Seite 1 von 2

#1 Antworten Baubericht "einmaliger" Rex....

Verfasst: 27.01.2007 23:41:19
von Aeroworker
noch leer....

#2

Verfasst: 27.01.2007 23:44:32
von Bosti
Hi Aeroworker,

zu Prob 2. Ich würde mit ner Schlüsselfeile oder etwas Schleifpapier die Führung etwas breiter machen. Ruhig über die gesamte Länge damit sich nicht bei Vollpitch und Nick was verhakt oder am Ende der Führung wieder was schwergängig ist.

Viel Spass weiterhin :)

#3

Verfasst: 28.01.2007 09:20:58
von yogi149
Hi Holger

Der Tipp von Bosti ist genau richtig. Die Führung muss an die Hülse angepasst werden. Leider gibt es da unterschiedliche Dicken. Deshalb ist die Führung auf das kleinste Maß gefräst.
Sollte aber ziemlich schnell zu machen sein.
Das Ergebnis sollte dafür eine annähernd Spielfreie Führung sein. 8)

#4

Verfasst: 28.01.2007 09:40:03
von Friso
Hi Holger,

zu der Paddelwippe, die dir zu schwer geht. Du hast vermutlich zu viel Loctite an die Schraube gemacht die die Paddelwippe hält. Das ist ja nur ein Bronzelager wo die Schraube durchgeht und wenn da auch nur ein Hauch von Kleber drin ist geht das schwer zu bewegen. Schrauben raus und auch das Loch in der Wippe schrön sauber machen, aber ohne es zu zerkratzen! Da am besten beim zusammen bauen nur ein Bisschen Sicherungsmittel mit dem Zahnstocher IN das Loch.

Grüsse,

#5

Verfasst: 28.01.2007 09:46:03
von Friso
Spiel Axial zur Paddelstange.... TROTZ zusammenpressen der Plastikteile beim festdrehen der Maden.

ist ca 0, 5 mm.... aber ich kann mir nicht vorstellen das da überhaupt spiel sein darf.... ist ja rotierend das ganze!...

U-Scheiben? mit Rohrzange zusammenpressen? Ohne zusammendrücken mit Daumen und Zeigefinger gibt das Spiel von mindestens 1,5 mm....
Ist glaube ich nicht so das Problem, du kannst aber mal schauen ob du nicht ein paar kleine Unterlegscheiben finden kannst.
Da fällt mir noch ein, überall wo du Hebel oder auch die Paddelwippe an den Kopf schraubst können kleine Unterlegscheiben zwieschen. Hast du die?

Grüsse

#6

Verfasst: 28.01.2007 16:01:53
von Aeroworker
hi, der Tipp mit dem Zahnstocher IN das Loch ist Gold wert.... habe ich beim wiederzusammenbau so gemacht..... ist wesentlich einfach zu händeln als die Schrauben einzutunken und dann HÖLLISCH vorsichtig durch die Löcher zu führen :-)

#7

Verfasst: 28.01.2007 16:37:31
von Friso
hi Holger,

Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du das gleiche Problem das ich auch hatte. Ich habe eine kleine Messinghülse die ich in einem Ersatzschraubenbeutel gefunden habe zwischen die Taumelscheibenführungsstift (?) und die Taumelscheibe gesetzt, das ganze mit einer längeren Sraube die ich bei mir rumfliegen hatte befestigt und den Rest der innen an der TS überstand abgedremelt.

Bild
3,4 MB

Vielleicht ist das einfacher als die Führung zu vesetzen. :D

Viele Grüsse,

#8

Verfasst: 28.01.2007 16:53:39
von Aeroworker
jap, genau das Problem habe ich..... aber keine längere Schraube rumliegen :).

ich gehe nachher noch meine "alte" Werkstatt ein bischen plündern.... ich werde etwas anderes improvisieren müssen ;-). Die Hülsen habe ich auch in meinem Ersatzschraubenbeutel. 2 stück. Wofür sind die ursprünglich gedacht?

#9

Verfasst: 17.03.2007 19:08:55
von TREX65
hi Holger, schön, das es mit Erfolg weiter geht!!!!!!!!!!!!


von ER Corvulus verschoben

#10

Verfasst: 17.03.2007 19:40:27
von Danny-Jay
Voll negativ und Nick gezogen ? Mach das nieeee wieder :shock:

#11

Verfasst: 17.03.2007 20:03:16
von Aeroworker
war doch im Stand..... mit nicht drehendem Rotor... um zu gucken ob irgendwas irgendwo vielleicht irgendwann mal nicht gehen KÖNNTE!! :)

#12

Verfasst: 17.03.2007 20:16:50
von Friso
Hi Holger,

das solltest du dann aber nicht nur nach hinten, sondern in alle Richtungen tun :)

#13

Verfasst: 17.03.2007 20:47:54
von Aeroworker
hab ich doch friso :-))

#14

Verfasst: 17.03.2007 20:56:32
von Friso
OK, falsch verstanden :) :) :) :)

#15

Verfasst: 18.03.2007 20:46:55
von Friso
Hi Holger,

wenn ich mir das letzte Vid so anschaue, ahbe ich das Gefühl das die Blatthalter sich auch am bewegen waren. Es kann also sein das du ganz einfach empfangsstörungen hast die das Heck zucken lassen, und den Rest auch! Ist aber schwer zu sagen da die Qualität vom Video nicht gut genug ist um zu sagen ob sich was am Kopf bewegt hat oder es nur vom Video ist.

Grüsse,