen???
Bin auch voll der PC-Junky und immer auf dem aktuellsten Stand in sache hardware..
Weitermachen.. :lol:

#12

Verfasst: 09.02.2005 20:04:34
von JonasHansert
Hi

Ist man nicht bei den treffen auch schon versichert, wenn man nur im DMFV ist und keine Zusatzversicherung aubgeschlossen hat?

wann ist denn warburg???

Gruß Jonas

#13

Verfasst: 09.02.2005 20:09:20
von Bishop
ich bin beim dmfv versichert :)

#14

Verfasst: 09.02.2005 20:12:01
von Gerry_
<offtopic> Wann ist Warburg ?? >/offtopic>

#15

Verfasst: 09.02.2005 22:01:40
von merlin1031
Kolja hat geschrieben:Tracer ?!?!?!
Was haben PC-Komponenten mit festgelegten ausgaben zu tuen???
PC sowie RC ist nen Hobby oder ???
GeZ nervt mich natürlich auch aber Haftpflicht für RC-Modelle finde ich ok..
Auch wenn ich auch keine kohle zum fenster rauszuschmeissen habe...
Oder meinst Du im PC bereich,das die uns Enduser zum testen misbrauchen???
Bin auch voll der PC-Junky und immer auf dem aktuellsten Stand in sache hardware..
Weitermachen.. :lol:
Leider zahlst du ganz gewaltig für jeden CD- bzw. DVD Rohling. Und auch bei den Scannern ist ne Abgabe mit drauf. Und das sind ja nur die Gebühren von denen in der Öffentlichkeit geredet wird. Möchte nicht wissen welche "Steuer" noch auf den Komponenten drauf ist. Ich könnte mir sogar eine Datenverarbeitungs-Steuer denken :x
Und das wir User häufig den Beta-Tester spielen, daran sind wir teilweise auch selber schuld. Man dürfte nur mal als User nicht immer nach der neusten Karte usw. schauen sondern nur das kaufen was 100% min. 2 oder 3 Jahre zuverlässig funkt. Aber leider hat uns da ja die Software-Industrie dazwischen gefunkt und lockt mit immer schöneren und mit noch mehr Funktionen gerüsteter Software die nicht mal 2% der User ausnutzen. Also ich habe viele Funktionen vom Office noch nie gebraucht. Und wenn ich sie dann mal gebraucht hätte, war`s zu aufwendig sich die Hilfe durchzulesen ;-)
Um jetzt wieder aber zum Thema zurückzukommen. Ich finde die Arbeit vom DMFV sehr wichtig. Wenn wir Modellbauer keine Lobby haben gehen wir im Dickicht der deutschen Behörden unter. Habe ich schon vor Jahren im RC-Car Bereich mitgemacht als ich noch aktiv auf Meisterschaften gefahren bin. Da hat die Stadtverwaltung so lange unseren kleinen Verein hingehalten bis uns die Jugend weggeblieben ist, weil einfach kein Gelände zum fahren da war. Ich habe mich letzte Woche noch zusätzlich beim DMFV per Fax angemeldet und bekam am nächsten Tag die Email, dass ich mit Eingang des Faxes versichert bin.

bis dann

Rene