Seite 1 von 4

#1 MX16s + Blade

Verfasst: 27.01.2007 21:38:58
von -andi-
Hallo noch mal!

Erst mal ein DANKE an alle die mich beim Kauf meiner neuen Funke unterstützt haben!
Habe seit 3 Tagen die MX16s im Einsatz und ich muss sagen - kein Vergleich! Der kleine Heli reagiert derart präzis auf meine Komandos, das ich fast argwöhne, meine alte Funke (orginal Funke) hat einen Defekt :-)

Fazit: Kinderleichte "Programierung", tolle Hilfe durch das Forum (alle Einstellungen kann man nachlesen *freu*) und ein nie erahntes Fluggefühl! Schweben auf ca. 2m²? np! Das Ding hängt wie an einem Faden im Raum! :D

Hätte nie gedacht wie viel die Funke ausmacht!

cu
ein restlos begeisteter Andi!

PS.: OK, der Post is net unbedingt sinvoll, aber ich musste das einfach loswerden... (mein Frau bezeichnet ja die ganze Fliegerei als "Kinderkram" :evil: )

#2

Verfasst: 27.01.2007 23:41:49
von burgman
Jaja.... Der "WomansAcceptenceFaktor"....
Da scheintert viel dran !

Coole Funke ! Willkommen im Club !
Eine gute Wahl...

Gruß, Jörg+++

#3 Re: MX16s + Blade

Verfasst: 28.01.2007 00:12:04
von indi
ToxicTear hat geschrieben: Der kleine Heli reagiert derart präzis auf meine Komandos, das ich fast argwöhne, meine alte Funke (orginal Funke) hat einen Defekt
Da tipp ich mir doch hier schon seit Wochen die Finger wund :roll:
Ein neuer Sender für den Blade ist eine der wichtigsten Maßnahmen neben Heckmotor, Sicherungen, Messingpin und Lipo!

Die rot eloxierte 3D-Taumelscheibe kommt dann ganz weit hinten dran!


Viel Spaß mit deinem Blade und MX-16

ciao
Wolfi

#4 Re: MX16s + Blade

Verfasst: 28.01.2007 00:16:51
von burgman
indi hat geschrieben:Die rot eloxierte 3D-Taumelscheibe kommt dann ganz weit hinten dran!
Was ?!? Die ist das Erste was man für Kunstflug tauschen muß ! *bin schonwech* ;-)

#5

Verfasst: 28.01.2007 11:33:05
von Morpheus187
Ich muss mir umbedingt auch so eine MX16 holen, meine Funke wird immer Schlimmer. Im moment ist es so das wenn ich Nick nach vorne gebe Hüpfen die Servo Ärmchen ganz kurz nach oben und dann erst nach unten, so stösst es den Heli bei jedem Kommando nach vorne etwas zurück, also er ist im moment ziemlich aggressiv auf der Nick-Achse deswegen.

Regards
Morph

#6 Re: MX16s + Blade

Verfasst: 28.01.2007 22:56:55
von Doc Tom
indi hat geschrieben:
ToxicTear hat geschrieben: Der kleine Heli reagiert derart präzis auf meine Komandos, das ich fast argwöhne, meine alte Funke (orginal Funke) hat einen Defekt
Da tipp ich mir doch hier schon seit Wochen die Finger wund :roll:
Ein neuer Sender für den Blade ist eine der wichtigsten Maßnahmen neben Heckmotor, Sicherungen, Messingpin und Lipo!

Die rot eloxierte 3D-Taumelscheibe kommt dann ganz weit hinten dran!


Viel Spaß mit deinem Blade und MX-16

ciao
Wolfi
Na rate mal wer noch :roll: .

Tolle Funke viel Spaß damit :D

P.S. Die rote Taumelscheibe ist doch wichtig :evil: ;-)

Gruß

Tom

#7

Verfasst: 29.01.2007 11:13:52
von Nurflug
Hallo zusammen,

also ich finde das es immer lustiger wird.
Wenn ich euch alle richtig verstehe, ist die original Blade eigentlich mit der Serien-Ausstattung nicht zu fliegen, oder besser gesagt, man hat nur Probleme damit.
Komisch das ich diesbezüglich nichts merke!
Bei meine Blade CP und Blade CP-Pro habe ich bis Dato noch nichts gemerkt.
Kann es sein das sich hier einige, möchte niemaden zu nahe treten, aber diesbezüglich etwas vormachen.
Selbstverständlich sind hier super Anregungen geschrieben worden und ich habe davon auch selbst einiges realisiert, aber wenn man hier alles so liest, sollte man sich überlegen alles einzeln zu Kaufen, da das original Zeug ja nur Schrott sein muss.

Kann ich auf keinen Fall bestätigen,
Blade CP und CPP fliegen auch ohne DD-Heck, anderer Funke, Rotorblätter, Lipo, Messing-Stift usw.. absolut Top!

in der Ruhe liegt die Kraft

Gruss
Adi

#8

Verfasst: 29.01.2007 11:30:00
von RedBull
@ Nurflug

...sei froh und genieße!

Bin überzeugt, dass die meisten hier auch Spass daran haben an ihren Helis zu basteln, vielleicht schrauben manche lieber als sie fliegen :wink:

So long
Martin

#9

Verfasst: 29.01.2007 11:34:30
von Nurflug
Vielleicht hast du recht,

das Ziel sollte aber ein anderes sein.

Gruss
Adi

#10

Verfasst: 29.01.2007 11:40:27
von tracer
das Ziel sollte aber ein anderes sein.
Eben, Helis sammeln ist viel schöner :)

(Und, an kann sich auch teurere Komponenten einbauen, weil die in der Vitrine eh nicht kaputt gehen :)

#11

Verfasst: 29.01.2007 11:43:05
von RedBull
Nurflug hat geschrieben:..das Ziel sollte aber ein anderes sein.
Adi
Da hast du recht!
Bei mir steht jetzt auch das Fliegen im Vordergrund seitdem ich ihn für längere Zeit kontrolliert in der Luft halten kann, vorher gefiel mir das Basteln besser
:lol:

#12

Verfasst: 29.01.2007 12:15:30
von Doc Tom
Nurflug hat geschrieben:Kann ich auf keinen Fall bestätigen,
Blade CP und CPP fliegen auch ohne DD-Heck, anderer Funke, Rotorblätter, Lipo, Messing-Stift usw.. absolut Top!

in der Ruhe liegt die Kraft

Gruss
Adi
Siehst Du, kannst Du selber nicht bestätigen, dass die CP/CPP ohne die Änderungen TOP fliegt.

;-)

Gruß

Tom

#13

Verfasst: 29.01.2007 12:26:04
von -andi-
@ Nurflug

Sicher fliegt der Heli auch aus der Box.

Ich flog auch einige Zeit mit meiner alten Funke und war zufrieden. Ok hin und wieder haben am Boden die Servos gezuckt, (va. wenn ich mit der Antenne zu nah am Modell war, oder sie mit der Hand berührt habe) aber das war mir egal.

Aber als ich den Unterschied gemerkt habe... einfach nur wow! Is fast so als ob ich nen anderen Heli hätte!

Manchmal hat man(n) eben kein Ahnung was man(n) verpasst :-)

und: sicher sind etliche Orginal Teile schlechter als "tuning" Teile! Irgendeinen Grund muss der Preisunterschied ja haben :-P Wie weit man gehn will, und welche Teile man verbaut, muss jeder zwischen sich und seiner Brieftasche selbst ausmachen...

Aber: Hätte mein Komplettsett damals 600€ statt der 270 gekostet hätte ich mich nie infizieren können...

cu und noch viel Spaß in der Luft!
Andi

#14

Verfasst: 29.01.2007 13:07:52
von Nurflug
Hallo Andi,

bitte beschreibe mal, als ob ich einen anderen Heli hätte!
Verstehe das nicht ganz, was soll hier anders sein.
Gut ich selber überlege auch mir eine andere Funke zu besorgen, aber nur weil ich dann verschiedene Helis abspeichern kann und mir bestimmt diesbezüglich noch einiges zulegen werde. ( Modellspeicherplätze )
Besser fliegen, oder Empfangsprobleme, kann ich mir nicht vorstellen, da ich diese nicht kenne und habe.
Übrigens:
Sicher ist es ein Unterschied ob 270 oder 600 Euro, aber bei genauer Überlegung bezüglich unserem Hobby, kann man sich schon vorab Informieren, um zu wissen was es mit Folgekosten auf sich hat oder ?
Modellsport ist ja bekanntlich nicht billig!
Ich habe das vor Jahren wie ich angefangen habe Modellbau zu bertreiben( Flächenmodelle ) vorab schon überlegt und mich diesbezüglich erkundigt.

Gruss
Adi

#15

Verfasst: 29.01.2007 13:12:14
von RedBull
Hi,

habe mich nach viel hin und her auch für die MX-16S entschieden!

Wird heute Nachmittag abgeholt und am Abend programmiert, ich hoffe ich kann morgen auch einen Lobgesang loslassen :D

Hab jetzt gerade die 255mm Carbonblätter von HeliDirect ausprobiert, im Vergleich zu den "Durable Plastic Blades" fliegt er damit wesentlich ruhiger!
Seit ich dem Gyro ein wenig Zeit gebe sich an die Temperatur in der Lagerhalle zu gewöhnen ist das Heck auch stabil!

Grüße
Martin